Beiträge von Rochester

    Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    Was kann die Telekom denn dafür, wenn DHL in deinem Bezirk mit Sub-Subunternehmer arbeitet und viele Sendungen "verbummelt" werden?


    Natürlich kann die Telekom nichts dafür, habe ich auch nie behauptet. Aber es gibt keinen Grund, mich wie einen Neubesteller zu behandeln. Wobei das natürlich nicht stimmt. Wahrscheinlich ist so ein Prozess am billigsten, auch wenn man damit am Ende ein paar wenige Kunden verliert. Aber so ein Prozess ist natürlich nicht gottgegeben und die Behauptung, dass es "nicht anders ginge" ist Unsinn. Die Implementierung eines bestimmten Prozesses ist eine Managemententscheidung, die man so oder anders fällen kann.

    Zitat

    Original geschrieben von Manfred2
    Ich kann leider auch nicht nachvollziehen, was die Telekom falsch gemacht haben soll.


    Ich habe die Hotline angerufen, bevor das Paket zur Telekom zurückgekommen ist. Die wussten also über den Fehler der DHL Bescheid und hätten das Paket einfach wieder an mich schicken können.
    Aber nein, die hochoptimierten Prozesse lassen so etwas nicht zu....


    Um noch eines darauf zu setzen: Das Geld wird ja erst abgebucht, nachdem das Telefon ausgeliefert wurde. So ist es auch passiert. Nun ist das Gerät aber wieder bei der Telekom und ich werde wie ein Neubesteller behandelt. Das Geld wird also zurück überwiesen und dann in 4-6 Wochen nochmals abgebucht? Richtig? Nein, keine Rede von Rücküberweisung.

    Ich habe die Telekom informiert, dass es diesen Rückläufer gibt, bevor er überhaupt wieder bei der Telekom angekommen ist laut DHL Tracking.
    Erzähl mir doch mal, warum ich als zahlender Kunde (und Du weisst wie sauteuer die Telekom ist) Verständnis dafür haben soll, dass ich jetzt noch mal 4-6 Wochen warten soll.


    Schade, das niemand auf mein Fragen eingegangen ist und es stattdessen nur um das Belehren geht.

    Zitat

    Original geschrieben von Manfred2
    Frag doch mal im Holzladen nach, vielleicht ist dein Paket dort: http://www.neukoellner.net/all…der-grinch-von-neukoelln/
    :D


    Bei mir war es so, dass sie mich zur Post in die Neukölln Arcaden geschickt haben, wo sie mir dann nach 30 Minuten Wartezeit erzählt haben, dass das Paket hier nicht sei. Genauso wenig wie diejenigen Pakete der anderen, die dort gewartet haben. Und jeder Holzladen ist das Paradies verglichen mit den Neukölln Arkaden, dem Vorhof zur Hölle.

    Was soll daran so schwierig sein? Wenn man weiß, dass man Rückläufer hat, kann man auch eine gewisse Anzahl Geräte für solche Kunden vorsehen. Man sollte meinen, dass Kundenbindung das wert ist. Sollte man von der Telekom nicht einen besseren Service erwarten können als von einem Provider, bei dem ich für meinen Vertrag weniger als die Hälfte zahlen würde?

    Hallo, mir ist folgendes passiert: ich habe im Rahmen einer Vertragsverlängerung bei der Telekom mir das neue iPhone 7 Plus bestellt. Dann musste ich erst mal ein paar Wochen warten, soweit so gut. Als ich dann an der Reihe war, hat die Telekom mit DHL das iPhone an mich verschickt. Ich wohne in Berlin Neukölln und hier ist DHL nicht zu gebrauchen. Mindestens jedes zweite Paket kommt nicht an. Und auch hier war es der Fall. Ich konnte die Odyssey des Paketes im Tracking verfolgen. Nach circa zwei Wochen wurde es an die Telekom zurückgeschickt, ohne dass ich jemals die Chance hatte, es zu bekommen. Das sollte ja kein Problem sein habe ich mir gedacht. Das habe ich aber nur gedacht. Ich rufe also bei der Telekom an und erkläre Ihnen, dass Sie mir das Telefon mit einem anderen Paketdienst zuschicken mögen. Dort wurde mir jedoch erklärt, dass ich behandelt werde wie ein Neubesteller und "mein" Telefon an einen anderen weitergegeben wurde und ich erst mal wieder 4-6 Wochen warten muss und dann das Paket natürlich wieder mit DHL verschickt wird.
    Wie ihr euch vorstellen könnt, bin ich jetzt nicht mehr nur sauer auf DHL, sondern auch noch auf die Telekom. Hat jemand eine Idee was ich machen kann oder bleibt mir nur übrig, jetzt wieder wochenlang zu warten, mit der vagen Hoffnung, dass es dann ankommt? Und wieso kommt die Telekom auf die Idee, einen nicht durch den Kunden verschuldeten Rückläufer an jemanden dritten weiter zu geben und dann zu glauben der eigentliche Käufer könnte sowas verstehen oder gar Verständnis haben?


    Gruß
    Stefan

    Ich suche auch nach einer Alternative für das iPhone, aber die vollautomatische Synchronisation von Apps, Kontakten, Kalendern, Music etc. ist so genial gelöst, dass es da für mich keinen Rückschritt geben kann.


    Zitat

    Ich zieh mir meine MP3s allerdings einfach per Hand auf die Speicherkarte meines Hero.


    Das ist für mich ein absolutes No-Go. Da würde ich lieber bei meinem Knebel-iPhone bleiben.

    Re: Apple sperrt nützliche Modem Software


    Zitat

    Original geschrieben von djie und solche Zensur machen Hunderttausende User freiwillig mit...


    Mit Zensur hat das natürlich nichts zu tun, nichtsdestotrotz ist es bedenklich, dass man Apple ancheinend mehr nachsieht als anderen Unternehmen.
    Gruss
    Stefan