Beiträge von netzmeister

    Hi!


    Wenn ich mit Musikstücken arbeite, benutze ich Cool Edit Pro von Syntrillium Software. Das bietet alle deine gewünschten Funktionen und noch vieles, vieles mehr.


    Problem: das Programm war schon immer sehr teuer und seit es an Adobe verkauft wurde, wird es wohl noch teurer geworden sein.


    Aber bei Adobe dürftest du wohl eine Testversion kriegen, um es mal anzutesten.


    Gruss,
    Alexander

    Hi!


    Nur weil die Firma mit dir keine Geschäfte mehr macht, muss das ja nicht gleich heissen, dass sie überhaupt keine Geschäfte mehr macht.


    Und selbst wenn: gar keine Geschäfte (= irgendwann Unternehmensschliessung durch Finanzamt (Liebhaberei)) sehen immer noch besser aus als stets nur für einen einzigen Kunden zu arbeiten (= astreine Scheinselbständigkeit).


    Gruss,
    Alexander

    Hi!


    Ich habe das ganze Prozedere bereits hinter mir und bin eigentlich nahezu 100% zufrieden.


    Ich bekam von O2 eine Simkarte mit temporärer O2-Nummer und direkt nach Erhalt der Karte habe ich das Portierungsschreiben inkl. Kündigungsbestätigung von Telepassport an O2 gefaxt.


    Dann dauerte es ca. 14 Tage (laut O2-Hotline geht es normalerweise innerhalb 5-7 Tagen, Problem sei hier Telepassport!), bis meine alte Nummer wieder erreichbar war.


    Seitdem keinerlei Probleme gehabt; und auf die TPP-Abschlussrechnung warte ich heute noch :-)


    Gruss,
    Alexander

    Hi!


    Das Problem ist doch einfach immer wieder, dass das ursprünglich eingeplante (und genehmigte) Budget "irgendwie" nicht ausreicht und dann "unbürokratisch" aufgestockt wird.


    Seien wir (die wir ab und an mal an Landes- oder Bundesprojekten arbeiten) doch mal ehrlich: jede Landes- und auch die Bundesregierung kann es sich nicht leisten, von bereits abgeschlossenen Großverträgen zurückzutreten.


    Das beschlossene "Stückgut" (Bau, Strasse, Software, etc.) muss erstellt werden, koste es (schlussendlich) was es wolle.


    Ich habe schon oft für zwei Großstädte gearbeitet und eines kann ich mit Sicherheit sagen: keines der Projekte ging zum ursprünglichen Vertragspreis zuende. Kostensteigerungen ab min. 40% bis hin zu 100% waren durchweg ganz normal.


    Und je mehr wir (d.h. die VertragsLEISTENDEN) in Verzug waren, desto mehr liessen die (d.h. die VertragsNEHMER) springen, um möglichst schnell das Endprodukt zu erhalten.


    Das ist ein "Hase und Igel"-Spiel, bei dem vordergründig beide Parteien gewinnen. Wenn man es sich dann aber genauer anschaut (und sich bzw. sein Projekt dann im Rechenschaftsbericht widerfindet :D ), geht das IMMER auf Kosten der Steuerzahler.


    Als Steuerzahler müsste man eigentlich energisch gegen solches Vorgehen protestieren; als Unternehmer freue ich mich aber immer wieder über sowas. Und da kann es dann eben schonmal passieren, dass man aus Versehen in Verzug gerät ...


    Man schaue sich doch nur mal die LKW-Mautgeschichte an. Das wird im nächsten Rechenschaftsbericht sicherlich die TOP1.


    Gruss,
    Alexander

    Hi!

    Zitat

    Aber ich möchte gerne vorhande PDF`s ändern oder daraus Formulare entwerfen!


    Da nimmst du am besten Adobe Acrobat. Das ist die "volle" Version des Acrobat Reader (gleiche Optik, gleiche Bedienung), allerdings eben mit allen verfügbaren Möglichkeiten (Textwerkzeuge, Formularwerkzeug, etc.)


    Kostet aber ein paar Fragezeichen ...


    Gruss, Alexander

    D-Box II momentan wieder zu haben!


    Hallo!


    Ich wollte euch nur kurz mitteilen, dass es momentan im Media Markt Reutlingen wieder das als "Kabelaktion" bekannte Angebot gibt, sprich:


    D-BOX II inkl. Premiere Start für 12 Monate zum Preis von 99 EUR.


