Beiträge von netzmeister

    Hi!


    Vor wenigen Tagen habe ich mir überlegt, selbst mal einen Thread wegen der schweinischen Preise für (zugegebenermassen meist sehr gut wirksame) Antiallergie-Präparate aufzumachen.


    Dann finde ich heute diesen bereits 5-seitigen Thread :)


    Vieles davon spricht mir 100% aus der Seele, anderes wiederum entspricht absolut nicht meinen Erfahrungen.


    Seit einiger Zeit geistern viele Präparate durch die Gegend, die auf den Wirkstoff Cetrizinhydrochlorid aufbauen. Da mir mein Hausarzt keine Zyrtec (das bekannteste und teuerste) verschreiben will, habe ich vor ungefähr 4 Wochen unsere Apotheke belagert und von allen vorhandenen Cetrizin-Abkömmlingen (4) die jeweils kleinste Packung gekauft.


    Inzwischen sind die alle aufgebraucht und ausgetestet. Und ehrlich gesagt war ich schockiert, was für ein Schrott das eigentlich alles war.


    Keines der Präparate brachte den gewünschten (und bekannten) "Zyrtec"-Erfolg (= beschwerdefrei aber ganz selten mal Nase putzen), obwohl alle Präparate laut Packungsbeilage exakt dieselbe Zusammensetzung haben (inkl. Hilfsstoffe) wie Zyrtec.


    Ganz im Gegenteil, das Präparat von Cetrizin STADA (der 1. Test) musste ich bereits nach 2 Tagen wieder absetzen, weil sich die Symptome verschlimmert hatten. Die anderen 3 merkte ich überhaupt nicht.


    Ich bleibe daher (leider) wieder bei meinen gewohnten Zyrtec und habe nach einer 20er und einer 7er Packung fürs restliche Jahr ausgesorgt.


    Das mit der Milch kann ich selbst auch nicht ganz nachvollziehen; aus meinen Kindheitstagen weiss ich noch, dass Milch damals das einzige war, was ich trinken konnte, wenn "d'r grosse Schnupfa" wieder losging.


    kinslayer: Die grosse Zahl der Betroffenen geht laut meinem Allergie-Arzt auf das gesteigerte Hygieneniveau zurück. Es ist ja schon zigmal statistisch nachgewiesen worden, dass es in sozial/hygienisch schlechteren Verhältnissen viel weniger Fälle gibt. Im Kindesalter braucht das Immunsystem viel "Nahrung", um sich gut ausbilden zu können. Und wenn es keine "Nahrung" bekommt, sucht es sich selbst welche und "bekämpft" dann so gefährliche Sachen wie Weizen, Äpfel, etc. :-|


    Was mich immer wieder fasziniert: mähe ich im Garten ohne Medikamente einen noch so kleinen Rasen, kann man mich 2-3 Tage lang vergessen.


    Gehe ich nach Österreich in irgendein Bergkaff in den Urlaub, kann ich mich stundenlang ins Heu oder auf gemähte Wiesen legen ohne ein einziges Mal niesen zu müssen ... :confused:


    Gruss, Alexander

    Re: [code=php] timeout irgendwie übergehen?


    Hi!

    Zitat

    p.s. noch ne Frage zu MySql: Wenn ich meine DB backuppen will, reicht das wenn ich den Ordner /mysql/data/*DB_name*/ backupe, oder muss ich noch was beachten?

    Auf diese Art und Weise solltest du auf keinen Fall ein Backup erstellen, weil damit die Integrität der Daten nicht gewährleistet ist (während du kopierst, könnte jemand gerade DELETE's oder UPDATE's durchführen).


    MySQL liefert ein Utility "mysqlhotcopy" mit, mit dessen Hilfe du eine laufende Datenbank kopieren (sichern) kannst.


    Die primitivste Variante ist "mysqlhotcopy -u user -p password dbname". Dann wird eine Sicherung "dbname_copy" angelegt.


