-
Hallo zusammen,
nach langem hin und her, vielen lesen (unter anderen hier im Forum
und einigen Haptiktests bei Händlern habe ich mir heute das N97 bestellt. Mein 6110 Navigator geht dann in den wohlverdienten Ruhestand.
Zu zwei Dingen habe ich leider noch leine Antworten finden können.
1. Es kommt ab und zu mal vor das mich unterwegs ein Kunde anruft und einen Termin mit mir ausmachen möchte. Ist es möglich das N97 so zu konfigurieren, dass es sich automatisch in den Freisprechmodus schaltet, sobald ich die Tastatur aktiviere, so dass ich den Termin während des Gesprächs gleich eingeben kann?
2. Bei dem großen Display und dem riesen Speicher möchte ich das Gerät auch gern zum Filme schauen verwenden. Gibt es einen Konverter der die Filme gleich in das passende N97-Format umwandelt?
LG
Ramiro
-
Nachdem ich das Telefon einmal aus und wieder eingeschaltet habe, läuft alles wieder einwandfrei. Muss wohl niemand verstehen :confused:
Kann geschlossen werden.
LG
Ramiro
-
Glaube aber nicht, dass es daran liegt. Ging ja vor einigen Monaten auch mit dem Nokia-Headset. Da hat das Gerät jede Menge Sender gefunden...nun aber gar nichts mehr.
Also ich habe da so drei Vermutungen:
- Irgendetwas ist beim Telefon-Update damals schief gelaufen (wurde allerdings keine Fehlermeldung nach der Installation ausgegeben).
- Das Radioempfangsteil ist gefetzt
- Habe irgendetwas dusselig verstellt...sollte das so sein, bräuchte ich hier Euren Rat.
LG
Ramiro
-
Hallo zusammen,
habe seit einiger Zeit mal wieder das Radio in meinem 6110 Navi. benutzen wollen. Leider kam außer einem Rauschen gar nichts. Dachte zuerst es läge evtl. an meinen neuen Kopfhörern, aber das original Nokia-Headset hat's auch nicht gebracht.
Kann das was mit dem letzten Telefon-Update zu tun haben? Zumindest ging es davor noch. Oder habe ich etwas verstellt, so dass das Telefon keinen Sender mehr findet?
Für einen Rat währe ich Euch dankbar.
LG
Ramiro
-
Habe schon mal an anderer Stelle hier im Forum nachgefragt, denke aber dass ich hier richtiger bin.
Was mich aber wundert ist, dass sich das Telefon (Nokia 6110N) überhaupt nicht bemerkbar macht, wenn der Akku fast erschöpft ist. In den Optionen habe ich geschaut, da sind die Warntöne aktiviert. Kann sein, dass ein Tönchen kommt aber dieses nicht wahrgenommen wird, da das Handy in der Jacke steckt.
Gibt es eine Software die auf dem Handy im Hintergrund laufen kann und bei schwachem Akku Alarm schlägt?...Wenn nicht wäre das doch mal ein ausgezeichnetes Softwareprojekt was mal in Angriff genommen werden sollte.
Würde sogar für solch eine Applikation zahlen.
LG
Ramiro
-
Hmmm, dass ist ja echt schade.
Habe zumindest gedacht, dass es irgend ein Programm gibt, dass bei schwachem Akku rumdüdelt.
Habe schon so viel unsinnige Programme für Handys gesehen, aber dass es so etwas "Simples" nicht geben soll kann ich eigentlich kaum glauben.
LG
Ramiro
-
Hallo,
seit dem Ich das Bluetooth an meinem 6110 N. aktiviert habe, hält das Akku nicht mal mehr halb so lange. Das stellt auch kein Problem dar. Muss einfach nur häufiger an die Steckdose.
Was mich aber wundert ist, dass sich das Telefon überhaupt nicht bemerkbar macht, wenn der Akku fast erschöpft ist. In den Optionen habe ich geschaut, da sind die Warntöne aktiviert. Kann sein, dass ein Tönchen kommt aber dieses nicht wahrgenommen wird, da das Handy in der Jacke steckt.
Lässt sich das irgendwie verstärken oder das "Warnton-Sample" gegen ein aggressiveren Sound austauschen?
Oder gibt es gar eine Software die auf dem Handy im Hintergrund laufen kann und bei schwachem Akku Alarm schlägt?...Wenn nicht wäre das doch mal ein ausgezeichnetes Softwareprojekt was mal in Angriff genommen werden sollte.
LG
Ramiro
-
So, habe mich mal ein bisschen in die FSE-Thematik eingelesen. Die Parrot 3100 scheint ziemlich genau das zu sein was ich gesucht habe. Laut diverser Usererfahrungen soll auch der Einbau relativ einfach seien. Das einzige, was ich noch nicht ganz verstanden habe ist das mit den Adaptersteckern für das Autoradio. Die einen schreiben das alles mitgeliefert wird und die Parrot 3100 einfach zwischen das Autoradio und den Steckverbindungen am Auto angebracht wird. Andere schreiben, dass Adapter für das jeweilige Fahrzeug mitbestellt werden müssen...Was stimmt den nun?
LG
Ramiro
-
Hallo Candid,
das hört sich interessant an mit dem Nokia 610. Einzig der Preis ist ziemlich hoch. Dadurch wird das Gerät für Diebe wieder recht interessant. Da mir schon diverse Handys und Navis aus dem Auto entwendet wurden, achte ich inzwischen auch darauf, dass die im Auto verbauten Autoradios, Handys, Navis etc. einen gewissen Preis-Level nicht überschreiten. Der Diebstahl ist dabei nicht mal das schlimmste, sondern der Stress der hinten dran hängt. :mad:
Das Parrot-Gerät sieht auch sehr interessant aus und ist vor allem knapp ein drittel so teuer. Der Einbau schreckt mich wieder etwas ab. Denke mal, dass da der Weg zu meiner Werkstatt unvermeidlich wird.
Soweit erst mal vielen Dank...Wer noch einen Tipp hat, immer her damit :top:
LG
Ramiro
-
....habe noch vergessen zu erwähnen, das mein Handy (6110 N.) standardmäßig mit dem Headset Nokia BH-501 verbunden ist. Sobald ich im Auto unterwegs bin, sollte auch hier die Freisprechanlage das Gespräch entgegen nehmen können.
Kann sein, das diese Option die Auswahl der Geräte noch weiter einschränkt.
LG
Ramiro