ZitatOriginal geschrieben von SebastianBonn
[...] Das heißt aber immer noch, dass Verbindungen unter 12 KB - Mails checken, SMS senden - mit GPRS günstiger sind. Das ganze gilt aber leider sowieso nur bei ePlus, da andere Netzbetreiber diesen Vorteil mit großen Abrechnungsblöcken und Einwahlstrafen sowieso kaputtmachen
Dazu jetzt mal ne grundsätzliche Frage. Was bedeuten die Abrechnungsblöcke bei GPRS überhaupt? Grundsätzlich ist ein Abrechnungsblock doch das, auf das am Ende einer Verbindung "aufgerundet" wird. Beispiel: 33 Sek. telefonieren in einem Vertrag mit Minuten-Takt: 1 Minute "weg".
Bei GPRS ist man doch dagegen "always on". Wenn ich jetzt meine Mails gecheckt habe und dafür 1,7 kB verbraucht habe - dann weiß der Netzbetreiber doch nicht, wann ich das das nächste Mal wieder mache. Wann bucht er mir also einen kompletten 10 kB-Block ab?
Oder anders gefragt: Wann ist bei GPRS das Ende der Verbindung, an dem auf den vollen (Volumen-)Block aufgerundet wird?
Nur am Ende das Abrechnungszeitraums? Das würde bedeuten, dass ich im Schnitt einen halben Datenblock pro Monat verliere - das ist wohl zu schön, um wahr zu sein.
Einmal am Tag? Das würde erklären, warum manche Provider Tagestarife haben.
Immer, wenn ich kein Netz mehr habe? Das könnte teuer werden, wenn ich mit dem Zug, Aufzug etc. unterwegs bin.
Oder wie?