Okay zwuncki, Punkt 1 vergessen wir bitte, dass habe ich tatsächlich nur auf mich bezogen, also falsch verstanden.
Zu Punkt 2.
Das sind in meinen Augen zwei verschiedene Schuhe. Wenn ich auf meinem Hauptrechner Apps vorhalte, die ich vielleicht mal brauche oder nur temporär nutze, dann ist dies für mich sogar sehr sinnvoll. Denn auf einem solchen Rechner ist in der heutigen Zeit normalerweise soviel Platz, dass sich die Frage nach der Effektivität oder meinetwegen Sinnhaftigkeit weniger stellt, als auf einem Smartphone.
Unsinnig wird es für mich, wenn dies alles parallel auf dem mobilen Gerät gespeichert wird. Wozu?
Es sei denn, für jemanden ist das Smartphone (egal welches System) der volle Ersatz für einen Hauptrechner oder Sicherungssystem. Aber das ist doch nicht der Sinn eines mobilen Endgerätes, was doch eigentlich nur als Ergänzung konzipiert ist? Dachte ich eigentlich bisher.
Und ja, ich sehe für mich nur den Sinn in einer App, wenn ich sie wenigstens ab und zu nutze. Und nein, ich habe nicht nur 10 Apps, sondern wie Du 15-20 installiert und regelmäßig im Einsatz. Warum ich ein Iphone habe bzw. hatte? Nun, ich benötige die entsprechenden Programme eines Smartphone für meinen Beruf und für mein Privatvergnügen. Dazu gehört, dass ich sehr viel Musik höre, sehr viele Bilder und Videos meines kleinen Sohnes erstelle und ab und zu ein kleines Spiel spiele. Du ahnst sicher, dass bei mir Speicherplatz wichtig ist.
Ich glaube, es wird nicht mehr all zulange dauern, bis dieses Ordnungsmanko behoben wird, denn einerseits dürfte den Machern bei MS nicht entgangen sein, das dieser Punkt immer wieder in den Tests bemängelt wird und andererseits hat man als Nachzügler die wunderbare Möglichkeit aus den Fehlern der Vorreiter zu lernen.
Meiner Meinung nach haben sie WP7 noch ein paar Monate zu früh auf den Markt gebracht. Logisch, Weihnhachten...
Ich denke nur, dass MS etwas schneller als Apple auf die Kundenwünsche reagieren wird.
Zumindest hoffe ich es.