    Nokia-Boxen gibt es leider keine, aber von den Sagem-Boxen waren vorgestern noch eine ganze Palette da.


    Fragt bitte direkt in der TV-Abteilung, ausgestellt ist davon nix. Und lasst euch nicht von den Verkäufern bequatschen wegen der Box. Es ist definitiv eine Sagem und auch definitv eine IIer, auch wenn am klitzekleinen Angebotsschild eine 1er-Nokia steht.


    Ach ja: persönliches Erscheinen ist notwendig, da gleich an Ort und Stelle die Karte aktiviert wird (Perso notwendig, >= 18).


    Gruss, Alexander

    Hi!


    Wenn du dir nicht unnötige Probleme machen willst, solltest du erst telefonisch, per Post oder Fax einen Tarifwechsel in den "by Call"-Tarif beantragen, zweckmäßigerweise genau für den Tag, an dem dein Abrechnungsmonat endet.


    Sobald du im "by Call"-Tarif bist, kannst du versuchen, ob eine Kündigung klappt. Falls nicht, fallen wenigstens keine monatlichen Fixkosten mehr an. Und ein Notfall-Zugang ist immer nicht schlecht, vor allem bei Anbietern wie newDSL :cool:


    Es ist nämlich die Regel, dass Kündigungen aller Art gerne mal nicht mehr auffindbar sind und wenn dann die ganze Gegenrechnerei von T-Online und der Telekom anfängt, hast du schon verloren.


    Und wenn du dann (korrekterweise!) die Zahlungen einstellst, hast du schneller den Kuckuck im Haus als du schauen kannst.


    Eigene Meinung / Erfahrung, muss bei dir nicht so laufen. Aber ich hab noch einige weitere Bekannte, bei denen genau dasselbe Schema abgelaufen ist.


    Gruss, Alexander

    Hallo!


    Ich habe dasselbe Problem mit Logomanager (1.3.0) und einem 3510.


    Hast du mal in den Einstellungen geschaut, welchen Modus du eingestellt hast (F-BUS oder M-BUS)? Klingeltöne und Logos gehen nur im F-BUS-Modus.


    Hier stürzt Logomanager regelmäßig beim Starten ab, wenn ich F-BUS eingestellt habe. Im M-BUS-Modus kann ich das Telefonbuch bearbeiten; mehr geht aber auch nicht.


    Ich habe jetzt mein kürzlich gekauftes Datenkabel zurückgeschickt, da ich einen Defekt vermute. Mal sehen, ob es mit dem Austauschteil besser geht.


    Wo hast du denn dein Kabel gekauft? Vielleicht haben wir das ja vom selben Händler ...


    Gruss, Alexander

    Hallo!


    Ich habe mir vor einigen Tagen bei Handyzubehoer.de zwei Datenkabel für meine Nokias 3410 und 3510 gekauft.


    Das Kabel für das 3410 funktioniert mit Logomanager wunderbar sowohl in der F- als auch in der M-BUS Variante.


    Das Kabel für das 3510 hat (entgegen meiner Erwartungen) keinen Schalter für F- bzw. M-BUS und im Logomanager kann ich das Kabel auch nur verwenden, wenn ich dort MBUS einstelle.


    Dann sind aber keine Logo- und Klingeltonspielereien möglich.


    Andere Software wie Gnokii oder Oxygen Phone Manager II kriegen erst gar keine Verbindung und Logomanager friert kommentarlos ein, wenn ich dort F-BUS einstelle.


    Während ich im MBUS-Modus z.b. das Telefonbuch bearbeite, sagt mein 3510 immer wieder "Nicht unterstütztes Zubehör" und Logomanager schwankt ständig zwischen "Verbunden" und "Nicht verbunden".


    Die Abwimmelhotline von Handyzubehör geht gar nicht erst auf den Sachmangel des Kabels ein sondern erklärt mir immer wieder nur das Rücksenden unerwünschter Ware.


    Ich habe das Kabel jetzt mal mit den Abbildungen einiger anderer Shops verglichen und keinerlei Unterschiede festgestellt.


    Kann da wirklich was kaputt sein, so dass es zwar als M- nicht aber als F-BUS funkioniert?


    Ich fotografier das Ding gerne mal, wenn es jemand "live" sehen möchte.


    Danke!


    Gruss, Alexander