Beiträge von Kirkage
-
-
ich war jetztes Wochenende auf den Hurricane Festival. Dort waren ca. 50000 Besucher. Da dieses Festival in einem sehr ländlichen Gebiet statt fand, konnte man (guten) Empfang von o2 schon fast vergessen. Größtenteils war das Handy damit beschäftigt, zwischen Roaming mit T-Mobile und o2 hin und her zu schwanken.
Aus dem o2 Netz ging das telefonieren nach einigen versuchen anssich problemlos - wenn man Epfang hatte.
Das T-Mobile Netz war grötenteils hoffnungslos überlastet, telefonieren so gut wie gar nicht möglich, SMS auch nur nach öfteren probieren. Desweiteren kamen SMS viel zu spät beim Empfänger an (ca nach 24 Stunden).Ich konnte beobachten, das ca. 2 km von Standort wo ich die Tests durchgeführt hatte, ein Antennenturm mit u.a. T-Mobile BTS'n stand. Direkt danneben ein etwas kleinerer Kranwagen - so wie es aussah waren dort provisorisch BTS'n angebracht.... allerdings weiss ich nicht für welches Netz.
D2 & E+ konnte ich nich testen..
-
Zitat
Hab bei der Hotline angerufen und man kann das nach 3 Monaten wieder kündigen.
Da wiederspricht sich da dann mal wieder etwas!
Kann mir mal jemand den Link geben, wo ich das Angebot auf der o2 Page finde?
-
Das einzige Problem wird sein, dass wenn du in einen Bereich kommst, wo das T-Mobile Roaming gesperrt ist (z.B. eine größere Stadt), nicht mehr telefonieren kannst, weil du kein Netz mehr hast...
-
Bei T-Mobile ist es wie bei den "normalen" Tarifen. Außer:
-Es werden keine Handys subventionioert
-Keine Grundgebühr
-Kein Mindestumsatz
-1/1 Taktung
-keine 24 Monatige Vertragsbindung -
das Bedeutet das dort wo er sich gerade aufhält, kein o2 Netz Verfügbar ist und sich im T-Mobile (T-D1) Roaming befindet. Hier hat er keine Homezone.
Diese ist nur im Netz von o2 Verfügbar! -
Zitat
Original geschrieben von chris5241
Es wird zur Zeit jeden Tag was in Betrieb genommen.Wäre ja schön, wenn o2 auch so fleißig ihr Netz ausbauen würden.
Ich hab momentan dein Eindruck, als wenn die gar nix machen würden.
Laut Landkarte von denen, wo man den Ausbau des Netzes sehen kann, sind GEbiete markiert, wo aber gar kein (guter) o2 Empfang verfügbar ist.
Die Wirklichkeit sieht aber, zumindest im Raum um Münster herum, anders aus.
Die größern Dörfer haben zwar alle eine gute Versorgung, jedoch auf dem Land und in kleineren Dörfern gar nicht. EPLUS ist da aber überall wunderbar verfügbar.
Baut o2 noch ihr Netz weiter aus? -
zum Thema Mobilcom:
Ich sollte eigentlich 3 mal von Mobilcom Post bekommen haben.
1. die Nutzerwechselbestätigung bei meiner Xtra Card.
2. die Bestätigung des Portierungsaufttrages meiner Rufnummer bei der Xtra Card.
Beides kam bei mir nicht an, obwohl laut Aussage der Hotline die Post ordnungsgemäß herausging. Ich habe mir dann beides per Email (PDF) zuschicken lassen, das war dann auch kein Problem. Trotzdem merkwürdig.
Ein an der Hotline geordertes Formular, welches für den Portierungsauftrag benötigt wurde, sollte ich auch per Post erhalten. Kam auch nicht. Wurde mir dann auch per Email zugeschickt.
Meine Adressdaten stimmen 100%ig überein, habe diese auch nochmal überprüft.
Achja, die 24,95€ Gebühr für die Rufnummernportierung wurden mir bis zum heutigen Tag nicht abgebucht. Ist jetzt alles ca. 2 Monate her.
Kontodaten stimmen auch 100&ig überein. Ist schon ein lustiger Haufen. -
-
Wie viel Strom zieht eine BTS eigentlich?