    Schau dir einfach mal das Programm an.


    Gruss,
    Alexander

    Hi!

    Zitat

    Was, wie, wo :confused:


    Im alten Winamp kann man einstellen, dass in der Taskbar die Liedtitel durchscrollen. Dann sieht man auch im minimierten Zustand, welches Lied gerade läuft. Im neuen Winamp ist diese Anzeige fix, d.h. ist der Titel länger als der Taskbar-Eintrag, sieht man nur einen Teil. In der alten Version konnte man den ganzen Titel lesen.


    Beispiel Winamp 2:


    und


    Beispiel Winamp 3:


    und


    Jetzt klarer, was ich meinte?


    Zitat

    BTW: eine besonders tolle Oberfläche, o.Ä. gibt es für Winamp nicht, oder?


    Du kannst dir auf http://www.winamp.com tausende Skins runterladen und damit die ganze Optik ändern. Das ist nur furchtbar umständlich, bis man endlich einen gefunden hat, der a) gut aussieht und bei dem b) auch noch alle Knöpfle funktionieren :D


    Gruss,
    Alexander

    Hi!

    Zitat

    das schreit nach tail - das gibts allerdings leider nicht serienmässig unter windows ;)

    Eine Möglichkeit wäre hier das Cygwin-Projekt (http://www.cygwin.com/).


    Wenn das auf einem Windowssystem installiert wird, sind sehr viele (unter anderem auch tail) aus UNIX/Linux bekannte Befehle auch unter Windows verfügbar.


    So läuft z.b. auch der gcc in der Cygwin-Umgebung.


    Gruss,
    Alexander

    Hi!


    Starte mal Winamp, gehe in "Options" -> "Preferences" -> "Audio". Dort musst du oben die Häkchen bei "Enabled", "Crossfade on Next/Previous" und unten bei "Enable fades between playlist items" wegmachen.


    Dann wird nicht mehr zwischen den Tracks hin- und hergefadet. Was bleibt ist allerdings das Umschalten bei 2s Restlänge. Wie ich Winamp das abgewöhne weiss ich auch nicht. Stört mich aber eigentlich nicht, denn selbst wenn im alten Winamp das Lied noch Töne bis genau 0:00 hatte, ist es im 3er Winamp nicht abgeschnitten. Er scheint da also mehr anzuzeigen, als das Lied tatsächlich lang ist.


    Interessieren würde mich allerdings, wie ich es hinbekomme, dass der Liedinterpret und -titel wieder in der Taskbar durchscrollt (wie in den 2er Versionen).


    Das fand ich eigentlich recht praktisch.


    Gruss,
    Alexander

    Hi!

    Zitat

    Allerdings halte ich persönlich nichts davon erst den interessierten Kunden zu spielen und den Verkäufer dann eiskalt auflaufen zu lassen. Da sage ich lieber gleich, dass ich kein Interesse habe und er bitte gehen soll. Wenn der Vertreter allerdings starrsinnig und/oder aufdringlich ist, dann ist kann man natürlich selbst auch etwas schwerere "Geschütze" auffahren.

    Ja genau, das hatte ich doch extra geschrieben :-)


    Verabschiedet sich der Vertreter, wenn ich ihm sage, dass ich kein Interesse habe, ist alles in Butter.


    Fängt er aber nach meinem "Nein, danke" erst recht an, mich über die Vorteile zuzuschwätzen, dann (und NUR dann) nehme ich mir gerne etwas mehr Zeit für ihn.


    Gruss,
    Alexander

    Hi!


    @BB007:

    Zitat

    Cooles Büro. Wo schaffst Du?

    Bin selbständig und arbeite im eigenen Büro. Da kann man sich schonmal sowas leisten :-)


    Merlin: Ich denke, dass du auf mein Posting anspielst. Nun, im Prinzip gebe ich dir da sogar recht. Es ist deren Job, die Produkte an den Mann zu bringen und prinzipiell respektiere ich das auch (und ich behandle Leute auch nicht unterschiedlich je nach Beruf). Ich habe aber in keinster Weise diese Leute nieder gemacht und unterscheide auch ganz klar zwischen Vertretern und Drückern.


