Ich hab' ja Gerüchte gehört, dass das SL65 noch vorgezogen werden soll. Wer weiß ob das wahr ist.
Beiträge von HotShot
-
-
Einfach von der MMC löschen und dann neu installieren.
-
Na ist doch klar, woher soll die Information denn auch kommen, wenn sozusagen die Festplatte formatiert und ein neues OS installiert wurde. Da hilft es nur die Anwendungen von der MMC zu löschen und neu zu installieren.
-
Zitat
Original geschrieben von h00ligan
Ähm ... beim Vergleich zwischen 65536 und 262144 Farben geht es nicht darum, wieviele Farben gleichzeitig maximal darstellbar sind, das Problem ist die Farbpalette aus denen das Handy beim darstellen von Bildern etc. 'wählen' kann, um möglichst exakt an die Farbe des originalen Motives heranzureichen.Und wer sagt, dass die Farbpalette nicht anhand des darzustellenden Bildes ermittelt wird? Aber das werden wir wohl nie wissen.
-
Ja, *#7370# so eingeben, wie einen Dienstbefehl. Es werden ausnahmslos alle Daten gelöscht, also vorher sichern, was noch gebraucht wird. * und # plus rote Hörertaste zum Einschalten hat den selben Effekt.
-
Versuch' es damit:
Wave Datei
IMA ADPCM komprimiert (4 bit)
8kHz oder 16kHz in Mono -
Man kann das SX1 auch irgendwie manuell als Modem installieren unter Telefon-und Modemoptionen in der Systemsteuerung. Ich hab' mal bei Siemens in den FAQs geschaut. Die Anleitung müsste eigentlich funktionieren, wenn man den COM Port der BT Verbindung (oder IrDA Verbindung) zuordnet. Der Treiber dürfte sich auch unterscheiden. Aber der Rest müsste gleich sein.
http://icm-km4.erlm.siemens.de…p_gprs/wxp_irda_modem.htm
AT Befehl usw. sind an den jeweiligen Netzbetreiber anzupassen.
-
Es spricht nichts gegen die von der CD. Darauf, daß es neuere Revisionen der CD gibt, und nicht nur die CD mit der 1.1.45er SDS, kommt nicht jeder.
-
SX1 als GPRS Modem geht nur mit IrDA oder Bluetooth. Nicht mit dem Kabel. Weiß der Geier warum. Und für Modem per IrDA muß man im Menü auf Modem klicken und dann Verbindung via IrDA herstellen.
Mir ist gerade was lustiges aufgefallen. Auf der Chinesischen Seite ist die SDS mit der höchsten Versionsnummer zu finden. http://www.siemensclub.net/news/down/SX1SDS-1.3.63.0.zip
Aber ob die dann auch Deutsch ist, ist die andere Frage.
Es könnte eine speziell für Chinesisch angepasste sein.
Und auf der Internationalen Seite gibt es gleich 2 Versionen.
http://www.siemens-mobile.com/…33000/CDSetup1.1.50.0.zip
http://www.siemens-mobile.com/…1253/CDSetup1.1.56.1P.zip
Bei der steht folgendes: This version already includes the patch for Application Installer.Und neuerdings gibt es auch einen gesonderten Treiber für das DCA-540: http://www.siemens-mobile.com/…Bdriver_DCA-540_v0.71.zip
-
Englisch: http://www.club-sx1.com/ (Siemens-Planet)