-
Re: Vergleich 1u1
Zitat
Original geschrieben von blntel
Telefongespräche kann man leider nicht nachweisen, aber hat jemand noch einen Ausdruck der allerersten Seite? Wenn man jetzt auf den Link klickt, erscheint die Seite ja nicht mehr. Ich hab nur den Ausdruck der Bestellbestätigung, der aber eigentlich auch genügen müsste.
Ich habe zuhause noch den Ausdruck der Angebotsseite, kann sie Dir die Tage zumailen.
Allerdings müsste T-Online nach meinem Verständnis nachweisen, dass eine Mindestlaufzeit vereinbart worden ist, nicht wir, dass keine. Das wird ihnen nicht so leicht fallen...
Ob das was bringt? Ein ewiges Gezänk wird's trotzdem geben...
In der Hoffnung, dass sich doch noch alles klärt
Ace130
-
Zitat
Original geschrieben von VIP2004
Das Angebot bis zum 18.07.04 war eine Marktforschung. Im Zuge dieser Marktforschung wurde keine Mindestvertragslaufzeit im Vertrag eingebaut.
[...]
Somit sollten alle die bis zum 18.07.2004 ihr DSL bestellt hatten keine Mindestvertragslaufzeit haben!
Prima, VIP2004, vielen Dank!
Ein Problem habe ich aber noch: Wie berufe ich mich auf eine solche Aussage, sollten doch "Meinungsverschiedenheiten" im Rahmen der Kündigung auftreten?
Grüße, Ace130
-
Zitat
Original geschrieben von VIP2004
Servus
Im neuen Angebot von T-Com ist von einer Midestvertragslaufzeit von T-Online von 12 Monaten die Rede.
War das bei dem Angebot von T-Online was bis zum 18.07.04 lief ebenfalls so?
Sehr gute Frage!
Lt. allen, die hier berichtet haben, und auch lt. meinem Gespräch mit der Bestellhotline: NEIN. Normale Kündigungsfrist (ein paar Tage). Habe explizit nachgefragt.
ABER:
Heute logge ich mich ins TOL Kundencenter ein und dort finde ich unter "Tarifwechsel":
Leider ist zurzeit kein Tarifwechsel möglich. Sie haben einen Tarif mit Vertragslaufzeit und ein Tarifwechsel ist erst nach Ablauf der Vertragslaufzeit möglich.
Tja, was gilt denn nun? Kann das jemand von denen, die das Sonderangebot bis 18.07. wahrgenommen haben, beantworten?
Grüße,
Ace130
-
Re: Lieferzeit 2 bis 3 Wochen...
Zitat
Original geschrieben von udo17
Habe auch am 11.07. das T-Online-Angebot ohne Einrichtungspreis bestellt.
[...]
Aber dafür hat man wirklich nur 6 Tage Kündigungsfrist.
Gilt das auch für den DSL-Anschluss oder nur für den T-Online-Tarif?
Das konnte mir besagte Dame nämlich nicht sicher sagen.
Grüße,
Ace130
-
Hei frogmobile,
Zitat
Original geschrieben von Frogmobile
Noch einmal zur Klarstellung:
Bei den Angeboten mit Handy erfolgt die Erstattung von Euro 238,80 auf
das Telco-Kundenkonto. Dies ist nicht Euer Girokonto bei der Bank.
Bei dem Angebot ohne Handy erfolgt die Erstattung auf Euer Bankkonto.
Guido
versteh ich richtig? Wenn ich ein Handy wähle, dann hat mein Kundenkonto bei Telco ein Guthaben, das nicht verfällt, sondern über die gesamte Vertragslaufzeit mit dem Mindestumsatz verrechnet wird?
Warum steht in Euren Antragsunterlagen nirgends etwas von der Erstattung? Eure "Rücktrittsgebühr" in Höhe von EUR 49.- ist dort doch auch geregelt. Ist die eigentlich zulässig (Fernabsatzgesetz und so)?
Grüße,
Ace130
-
Re: Re: Callthrough aus P800-Telefonbuch - wie?
