Beiträge von Kirkage

    klar, wenn die antennen auf dem Kino stehen, heisst das noch lange nicht, das man dann auch im kino empfang hat. die antennen strahlen ja schließlich nicht ins kino rein :D

    haha, das dauert doch immer nen bisschen, bis das Handy gecheckt hat, das der Empfang weniger wird. Wenn man das Handy also ganz schnell aus der Tasche zieht und draufschaut, sieht man den Empfangswert aus der Tasche :)

    ok, im Kino soll man ja eigentlich sein Handy ausmachen, aber mir ist letztens etwas merkwürdiges aufgefallen.
    In letzer Zeit war ich häufiger im Kino und somit war ich fast in jedem Saal unseres Cineplex Kinos.
    Schön und gut, mit o2 hatte ich bis dato in keinem Saal Empfang, wechsel zu T-Mobile D ist gesperrt.
    Gestern allerdings hatte ich vollen Empfang mit o2 im Kinosaal, selbst in der Hosentasche.
    Ich war zum ersten Mal in diesem Saal, aber wie gesagt, in allen anderen ist kein Empfang, nichtmal von D2 und E+. D1 hat man dort zwar, aber nur sehr schwach.
    Auf dem Weg vom Kinosaal auf den Flur wurde der Empfang schwächer, war dann kurz ganz weg und nach ein paar Schritten auf dem Flur wieder da.
    Wie kann es also nun sein, das ich im Kinosaal vollen Empfang hatte? Die werden ja wohl kaum dort irgendwo kleine Antennen aufgebaut haben :D

    Warum sollte T-Mobile das auch nicht wollen? Ist doch nen ganz netter nebenbei Verdienst, für den eigentlich nicht viel Leistung erbracht wird. Die Infrastuktur steht ja so oder so!


    Ich wäre aber auch für ein Ausbau des Netzes von o2.
    Vorallen geht es mir auf die Senkel das wenn man Autobahn fährt immer zwischen den Netzen hin und her gewechselt wird. Dieser Wechsel dauert ja auch etwas und in dieser Zeit ist man nicht erreichbar...

    Zitat

    Denn wenn eine Stadt mit o2 UMTS und T-Mobile UMTS versorgt wird, geht meist o2 UMTS weiter raus, weil sie ihre Nodes nicht so stark tilden müssen. T-Mobile muss die Nodes stärker tilden, weil sie oft auch Nodes in den Vorstädten haben, und die nicht gestört werden dürfen


    Was bedeutet das genau, das T-Mobile UMTS die Nodes tilden muss?
    Und warum?


    Naja, wenn ich aus meiner Erfahrung spreche, hat t-mobile auch viele Richtfunk anbindungen. Bei uns hier in der City sind 3 T-Mobile Standorte, davon haben 2 ne Richtfunkantenne. Die andere ist wahrscheinlich per Kabel angebunden, die BTS befindet sich an einem kleinen Turm auf den Post Gelände.


    Außerdem haben wir entlang der Autobahnen und Bundestrassen mehrere BTS'n an Windkrafträdern, diese sind auch alle per Richtfunk verbunden!

    Ich würde vermuten, das durch starken Regen, der nichtmal unbedingt direkt an der BTS niederprasseln muss, die Richtfunkstrecke unterbrochen wird. Ist aber nur eine Vermutung..


    Aber ich wollte eigentlich sagen, dass ich das bei "unserer" o2 BTS hier im Dorf auch beobachten kann. Desöftern bei Gewitter verabschiedet die sich.
    Zum Glück gibts ja T-Mobile Roaming. ;)

    Zitat

    Sie haben die Möglichkeit, eine oder zwei zusätzliche SIM-Karten zu Ihren bisherigen SIM-Karten zu bestellen. Sollten Sie noch keine Multicard-SIM-Karte haben, muß Ihre vorhandene für die Nutzung von O2 Multicard aus technischen Gründen ausgetauscht werden. Die Ersatzkarte für diese erhalten Sie automatisch zusammen mit Ihren neu bestellten SIM-Karten.



    Heisst das, ich bekomme auch für mein bisheriges Handy eine neue Karte?
    Ich habe einen Genion Vertrag seit Juni 2004. Oder ist die Karte schon kombatibel zur o2 Multicard Option?

    Bei mir in der Stadt gibt es 2 Standorte, an denen o2 ihre Antennen hat.
    Einer ist von mir zu Hause aus fast gar nicht mehr zu empfangen, der andere sehr gut.
    Die Antennen an dem von mir gut zu empfangenen Standort sind an einem Schornstein, welcher zu einer Fabrik gehört, die mittlerweile Pleite ist.. quasi war es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Stromversorung nicht mehr gewährleistet werden konnte. Heute morgen schaue ich auf mein Handy: "T-Mobile D"... sprich, die Antennen sind AUS. Ich dachte mir, das es nur eine temporäre Störung wie es ab und zu mal vorkommt, aber die Antennen sind nun schon seit mehreren Stunden offline...
    Nun habe ich ja auch keine Homezone mehr, für die ich ja eigentlich Gebühren bezahle..
    außerdem wechselt das Handy an Standorten wie z.B. in der Stadt immer zu dem weit entfernten Turm, dann aber nur mit einem sehr schlechten Empfang ( 1 Balken - Nokia) und sobald der Empfang wieder abbricht zu T-Mobile D.
    Durch diesen ständigen hin und her Wechsel ist die Erreichbarkeit auch nicht wirklich gewährleistet...
    Was wird nun passieren? Wird / muss sich o2 um einen neuen Standort bemühen? Habe ich so Sonderkündigungsrechte? Wohl kaum, denke ich mal..
    Wenn sich das in den nächsten Tagen nicht bessert, werd ich mal bei o2 anrufen müssen!!!