-
Hallo zusammen.Ich wollte mit dem Nokia 770 per Bluetooth meinen Breitbandanschluß von meinem PC benutzen.Er findet meinen PC aber muß ich bei den Verbindungseinstellungen des Nokia 770 noch was einstellen?Meine zweite frage ist,so wie es aussieht kann man einen Wapflat mit Proxy nicht als Modem für einen Nokia 770 verwenden,sondern muß Internet APN nehmen oder?Bevor ich vergesse,was muß ich mir den alles zulegen,mit W-lan meinen PC-Anschluß benutzen zu können?Wäre sehr dankbar für Hilfen.Mfg.
Ibrahim
-
Hallo zusammen.Finde das Gerät auch interessant.Für mich ist das wichtigste das man z.B.mit einem GPRS-Handy per Bluetooth(im moment wichtiger für mich) oder W-lan den Internetzugangspunkt des Handys benutzen kann(bevorzugt die Wapflat von o2)?Wäre froh,wenn es einer schon erfolgreich getestet hat und diesbezüglich anregende Informationen geben könnte.Danke.Mfg.
Ibrahim
-
Hallo zusammen.Auf der Nokiaseite konnte ich es auch nicht lesen hat das Nokia nun den neuen Webbrowser auch Webcore genannt(Apples Safari browser)?Und hat es einer schon ausprobiert?Ist es komfortabel damit zu surfen und kann man damit im Wap-Flat surfen?Danke vielmals für Antworten.Mfg.
IBRAHIM
-
Zitat
Original geschrieben von Deifie
Hallo, weis jemand von euch ob der Thunderhawk Browser über die O2-Flat funktioniert? Hier im Forum gibts zu dem Browser ja fast gar keine Infos.
Gruß Deifie
Leider nicht.Hab es probiert läuft nicht mit o2 Wapflat.Aber der Thunderhawk Browser scheint ein Supermega browser zu sein schade das es nicht geht.
-
-
Zitat
Original geschrieben von Novus
Rrrischisch
kannst aber auch den Opera Mini installieren, dieser Funzt aber leider nicht mit der Wap Flat von o2
d.h.der eigentliche Opera-Browser vom 9300i funktioniert mit Wap-Flat?Und wenn ja schonmal gesurft wie ist es denn komfortabel etwa?Danke.
-
Ja hast recht.Danke für deine schnellen informativen Antworten man weiß nie genug,obwohl ich mich viel mit Mobilfunk beschäftige Symbianmäßig.Werde auf dich zukommen wenn ich mal was fragen müsste,wenn du erlaubst.Bis später.
-
Jawohl habs geschnallt Wonzs.Ich dachte was man als Zahl hat ist die Geschwindigkeit die zur Verfügung steht.Ich habe ca.10 Mbit bei meinem PC muß man also durch 8 teilen.Mit HSDPA-Geschwindigkeit kann man sagen,das es im Mobilfunkbereich wenn man es ungefähr vergleichen könnte,es einen Upgrade von ISDN auf DSL-Geschwindigkeit geben wird,also d.h.das im Moment UMTS so schnell wie eine ISDN-Leitung ist.Wie wollen die denn bald DVB-H dann ausstrahlen,wenn die Geräte noch keinen HSDPA besitzen?Hab gehört das einige Handys im Sommer glaub ich mit HSDPA kommen z.B.Benq etc.
Gruß Ibrahim
-
Wenn ich jetzt mit 750 kb/s Internetstreaming öffne wie schnell ist es in Wirklichkeit?Wieso nennt sich dann UMTS Hochgeschwindigkeitsnetz?
-
Durch 8 teilen?Wenn mit UMTS 384kb/s möglich ist wieso dann durch 8 teilen?Also wenn ich dann mit GPRS 53 kb/s surfe ist es dann auch durch 8 geteilt?Das heißt dann surfe ich ca.mit 6,62 kb/s ?Kann ich mir nicht vorstellen ist viel schneller.Wird man dann in Zukunft nur mit 48 kb/s Fernsehen oder andere Datendienste nutzen?Komisch leuchtet mir nicht ein.