-
Mal nur als Beispiel: Das Display des S65 ist 132x176 Pixel groß. Es hat somit 23232 Pixel, womit wir dann auch die Zahl der maximal darstellbaren Farben hätten. 65k Displays werden also noch eine ganze Weile reichen.
Der Vergleich mit Computerspielen hinkt da ganz gewaltig, weil man bei 1024x768 Bildpunkten auf einem Computermonitor 786432 Farben darstellen kann. Da sieht man dann eventuell schon einen Unterschied.
Testbild
-
Lautete die Meldung Lesefehler oder Systemfehler? Bei Systemfehler kommt man glaube ich nicht mehr an die Daten. Da hilft nur noch ein Reset mit dem man das ganze Telefon plattmacht (*#7370#). Danach kann man das Backup wieder einspielen. Aber versuch' kein Backup von den fehlerhaften Daten zu machen, das führt zu nichts.
-
War wohl auch nur Audio. Seid ihr sicher, dass mp4 unterstützt wird?
Wave Dateien für die 65er Serie müssen IMA ADPCM komprimiert sein. 8kHz oder 16kHz in Mono. Stereo kann das Telefon eh nicht wiedergeben, es wird dann ein Kanal weggelassen. Also kann man den gleich selbst weglassen und 50% Speicherplatz sparen. Das hier sollte auf jeden Fall funktionieren.
-
Oh man, was ist denn daran so schwer? Eine normale MMC ist zu groß und die RS-MMC ist zur kurz um sie per Hand komplett reinzuschieben, so daß man die Klappe zubekommt. Also nimmt man den Adapter um sie vollständig reinzubekommen. Den Adapter lässt man nicht dran.
-
Ja schon, aber man braucht den Adapter auch um die Karte im S65 zu "versenken".
-
Es ist in der Auslieferung. Einige Shops haben 2-3 Tage Verfügbarkeit. http://www.geizhals.at/deutschland/a90846.html
Und Amazon macht mal wieder einen auf Preisbrecher. Bei Siemens im Webshop ist es für 489,00 € gelistet (mit Vermerk: ab nächster Woche verfügbar!).
https://communication-market.s…rket/default.asp?pkCoID=3
Mit Vertrag gibts hier eine Übersicht, wobei man dann die Vertragskonditionen noch erfragen müsste. http://www.geizhals.at/deutsch…s=siemens+s65&x=0&y=0&in=
-
Die maximale Größe habe ich nicht getestet, aber Wave Dateien bis 1MB wurden problemlos genommen. Wobei man bei 20 Sekunden auf ca. 150-200kB kommt, das reicht vollkommen aus als Klingelton.
-
Der Adapter liegt bei. Den braucht man wohl auch, um die Karte ins S65 zu bekommen.
-
Futuremark, bekannt durch den 3DMark hat einen Benchmark für Smartphones entwickelt. Es handelt sich um SPMark 2004. Allerdings im Moment nur für Geld zu erwerben.
Mehr dazu bei Futuremark.
-
Habt ihr mal genauer geguckt, was da alles an Zubehör kommen wird? Gibts Fotos von den neuen Headsets (HHB-600/610)? Wird Zeit, dass Siemens vom Jabra wegkommt.