Zitat
Original geschrieben von Horstbert
Ich kann dir zwar leider nicht wirklich weiterhelfen, aber notieren brauchst du die Nummer nicht, kopiere sie doch einfach und füge sie dann, nachdem du die CC-Nummer eingetippt hast, ein. Stell ich mir praktischer vor
Ja, das bedeutet aber wieder hantieren mit dem Griffel, aufklappen, bedienen mit beiden Händen - wenn ich mir die Nummer vorher notiert habe, komme ich mit einer Hand zum wählen aus, und das geht auch im Gehen...
Trotzdem Danke für den Tipp!
Ace130
PS: Nach der guten Lösung suche ich weiter. Hätte ich nicht gedacht, dass so ein Hi-Tec-Teil für so ein Allerweltsproblem keine einfache Lösung hat.
-
Liebe TT'ler,
wie geht ihr vor, wenn Ihr eine Nummer aus dem P800-Telefonbuch per Callthrough wählt?
Ich hab bisher den Menüpunkt dafür noch nicht gefunden, d.h. bisher wähle ich die Callthrough-Zugangsnummer (die immerhin aus dem Telefonbuch) und tippe die Zielrufnummer dann in die Tastatur ein - nachdem ich sie ggf. vorher aus dem Telefonbuch abgerufen und auf einen Zettel(!) notiert habe.
Das kann's doch nicht sein, oder? Ich bin sicher, das geht einfacher. Aber wie?
Grüße, Ace130
-
Hei Martin Reicher,
Zitat
Original geschrieben von Martin Reicher
wahrscheinlich keine Einrichtungsgebühr für den TOL Tarif aber für T-DSL selbst schon...
kostet denn ein T-Online-Tarif normalerweise eine Einrichtungsgebühr?
Grüße,
Ace130
-
Zitat
Original geschrieben von Fropper
Wollte heute im Mogelcom-Shop in Ulm über das Angebot "informieren". Die Shopmitarbeiterin hatte auch ein paar Infos parat.
Die mündliche Versicherung bzgl. der Nichtigkeit des Vertrages bei Rückgabe können sie leider nicht schriftlich auf dem Vertrag festhalten, da der Vertrag sonst seine "rechtliche Wirksamkeit" verliert.
Komisch, ich war heute da, und alles ging glatt über die Bühne. Mal abgesehen davon, dass es mit der Kompetenz der beiden Shopmitarbeiterinnen tatsächlich nicht weit her war: Sie konnten mir weder sagen, ob ich mit der SIM-Karte auch telefonieren, GPRS nutzen kann, noch wofür der Mindestumsatz gilt oder wie die "Taktung" bei den Volumen- und Zeittarifen ist (hätte mich alles für nach der Probezeit interessiert). So habe ich einfach 300 Euro abgedrückt und bin mit der SIM-Karte nach Hause gegangen - natürlich nicht, ohne dass auf dem Antrag von der Mitarbeiterin handschriftlich vermerkt worden wäre "Vertrag endet bei Rückgabe vor dem 31.05.04".
Nun warte ich auf das Päckchen mit der UMTS-Karte!
Frohe Ostern!
ace130
-
Zitat
Original geschrieben von Merlin
Bei Vodafone z.B. gilt Aufrundung nach jeder Session bzw. spätestens nach 60 Minuten, außer beim Business-GPRS Tarif, dort wird dann am Ende der Abrechnungsperiode gerundet.
Bei T-Mobile sieht es ähnlich aus, auch da wird nach jeder Stunde bzw. nach jeder Session gerundet. Im Zweifelsfall kostet dich damit der Download einer Mail mit insgesamt vielleicht 2kB den kompletten 10kB Block. Das ist nicht nur für By-Call Nutzer ärgerlich und teuer, auch die Nutzer eines Volumentarifs werden so schnell mehr kB los, als es sein müsste.
EPlus rechnet, außer bei iMode-PrePaid, fair Kilobytegenau ab.
Wie es bei o2 aussieht kann ich dir leider nicht sagen.
Alles anzeigen
OK, vielen Dank, Merlin, bleibt nur noch eine Frage offen: Wann ist eine Session zuende? Nur wenn ich sie explizit beende, oder auch wenn ich ins Funkloch fahre etc.?