Beiträge von ace130

    Liebe TT-Händler,


    wir benötigen demnächst einen neuen DSL- und Telefonanschluss.


    Momentan:
    * Telekom ISDN(!) + DSL 16MBit
    * Erster Brief der Telekom mit Ankündigung der ISDN-Abschaltung kam gerade
    * aktueller Vertrag läuft bis 05.11.18


    Folgender Bedarf:
    * Privathaushalt
    * DSL mit 16MBit oder (gerne) mehr, Flat, kein Kabelanschluss
    * Min. 2 Telefonnummern und gleichzeitige Gespräche (gerne mehr Nummern, momentan 10 MSNs, die aber nicht alle gebraucht werden).
    * Mitnahme der vorhandenen Nummern (mindestens der ersten)
    * Fritz!Box 7490 am liebsten als Kaufgerät oder Dreingabe
    * Festnetzflat (Mobilflat je nach Aufpreis)
    * Idealerweise kein 24-Monatsvetrag, da wir überlegen, nach einiger Zeit zur Telekom zurückzuwechseln.


    Was könnt Ihr da anbieten?


    Grüße,


    ace130

    1GB Daten, Minuten, Festnetznummer


    O2-Vertrag läuft Anfang Februar aus.


    Suche bis ca. €20.-/Mon:
    * 1 GB Daten
    * min. 50 Min/SMS (gerne mehr od. Flat)
    * Festnetznummer, bundesweit erreichbar
    * Mitnahme von bestehender Mobil- und Festnetznummer
    * kurze Laufzeit bevorzugt, aber kein Muss


    Grüße,


    ace130


    PS: Kein Hardwarebedarf, offen für "rechnerische" GG-Senkung

    Mein O2 Smart (100 min, 2GB, mtl €20.-) ist gekündigt zu Anfang Februar.
    Suche VVL oder Alternative mit Festnetznummer.
    Wichtig ist, dass ich Mobil- und Festnetznummer mitnehmen kann.
    Laufzeit unwichtig, mehr Minuten (od. Flat) oder mehr Daten willkommen, aber nicht Bedingung.
    Niedrigere mtl. Kosten sehr willkommen.


    Grüße,


    ace130

    Liebe Händler,


    ich suche für eine "Telemetrieanwendung" einen Datenvertrag mit min. Fixkosten.
    Es werden voraussichtlich jede Stunde ca. 2kB anfallen, also "eigentlich" < 50kB am Tag und damit < 2MB/Monat.


    Allerdings wird, so wie die Verträge gestaltet sind, vermutlich jede Stunde eine Abrechnungseinheit verbraucht, das wären dann ca. 750 Abrechnungseinheiten im Monat.


    Bei 10kB-Blöcken wären das also bereits 7,5MB/Monat, bei 100kB-Blöcken 75MB/Monat.
    Bei Zeitabrechnung im Minutentakt wären es eben 750 Minuten im Monat.


    Feste IP ist nicht erforderlich, Hardware ist vorhanden, Netz spielt keine Rolle, Telefonie nicht erforderlich.


    Suche nach den Angebot mit dem günstigsten Preis für 2 Jahre, entweder durch minimale mtl. Kosten oder durch Auszahlung.


    Grüße,


    ace130

    Hallo Kollegen,


    danke für Eure Antworten, aber es ist nicht so, wie Ihr vermutet:


    Zitat

    Original geschrieben von vodafrank
    Ich gehe, genauso wie du, mal stark davon aus, dass der Wortlaut in der Kündigung des TE nicht auf eine Kündigung des Trägertarifes, sonder vielmehr auf eine Kündigung des darauf gebuchten Internet-Pack L abzielte. Und da der Active Data nicht ohne Internet-Pack existieren kann, musste o2 folgerichtig, um das Internet-Pack L überhaupt deaktivieren zu können, gleichzeitig auch den Trägertarif auf Active Data Card umstellen.


    Schon im Ursprungspost habe ich geschrieben, dass für den betreffenden Zeitraum das IP-L durchaus berechnet wurde:


    Zitat

    In der Rechnung ist für die zwei Tage seit der Umstellung folgendes berechnet:
    1. Internet-Pack L (€1,73 netto)
    2. o2 Active Data Card (€0,-)
    3. Verbindungen (ca. €35.- netto für gut 80 MB Internet).


    Auch der Wortlaut meiner Kündigung ließ eigentlich wenig Interpretationsspielraum ("...kündige ich meinen Mobilfunkvertrag mit der Rufnummer xyz...") - das in die Kündigung nur einer Option umzudeuten, dürfte selbst dann schwerfallen, wenn man ein Interesse daran hat.


    Also: Das Problem ist nicht, dass der (Träger-)Tarif umgestellt worden ist (das stört mich nicht), und das Problem ist auch nicht, dass das IP-L weggefallen wäre (das ist es offenbar nicht): Das Problem ist, dass für denselben Zeitraum sowohl das IP-L als auch Kosten für Datenvolumen parallel berechnet worden sind.


    Grüße, ace130

    Mitte März habe ich meinen ActiveData + IP L (24 Mon. MVLZ) gekündigt und hätte erwartet, dass der Vertrag noch ca. 9 Monate läuft.


    Kurz darauf bekam ich eine SMS von o2, die ich aber nicht weiter beachtete.


    Heute Abbuchung ca. €100.-, gleich Rechnung online angeschaut, und Augen gerieben:


    o2 hatte offenbar meine fristgerechte Kündigung als sofortigen Tarifwechsel interpretiert. Gleich nochmal die SMS angeschaut: "Ihr neuer Tarif o2 UMTS Data Card ist ab sofort aktiv". Aha!


    In der Rechnung ist für die zwei Tage seit der Umstellung folgendes berechnet:
    1. Internet-Pack L (€1,73 netto)
    2. o2 Active Data Card (€0,-)
    3. Verbindungen (ca. €35.- netto für gut 80 MB Internet).


    Wie das?
    Wie können parallel zum IP-L Volumenpreise berechnet werden?
    Wie kann eine (eigentlich klar formulierte) fristgerechte Kündigung als sofortiger Tarifwechsel missdeutet werden?
    Und sollte in dem neuen o2 Active Data Card nicht statt volumenbasierter Abrechnung ein Minutenpreis mit Tagesairbag gelten?


    Wer hat ähnliches erlebt oder Tipps, wie ich hier vorgehen muss?


    Grüße,


    ace130

    Hei TE,


    folgendes sollte man bei E-Plus/BASE streichen:


    Zitat

    Keine Homezone/Festnetznummer verfuegbar


    Naja, jedenfalls das Festnetznummer, eine Homezone gibts ja tatsächlich immer noch nicht. Aber das sollte nicht als Nechteil gelten ;)


    Grüße,


    ace130