    Wenn sich jemand bei mir meldet und mir was vorstellen möchte, dann darf er das gerne tun, sofern ich Interesse daran habe, das Produkt kennenzulernen.


    Wenn ich darauf aber keine Lust habe und das auch zum Ausdruck bringe, erwarte ich, dass man mich in Ruhe lässt. So handhabe ich das mit meinen Kunden und potentiellen Kunden schliesslich auch.


    Wenn dann aber die Spezies Mensch vor der Tür steht, die dann erst recht versucht, mir das Produkt aufzuschwätzen, gebe ich denen halt erstmal ein Erfolgserlebnis und stelle sie erst nach ihrem Vortrag vor vollendete Tatsachen.


    Um es nochmal klarzustellen: bei seriös arbeitenden Vertretern werde ich mich hüten, solche Spielchen zu spielen, denn die wissen schon, wie weit sie gehen (dürfen) und wann es besser ist, den Rückzug anzutreten.


    Nebelfelsen: Das Widerrufsrecht bringt aber vor allem bei Älteren nicht all zuviel, denn die merken meist erst sehr viel später, in welche Falle sie da getappt sind. Und wenn man sich mal manche Produkte etwas näher anschaut, fällt einem ab und an auf, dass nach der Unterschrift erstmal ein bisschen Zeit ins Land geht, bis wieder eine Reaktion der "Firma" erfolgt. Und dann ist die Widerspruchsfrist abgelaufen ...


    Gruss,
    Alexander

    Hi!


    3dc


    Du hast da einen kleinen Anfängerfehler in PHP gemacht :)


    Strings, die in einfache Hochkommas eingebettet sind (z.B. '$url') werden von PHP NICHT geparst, d.h. da bleibt '$url' stehen.


    Strings, die in doppelte Hochkommas eingebettet sind (z.B. "$url") werden dagegen geparst.


    Header("Location: $url") klappt.
    Header('Location: $url') klappt nicht.


    Bitte beachte, dass $url in jedem Fall eine vollwertige Adresse sein muss, d.h. ein Header("Location: index.php?foo=bar") ist ungültig und muss Header("Location: http://my.doma.in/index.php?foo=bar") lauten.


    Gruss,
    Alexander

    Hi!


    Diese Masche mit "Telefon-Dienst" und "Telefonieren wird billiger" ist hier im Nürtinger Umfeld ein ziemlich sicheres Zeichen für die Drückerkolonnen von Arcor.


    Ich habe mir einen solchen mal spasseshalber in das Büro mitgenommen und liess ihn eine viertel Stunde über die Vorzüge schwätzen. Geschickterweise hatte er dann auch noch gleich Formulare für wahlweise E.ON oder YelloStrom dabei, so dass ihn das nochmal eine halbe Stunde kostete (inkl. Durchrechnung meiner letzten Neckarwerke-Rechnung).


    Als er dann immer noch nicht gehen wollte (klar, noch hatte er von mir keine Unterschrift), habe ich mir ein Bier und ein Stück Kuchen geholt und es genüßlich verspeist; ihm hatte ich vorsorglich nichts angeboten.


    Er fragte dann irgendwann, ob ich überhaupt Interesse hätte oder ob ich ihn nur verscheissert hätte.


    Wahrheitsgemäß antwortete ich dann, dass keinerlei Interesse besteht, dass ich mit meinen momentan genutzten Telefon- und Stromanbietern sehr zufrieden bin und dass ich selbstverständlich jemanden ins Haus hole, wenn er sich derart unseriös aufdrängt.


    Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, dass diese Spezies seitdem einen großen Bogen und mein Haus macht ... ;-)


    Gruss,
    Alexander