-
Vor ca. ner Woche hat nen Kollege von mir einen o2 Genion Online Vertrag abgeschlossen.
Ich habe seine Daten bei der o2 Freundschaftwerbung eingetragen und mir als Prämie 3500 Punkte für das o2 Bonusprogramm ausgesucht.
Die Prämie ist noch nicht da. Hab das schon mittlerweile 3 mal gemacht, da waren die Punkte immer nach ca. ner Woche gutgeschrieben.
So, heute habe ich festgestellt, dass ich dort eine falsche E-Mail Adresse von meinem Kollegen eingetragen habe. Die Adresse ist zwar gültig (sprich es ist auch seine), jedoch nicht die Adresse die er auch bei o2 angegeben hat.
Wie weit ist das relevant? Bekomme ich eine SMS, wenn die Freundschaftwerbung nicht erfolgreich war?
Bei erfolgreicher FSW bekommt man ja eine!
Wie ich soeben festgestellt habe, kann man sich als Prämie keine Punkte für das Bonusprogramm mehr aussuchen.
Sprich wenn ich nun eine SMS bekommen sollte, das die FSW nicht erfolgreich war, kann ich mir keine 3500 Punkte mehr als Prämie aussuchen... doofes o2 ![sad :(](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/2639.png)
Hier die UrL zur FSW: https://service.o2online.de/iCare/FriendsWelcome/
-
Soweit ich weiss, können BTS'n generell ca. 36km weit senden. Warum senden dann die o2 Sendestationen so schwach, dass wenn ich von Ort A zu Ort B fahre, wobei Ort B ca. 5 km von Ort A entfernt liegt, das auf ca. der hälfte des Weges kein Netz mehr habe und das Handy zu T-Mobile D wechselt? Wohlgermerkt, beide Städte haben ein sehr gut ausgebautes o2 Netz.
Aber warum senden die nur so schwach? Ist mir schon öfters aufgefallen, das sobald man außerhalb einer Ortschaft ist, der Empfang rapide abnimmt.
Wie viel Strom verbraucht denn so ein Standard Rundstrahler mit 3 Sektorantennen?
-
Folgende Situation: Meine Oma ist ins Altersheim gekommen und ist auf ihren Telefonanschluss der DTAG ( Sozialtarif) nicht mehr angewiesen. Die Rufnummer soll aber nicht "verloren" gehen, da dort noch viele alte bekannte anrufen.
Meine Eltern haben einen ISDN Anschluss, ebenfalls bei der DTAG. Wäre es nun möglich, die Rufnummer des analogen Anschlusses bei meiner Oma als MSN auf unseren ISDN Anschluss zu portieren? Wenn ja, wie muss man dazu vorgehen?
Bin für alle Antworten dankbar!
-
Zitat
Original geschrieben von nele
bei mir in 485xx gehts nicht bei o2 und auch nicht im tmobile netz ![sad :(](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/2639.png)
komme auch aus 485xx, Versand geht auch bei mir nicht ![sad :(](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/2639.png)
-
doch doch, das 6210 konnte das auch.
Kann es sein, dass du manuelle Netzwahl aktiviert hast?? Wenn das Handy dann nämlich im T-Mobile Netz eingebucht ist, sucht es nicht nach dem o2 Netz und wechselt somit auch nicht..
Was auch sein könnte wäre, das die BTS in deiner Nähe nicht mehr funktioniert. Ist aber wohl eher unwahrscheinlich.
Vielleicht ist auch irgendwas im Handy defekt, z.B. die Antenne.
Mach doch mal einen manuellen SUchlauf und buch dich ins o2 Netz ein. Beobachte, wie der stark der Empfang ist.
Mehr wüsst ich jetzt auch nicht.
Poste mal bitte deine Erfahrungen, bin gespannt.
-
nö, gibt es nicht.
Das ist ja schließlich auch ein bedeutender Vorteil einer ISDN Anlage.
Deine MSN Rufnummern sind alles weg, sprich gelöscht. Die wirst du nie wieder sehen.
Bei einem analogen Anschluss hast du nur eine Rufnummer.
Klar, du kannst trotzdem bei jeden deiner WG Bewohner nen Telefon hinstellen, aber sobald man eure Rufnummer wählt, klingeln alle 3 Telefone.
Auch wenn jemand von euch telfoniert, kann niemand mehr anrufen ( besetzt) und auch kein weiterer raustelefonieren.
-
jo mein 6220 hält auch ca. ne Woche.
-
ich hatte auch mal ein handycondom, jedoch hat es nicht wirklich viel gebracht.
Anstatt das sich der Staub unterm Display ( Nokia) absetzte, war er nun unter dem Condom.. Und son teil zu Reinigen ist auch nicht wirklich einfach, da kann ich besser einmal in der Woche das Display von innen sauber machen...
Aber von überhitzen oder ähnliches hab ich nix von gemerkt.
sind doch genug öffnungen dran..
-
Zitat
Original geschrieben von Thomas4711
Hallo,
Warum nicht, die anderen drei bauen ebenfalls in GSM weiter aus. GSM ist noch lange nicht tot.
wer weiss denn, wo zuletzt neue o2 BTS'n errichtet worden sind?
-
Wusste gar nicht, das o2 noch weiter ihr Netz ausbaut.
@ ViP, wohnst du in einem Gebiet, wo der T-Mobile D Netzzugang für o2 gesperrt ist?