Beiträge von Dunkin

    Eigentlich hätte ich erst ab dem 20. Oktober auf das iPhone upgraden können. Bin aber dann auf der IFA mal T-Mobile Stand und habe frech gefragt ob es nicht eine IFA-Sonderaktion gäbe um schon früher ans iPhone zu kommen.


    15 min und ein Glas Wasser später hatte ich mein 32 Gbyte iPhone (weiß) in den Händen. Die hatten sogar einen extra Stand um das iPhone gleich freizuschalten.
    Damit ich mich an das iPhone gewöhnen und evtl. Experten fragen konnte wurde ich noch in die Silverlounge zu einem Getränk und Häppchen eingeladen und zu guter letzen gab es noch einen Regenschirm und ein T-Mobile Rucksack vollgepackt mit netten kleinen Krims-Krams.
    Dabei habe ich lediglich auf den Complete 120 upgegradet :-)


    Auf die Frage ob sie das iPhone überhaupt auf Lager haben, bekam ich augenzwingernd die Antwort, das Apple T-Mobile zur IFA mit einer Sonderlieferung bedacht haben ......


    Tja, ich muss sagen, das ich vom Service von T-Mobile auf der IFA echt sprachlos war ....


    Gruß
    Michael

    Hallo,
    einiges wurde hier ja schon diskutiert, aber eine spezielle Antwort auf meine Frage konnte ich leider (noch) nicht finden.


    Ich überlege gerade meinen Tarif auf "Combi Relax 120" um zustellen. Speziell auch wegen den Daten und HotSpot Flat.


    Allerdings sind mir 2 Dinge noch unklar und vielleicht kann sie mir jemand beantworten der diesen Tarif schon nutzt.


    1. Datanvolumen
    Die 300 MB Datenvolumen beziehen sich nur auf Daten die ich über UMTS, HSPPA, GRPS verbrauche ?
    Oder auch wenn ich mich über WLAN an einen T-Mobil HotSpot anmelde ?


    2. WLan-HotSpot
    Kann ich die HotSpots nur in Verbindung mit meinem Handy nutzen, oder geht das auch z.B. über mein NetBook ?
    Da die Autorisierung ja lediglich über eine Benutzerkennung erfolgt sollte es ja eigentlich funktionieren, oder habe ich hier einen Denkfehler ?


    Danke schon mal für eure Antworten
    Michael

    Zitat

    Original geschrieben von MarkH
    Ich glaube auch, das mein 3G seit 3.0 deutlich wärmer wird. Es könnte also wirklich irgendwas softwareseitiges sein.


    Mmh, das hört sich hier teilweise so an wie "Mein Nachbar hat Grippe, ich glaube meine Temperatur ist auch schon etwas gestiegen".


    Mark das ging jetzt nicht gegen Dich, aber man hört hier nur "Ich habe das Gefühl dass... "


    Sowas verunsichert eher als es etwas nützt. Vielleicht hat ja mal jemand sein 3G noch nicht auf 3.0 aber es in den nächsten Tagen vor. Der könnte ja mal eine Messung durchführen.


    Außerdem sollte man mal bedenken:
    Das 3GS hat einen Prozessor der doppelt so schnell ist und einen Akku der mehr Leistung bringt. Warum sollte es sich anders verhalten wie ein PC ? Wenn ich da einen Prozessor mit doppelter Taktzahl und ein fetteres Netzteil einbaue wird es auch etwas wärmer im Gehäuse ...


    So ganz ohne Nachteile wird man die doppelte Leistung bei gleichem Gehäuse wohl nicht bekommen ......

    Auf Heise.de wurden gerade die aktuellen Preise und Tarife veröffentlicht ... An den Tarifen ändert sich nicht und das 3GS bleibt bezahlbar.


    Die "Tethering-Funktion" wird extra kosten. Preise dafür sind noch nicht bekannt ...

    Ich bin mal gespannt ob T-Mob das "Internet-Tethering" erlaubt.


    Damit würde das IPhone ja als Modem fungieren und das wäre ja mit dem entsprechenden Datentarif nicht das schlechteste.


    Im Appstore wurden Anwendungen die aus einem IPhone einen Hotspot oder Modem machen ja bisher wieder entfernt ....

    Hallo,
    ich habe mir ein "nacktes" N95 ohne Branding zugelegt.
    Jetzt wollte ich den MobileTV-Client von T-Mobile installieren. Wenn ich mir via SMS den Download-Link zuschicken lasse, bekomme ich über diese Link lediglich eine Seite mit einem Link zur Web & Walk-Startseite angezeigt. Von einer Client-Software ist weit und breit nix zusehen.


    Im TP haben sie mir nun erklärt, das würde nur mit Handy von T-Mobile funktionieren.
    Kann das hier jemand bestätigen, bzw. hat es jemand geschafft den Client auf ein Handy ohne Branding zu installieren ??


    Gruß
    Michael

    Man kann sich z.B. für Firefox das Add-on Mobile-Barcoder installieren. Dann muss man die Links nicht mehr mühsam ins Handy tippen.
    Einfach mit der Mauszeiger in der Firefox-Statusleiste über "Barcode" fahren. Es erscheint dann der Barcode für den Link der aktuell im Browser angezeigten Seite. Nun mit Barcode-Scanner vom Handy einscannen - fertig.


    Funktioniert prima ...


    [Da hab ich wohl etwas zu langsam getippt :) ]