Also IMO sollte man da schon unterscheiden:
wenn ein SPAR-Chef meint, seine Angestellten dürften ausschließlich bei SPAR kaufen, ist das natürlich Humbug.
Verständlich ist es aber, dass er auf gar keinen Fall einen TIP(real)-Joghurt an seiner Kasse stehen haben möchte (weil die Kassiererin den nun mal gerne mag). Abgesehen davon: ist es nicht so, dass Verkäufer Rabatt kriegen?
Und so ist es doch auch mit den Autos. Wenn ich bei einem VW-Autohaus arbeite und parke meinen Citroen auf 'm Hof, geht das nun nicht und mein Chef darf, kann und wird es mir verbieten.
Wie kann ich einem Kunden erkären, das er einen VW kaufen soll, wenn ich selbst keinen fahre? ("oh, nee, den VW würde ich an Ihrer Stelle nicht nehmen, aber so 'n Citroen ist super!"
Wenn ich den Citroen nun weiter weg parke, muss er sich damit abfinden.
Und was würde wohl Uli Hoeneß sagen, wenn Poldi ausserhalb des FCB-Gelände mit einem Köln-Trikot rumlaufen würden?