Das Siemens M55 spielt alle Polyphone Töne im .mid Format ab. Ist also kein Problem... Hier der Ton: http://istel.chez.tiscali.fr/derrick.mid
Viel Spaß!
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Das Siemens M55 spielt alle Polyphone Töne im .mid Format ab. Ist also kein Problem... Hier der Ton: http://istel.chez.tiscali.fr/derrick.mid
Viel Spaß!
Es gibt da eine Website wo man sich ein ganz gutes Programm zum umwandeln von mp3 zu wav runterladen kann:
http://www.smshai.de/downloads.php
und einige wav's gibts unter:
Z600 ist sicher auch ein gutes Gerät, außer das es ein weniger dicker ist.
Die Standbyzeiten liegen größtenteils bei den Klapphandy's alle bei ca. 200-300 Stunden. Ich würde sagen das E700 ist guter durchschnitt. Den Unterschied zwischen E700 und E710 weiß ich nicht genau - ich glaub das E710 hat außen kein Farbdisplay, dafür aber 9 MB Speicher und kann Videosequenzen aufnehmen. Ansonst sollten die ziemlich ähnlich sein.
Um die Kontakte und Kalendereinträge in ein anderes Handy zu bekommen ist immer mit Problemen verbunden. Ich hab im Grunde alles im Outlook - daher du könntest Outlook mit 6600 synchronisieren und dann ein anderes Handy mit Outlook. Denn für Outlook gibt es fast bei jedem Hersteller ein Synctool. Im Falle Samsung E700 ist es jedoch noch nicht ganz ausgereift, man kann aber auf die englische Version zurückgreifen, die funktioniert meines Wissens schon so halbwegs.
Meiner Meinung nach gibt es sie schon. Zumindest hab ich schon einige, die sich auch wirklich echt anhören. Hier kann man sogar welche kaufen:
Ich finde Siemens zwar gut zum speichern usw., aber zum tippen ist nur das S55 so halbwegs ok. Alle anderen haben einen schlechten Tastendruck und sind allgemein nicht so gut verarbeitet. Ich würde gleich mal in ein SonyEricsson investieren, evt. das T630 - ist noch ein normales Handy, super Akku, Tastatur ist OK. Außerdem gibt es auch ein Archiv für die SMS. (P900 und 9210(von Nokia) sind ja alle wieder riesig.)
Zum sichern würde ich ein Datenkabel von Mline nehmen, billig und einfach, gleich mit Software.
um die Software zum sichern anzusehen siehe:
Am besten wäre sicher das Samsung E700. Ist ein gutes Gerät für deine Ansprüche. Bluetooth hat es nicht, aber dafür klein, mit Klappe, relativ guten Akku und keine Außenantenne. Mit Bluetooth wäre das Panasonic X70, ähnlich dem Samsung, allerdings ist dies von der Menüführung eher kompliziert und hat eine Außenantenne.
Welches Lifebook? Welches Betriebsystem hast du? Hast du eine IR-Schnittstelle?
Hallo Leute,
ich suche Realsound-Midi's, also Dinge wie Tiergeräusche, Stimmen und andere Geräusche. Würde vorschlagen wir sammeln hier Links und Download in diesem Thema!
Hier der Airwolf Klingelton:
http://www.members.a1.net/newsflash/Airwolf.mid
Zugleich wollte ich fragen ob jemand eine Seite mit "normalen" polyphonen Klingeltönen kennt? Die ganzen Musik und Filmtitel sind nämlich nicht mehr so ganz meine Sache.