Beiträge von H@ndyman

    Nicht das Siemens sondern das AEG Ascona


    Zeigt mal die Rufnummer an und mal nicht.


    Test mit 4 Telefonen
    - Gigaset S680 (mit Clip)
    - Topcom Magio (mit Clip)
    - Älteres Philips DECT Tel. (ohne Clip)
    - Binatone Collect D (ohne Clip)


    (alle an einer Nebenstelle)


    funktioniert die Rufnummernanzeige




    Das Philips wurde nur zu Testzweckem mit angehängt.
    Das AEG Ascona Comfort sotte eigndlich des Binatone ersetzen.


    Leider zeigt das AEG auch wenn es nur alleine
    an der Nebestelle hängt nur sporadisch die Nummer an.


    Offenbar liegt es weniger daran, daß das AEG im parallelen Betrieb mit andern Tel. den Clip manchmal killt, sondern daß das AEG nit mit der Anlage kann.


    Gruß H@ndyman

    Hallo


    Du magst zwar recht haben.


    Aber ich habe gerade noch mal das AEG (genau Ascona Comfort), alleine an die Nebenstelle gehängt - und...Nummer wird doch nicht immer angezeigt.


    War bei meinem ersten Versuch alleine an der Nebenstelle offenbar nur Zufall.
    Also liegt es doch ausschließlich am AEG.
    Leider habe ich im Internet dazu auch nicht gefunden (nur Verkäufe),
    einzustellen ist an dem Gerät anscheinend auch nicht bezüglich des Clips.


    Hatte schon die Idee, das Tel. an ein ein altes Gigaset 1000 TAE und dies an der Basis vom S680 einzubuchen. Müßte dan nur immer die Null fürs Amt wählen.
    Will ich jetzt so auch nicht.


    Aber wenn es als einzigstes Tel an der Nebenstelle nicht IMMER anzeigt,
    würde das auch nichts bringen.


    Hast Du noch eine Idee ?


    Gruß H@ndyman

    Hi


    Die Leitungen der Startebox sind schon mit Fax und Modem belegt.


    Versehen tue ich das nicht ganz.


    Ich hatte beim Probieren sogar noch ein 4. drangehängt altes Philips DECT ohne Clip. undes hat funktioniert.


    Das AEG bezieht strom aus 4 AA Batterien, bekommt also noch zusätzlich Strom


    Habe auch schon
    die Leitungen zum AEG getauscht,
    Netzstecke der Telefonanlage gedreht.
    1. Rufnummer der MSNs in der Telefonanlege geändert.
    Gigaset resettet.


    Alles nichts gebracht.


    Blöde Frage gibt es nicht so etwas wie Verstärker. Verteiler mit eigene Stromzufuhr o.ä.
    Wie gesagt das Binatone hat kein Clip das AEG schon es wäre mir wichtig.


    Viele Grüße H@ndyman

    An der Problem-Nebenstelle hängen 3 Telefone parallel
    Gigaset S680 + Topcom + Binatone Collect
    In dieser Konstellation habe ich jetzt keine Ausfälle des Clips festgestellt.


    Ersetze ich das Binatone durch das AEG Ascona zeigt es mal an und mal nicht.
    Auch wenn nur noch das Gigaset und das AEG zusammen an einer Leitung (Nebenstelle) hängen. Das Problem taucht sowohl bei externe Nummern , als auch bei den (von der Anlage generierten) Internen Nummern auf.


    Der Übertäter ist offenbar das AEG Ascona.
    Aber warum ? Was kann ich tun um es doch noch zu verwenden ?
    Alleine geht es ja auch


    Viele Grüße H@ndyman

    Hi


    An der Straterbox funktioniert es.


    An der Nebstelle auch NUR nicht immer.


    An der ProblemNebestelle hängt wie gesagt ein Gigaset s680, ein kleines topcom (Magio 105) und ein Binatone Collect D.


