Die werden Dich nicht mehr lange stören, weil Du Dich daran gewöhnen wirst. Das "Warum" wird Dir keiner beantworten können.
Beiträge von Cohni
-
-
Zitat
Original geschrieben von lars85
Das Bild hab ich bei iszene.com gefunden, wurde dort gepostethttp://imageshack.us/photo/my-images/585/g48z.jpg/
:flop:
Das scheint ja offenbar ein 5s aus einem Verkaufsraum (Apple Store) zu sein. Wenn das Ding schon durch tausende Hände gegangen ist, wundert mich die Abnutzung gar nicht. Ich habe an meinem space-grau 5s noch keine einzige Macke und ich nutze es bisher wie mein vormaliges 4er zum Navigieren im Auto (Halterung mehrmals rein und raus), Joggen (verpackt in einer reudigen Bauchtasche), kein Bumper. Es wird irgendwann die normalen Abnutzungserscheinungen davontragen, wie das 4er.Ich sehe hier kein Problem. Hingegen ist das schwarze 5er meiner Schwester ordentlich "verscafft", obwohl sie es wie ein Ei hütet...
-
Zitat
Original geschrieben von f l a m 3
Also die Zeiten von ruckelfreier Bedienung sind wohl vorbei.
Bei mit ruckelt das Menü als auch safari.
Es war für mich immer das Killer Kriterium bei den anderen OS und jetzt sowas.
Bin total enttäuschtach ja iP5
Akku ist gut, aber sonst ist ios7 für mich definitiv die Verschleuchterung meines Lebens 2013
Hast Du das Ruckeln unmittelbar nach dem Update festgestellt? War bei meinem alten 4er anfangs auch so und wurde immer besser.
Irgendwo anders habe ich gelesen, dass dies am Einlesen irgendwelcher Indexe liegen könnte. Als mein 4er letzte Woche Freitag vom 5s abgelöst wurde, lief es erstaunlich gut. Nix mit Ruckeln. Also müsste Dein 5er eigentlich erst recht gut mit iOS7 laufen... -
Ja, es ist heutzutage eine Art Gratwanderung. Nehme ich alle Annehmlichkeiten gerne in Anspruch, welche mit Internet, Kreditkarten, Accounts usw. verbunden sind, muss ich ziemlich aufpassen, dass ich kein Opfer eines Hackings o.ä. werde.
Allerdings habe ich auch mittlerweile mitbekommen, dass die Betreiber in der Regel sehr kulant reagieren, wenn man nicht gegen grundlegende Dinge der Sicherheit verstoßen hat.Es muss jeder selbst wissen, wie er mit dieser Gratwanderung zurecht kommt.
Ich passe lieber ein bisschen mehr auf und nutze all die Dinge gerne, die das Leben einfacher machen, wie Onlinebanking, Einkaufen mit Kreditkarten in Echt und Online, iTunes natürlich mit Kreditkarte usw. usw.Bisher hatte ich einen (gemerkten) Fehler gemacht und von einem fremden, sicher geglaubten Windows-Rechner mein iTunes-Account aufgerufen. Das er geknackt wurde bemerkte ich nur daran, dass ich plötzlich nicht mehr rein kam und auch die Passwortwiederherstellung nicht funktionierte, weil die Daten geändert wurden.
Zum Glück ist nichts passiert, die Kreditkarte hatte ich sofort gesperrt.Letztendlich war es meine eigene Schuld und seitdem erfolgt der Zugriff auf den Account nur noch vom Mac von zu Hause und vom Iphone aus. Mit neuer Kreditkarte...;).
-
Bei meinem 32iger IP4 ist beim Update auf die 5er-Version etwas bezüglich der Musiksynchronisation schief gelaufen. Jedenfalls wurden 14 GB Speicherplatz durch Musik belegt, die letztendlich gar nicht auf dem Iphone vorhanden war.
Also habe ich das Häckchen bezüglich Musik in iTunes deaktiviert, Musik wurde "offiziell" vom Dingens gelöscht. Danach war der Musikspeicherplatz "sauber" und ich konnte alle Alben wieder überspielen.
Ich habe kein JB. Wer weiß, was das war...