    So funtionierte es jetzt ohne erkennbare Probleme.
    Probleme gab es zu anfang, dann wurde ein Amerik. Tel.
    durch das Topcom ersetzt und danach lief alles soweit.


    Jetzt wollte ich das Binatone (da keine Clip-Anzeige) durch das AEG Ascona ersetzten - und.... wieder sporadisch kein Clip.


    Das AEG ist viel neuer als das Binatone, verstehen tue ich das nicht.
    Auch wenn ich das 3. Tel (Topcom) rausziehe und NUR das Gigaset und das AEG an einer Leitung hängen, gibt es nicht immer Clip.


    Offenbar vertragen sich die Telefone nicht, aber warum ?
    Was kann ich tun um das AEG doch noch verwenden zu können ?


    Viele Grüße H@ndyman


    P.S. AEG alleine funktioniert

    Hallo


    Wir haben jetzt so ziemlich alles probiert, bin am verzweifeln


    Das Problem: ist die Rufnummernanzeige funktioniert - aber nicht immer.
    Anbieter ist Arcor
    Angeschlossen ist eine Starterbox und eine nachgeschaltete Telefonanlage C-Easy Classic II von Conrad (baugleich Telebau Telnet Daniel 140).


    Vorweg alle Clip-Einstellungen sind von Arcor und der Telfonanlage eingestellt, Telefone sind Clip-fähig.


    Es funktioniert ja auch aber nicht immer, obwohl die Nummer 100 % übertragen wird.


    Die C-Easy Classic II überträgt ebenfalls die Nebenstellen-Nummer bei Intern-Anrufen.
    Zur Kontrolle der Übertragung wähle ich eine Nebenstelle:
    - Mit 2 Handy (verschiedene Netzte),
    - 2. Telefon über die 2.ISDN Leitung.
    - Andere Nebenstelle.


    Es ist möglich, dass bei allen 4 Rufvarianten die Nummer angezeigt wird und bei erneutem Versuch wird eines der Telefone dann wieder nicht angezeigt.


    Ich könnte es verstehen wenn es entweder immer funktioniert oder nie funktioniert.


    Das es bei Arcor liegt schließe ich aus, da die Nebenstellen-Nummer auch nicht immer angezeigt wird. Also eher die Telefonanlage.


    Es sei noch zu erwähnen, dass an der besagten Nebenstelle mehrer Telefone hängen.
    Ganz extrem bekomme ich das Phänomen wenn ich zu dem angeschlossen Gigaset S680 ein AEG Ascona hänge, mit anderem Zweittelefon klappt es besser.
    Harmonieren diverse Telefone nicht miteinander, oder nehmen sich den Strom der Clip-Funktion weg. ?


    Wer kann mir helfen ?
    Möchte auch auf keines der Telefone verzichten.
    Mir fällt leider nichts mehr ein.


    Viele Grüße H@ndyman

    ja klar so gesehen....so genau habe ich mir das nicht angesehen.


    ABER
    den macht die Aussage:


    Zitat

    Original geschrieben von vesat
    Auszahlung der Grundgebühr für 24 Monate + Gerät Geschenkt dafür, also ohne Fixkosten


    ja auch nicht so richtig Sinn, bitte um Aufklärung wenn ich da etwas falsch verstehe.


    es sind übrigens keine 7,95 sonder 14,95, das mal 24 sind 358,8 EUR,
    das Handy für das es am meisten gibt wäre dann schon, wie Du sagtes das F3.
    Bleiben aber 58,80 die ich draufzahlen müßte. Richtig so ?


    Dann stimmt das aber doch nicht

    Zitat

    Original geschrieben von vesat
    Auszahlung der Grundgebühr für 24 Monate + Gerät Geschenkt dafür, also ohne Fixkosten


    Bin für jede Aufklärung dankbar, für mich ist das doch etwas unklar.


    Vielleicht noch mal gaaaannnnzzzz langsam für mich :rolleyes:


    Gruß H@ndyman