ZitatOriginal geschrieben von Roadrunner0778
Da hat aber jemand schlechte Laune :eek:
Naja, das kann man aber auch, wenn man die restlichen qualifizierten Kommentare des Users zum Thema Apple liest. Dies spricht für ein eher problembehaftetes Verhältnis. Was ja an sich kein Problem ist, wenn man ordentlich diskutiert. Jedoch die Art und Weise der teilweisen Fäkalsprache kann einem wirklich auf den Geist gehen und stellt keine Grundlage für den Austausch von Argumenten dar. Mit einer Ausnahme. Mit 3,5 Promille am Stammtisch. Dafür reichts... -
Du musst zwei Sachen überprüfen. Erstens, ob Du den Kontakt selber doppelt hast oder ob die Telefonnummer vielleicht mehrfach in verschiedenen Kontakten gespeichert ist.
Edit: Oder vielleicht die Nummer zweimal in dem einen Kontakt. Also eigentlich drei Fehlerquellen...;)
-
Jochen mach bitte wieder zu, es kommt wirklich nur noch Unsinn...
ZitatOriginal geschrieben von geliebter_teufel
...Da könnte man auch einen Trabbi (Android) mit `ner S-Klasse (iPhone) vergleichen...
Der Eine schleicht halt gerne mit einer Plastikdose umher, während der Andere die unzähligen Vorteile eines super durchdachten Produktes zu schätzen weiss...Ja, ich würde das IP4 wieder kaufen. Und ja, ich kann Android als Alternative empfehlen. Und nu...?
-
So, nun haben sich die Gemüter hoffentlich wieder etwas abgekühlt.
-
7650w
Deiner sachlichen Meinung mag ich mich gerne anschließen. Es sollte jeder die Jacke anziehen, die ihm passt und versuchen zu vermeiden, sich einreden zu lassen, was am besten für ihn persönlich ist.Wenn es nicht so teuer wäre, müsste man jedem raten, die Systeme ausgiebig und über einen längeren Zeitraum zu testen.
Was würde dabei rauskommen? Individualität. Dem einen passt Android, dem anderen iOS oder was auch immer besser.
Dieser ganze Fanboy-Quatsch ist leider Ausdruck der Generation Doof und geht mir tierisch auf den Geist...
ZitatOriginal geschrieben von Nolimit
...obwohl fast jeder iphone besitzer sein telefon jailbreakt...
Wie nur kommst Du auf diese abenteuerliche Aussage oh armer Schreiber ohne Shifttaste... -
Zitat
Original geschrieben von Jochen
...Aber wer mit dem iPhone glücklich ist, denkt eben eher weniger an HTC & Co. sondern eher noch an iPad, Mac mini, iMac... Das ist ein Virus, aber keine Krankheit.
Allerdings. Nachdem ich vor ein paar Wochen noch meinem Androidenspielzeug verfallen war, folgte das IP4 und dann noch ein Mac mini als Ersatz für meinen Windows-Rechner.Ich war nicht unzufrieden mit der Kombination aus Nexus S und Windows 7. Aber...und hier kommt der Knackpunkt in meiner kleinen und eingeschränkten Welt...seit ich komplett auf Apple umgestiegen bin, kann ich mich wieder den anderen schönen Dingen des Lebens widmen. Frauen, Bücher lesen, Briefe schreiben, Geocaching "spielen" und so weiter....:D
In den Monaten mit dem Androiden saß ich fast nur am Rechner und habe geflasht, installiert, deinstalliert, verändert usw usw. Einer sagte mal hier sinngemäß, dass die Möglichkeit alles zu tun (Androide), auch ein Fluch sein kann, weil man es dann auch macht. Machen muss...Ich bin leider so ein Typ und ich habe mich letztendlich müde geflasht, weil ich nie so richtig zufrieden war und immer noch was verändern wollte.
Mit Apple ist mein Leben einfacher geworden. Es funktioniert alles. Und wenn etwas nicht modifizierbar oder individualisierbar ist, dann ist es halt so und bedarf keiner weiteren Beschäftigung. Reduce to the max...
Wahrscheinlich werde ich einfach nur zu alt für den ganzen Quatsch...:)