Beiträge von cmb2008

    Henni
    Genau so sehe ich das! Je mehr enttäuschte Kunden ihrem Unmut kundtun, desto unglaubhafter, vor allem aber unwahrscheinlicher werden Rache-Bewertungen.


    @ dr zuzelbach
    Wann ich meine Postings schreibe, musst Du schon mir überlassen!
    Und bevor Du andere Postings als langatmig betitelst, solltest Du mal lieber deine Postings in diesem Thread nachlesen, besonders auf Seite 10.
    Wäre interessant, wie Du dich jetzt verhalten würdest, wenn deine damaligen Verdächtigungen gegenüber dem Verkäufer bei dir eingetreten wären.
    Aber es ist natürlich einfach großzügig zu bewerten, wenn man die Ware vor sich liegen hat und nicht auf eine Rücküberweisung warten muss.


    Du musst es auch mir überlassen, ob und welchen Schriftverkehr ich mit dem Verkäufer führe.


    Und schließlich stell' Dir vor, es gibt auch noch Juristen, die nicht Anwalt sind. Krass oder?


    cmb2008

    Genau, auf die Verhältnismässigkeit kommt es an!


    Wenn die Ware und die Abwicklung stimmt, dann gibts eine positive Bewertung.


    Wenn noch hinnehmbare Abstriche zu machen sind, z.B. lange Lieferzeit, schlechte Kontaktaufnahme, dann ist das eine neutrale Bewertung "wert".


    Wenn die verkaufte Ware angeblich nicht mehr lieferbar ist, (obwohl das ohnehin sein Problem ist und) sie tatsächlich an andere Kunden doch ausgeliefert wird, dann ist das negativ.


    Wie viele hier im Forum würden sich dieses Verhalten von einem TT-Händler gefallen lassen? Es gäbe dann mindestens schon 3 Threads zu dem Thema.


    Das wäre natürlich genauso überzogen, wie es jetzt eine zu große Zurückhaltung ist.


    Ich habe dem Verkäufer nie Betrugsabsichten unterstellt, auch nicht ansatzweise.


    Wenn ich aber von ihm aus Rache für eine - berechtigte - negative Bewertung selbst negativ bewertet werde, dann erfüllt dies den Tatbestand der Verleumdung. Welche wahren Tatsache sollte er haben, mich negativ zu bewerten?
    Keine und das weiss er auch! Ich habe schließlich gezahlt.


    Im übrigen schockfrostet mich auch ein (Kollegen-)Schreiben nicht.


    cmb2008

    dr zuzelbach


    Offenbar schützen auch über 1600 Postings nicht vor Spontanversagen....


    Es ist doch wohl nicht dein Ernst, dass ich es mit "Grossmut" hinnehmen soll, wenn:


    1. der Verkäufer sich ewig nicht meldet, obwohl das Geld schon seit langem überwiesen ist,


    2. dann behauptet die gekauften Handys (A60, OT332) seien nicht lieferbar,


    3. gleichzeitig an andere Käufer aber munter ausliefert, obwohl jene später als ich gekauft haben,


    4. mit anderen Käufern, die er nicht beliefert eine positive Bewertung aushandelt.


    Der Typ hat für dieses Verhalten negative Bewertungen verdient.
    Er hat die Handys offenbar zu billig verkauft und nun versucht er so viele Kunden wie möglich zu einem Rücktritt zu bewegen, indem er vorgaukelt, die Ware sei nicht lieferbar. Ist das etwa ok?


    Hier im Forum wird von einigen mit zweierlei Maß gemessen:
    Es gibt hier Händler, die brauchen nur einen Satz über das Wetter zu schreiben und schon haben sie mind. 10 Seiten Kritik von Hobby-Kriminologen am Hals und so ein ... ebay-Verkäufer wird auch noch positiv bewertet.


    Berechtigte positive Bewertungen ja, beschönigende NEIN.


    Aus Angst vor einer schlechten Bewertung werde ich ihn bestimmt nicht positiv bewerten. Hallo? Sind wir jetzt schon so weit, dass nur noch an die eigene positive Bewertung gedacht wird?
    Sollte der Typ eine Rache-Bewertung vornehmen und mich negativ bewerten, gibts eine Anzeige wegen Verleumdung und dank des email-Verkehrs lässt sich diese auch gut untermauern.
    Also nur Mut, je mehr Enttäuschte ihn negativ bewerten, desto unglaugbwürdiger werden seine Rache-Bewertungen (falls es überhaupt zu denen kommt)


    cmb2008

    Zitat

    Original geschrieben von derHirte
    Ich finde es aber nicht nett, das Du uns nur deine Homepagepreise zeigst, wenn Du bei ebay die Teile deutlich billiger anbietest. :mad:


    @ derHirte


    Wo werden denn die Cover bei ebay deutlich billiger angeboten? Ich habe nur Sofort-Käufe mit den exakt gleichen Preisen gefunden. Die ebay-Seiten sind sogar 1:1 Abbilder der jeweiligen Homepage-Seiten.


    MfG
    Christian

    Re: Nokia 6100 oder 7250(i)? Oder...



    Hallo!?


    Glaubt ihr wirklich Ryo Saeba hat über 8 Monate mit seiner Neuanschaffung gewartet, bis jeder bei TT seinen Senf dazu abgegeben hat, ob das 7250i nun ein "Schwuchtel-Telefon" ist oder nicht?


    Wie kann man nur auf die Idee kommen diesen Thread noch mal auszugraben?
    Langeweile?


    MfG
    Christian

    Neuer Flyer gültig bis 16.2.


    So, nachdem ich noch am Samstag gescheitert war ("Den gibts erst ab Dienstag und nicht vorher"), hat ihn mir heute ein anderer Verkäufer 5 Minuten vor Ladenschluß gegeben:


    vorweg:


    SX1 (vorauss. Mitte Feb. erhältl.) 349,95
    N3660 (vorauss. Mitte Feb. erhätl.) 129,95
    N6600 199,95
    P900 499,95
    Xda II 499,95


    ansonsten (Auszug):
    vorher / jetzt


    Samsung X600 49,95 / 29,95
    Samsung E100 79,95
    Siemens SL55 179,95 / 99,95
    Panasonic X70 179,95 / 99,95
    Nokia 7250i 149,95 / 129,95 (schon wieder Druckfehler?)
    SE T610 79,95 (ohne "solange Vorrat reicht")


    Rest unverändert


    Bei Loop: N3100 179,95 / 149,95


    N6230, T630, N6820, N7200 immer noch unter "Ausblick", ohne Preis- und Verfügbarkeitsangabe.


    MfG
    Christian

    Es war nicht als Argument für/gegen Karl oder für/gegen EP-Netshop, sondern nur als Information gedacht.
    Man soll nicht glauben, dass man beim EP-Netshop neben dem günstigeren Preis auch noch einen Vor-Ort-Service bekommt.


    MfG
    Christian

    Snoopyracer


    Das mit "Service Fall" stimmt so nicht.

    Man kann zwar das Handy in jedem EP-Shop abholen, wenn man es bei EP-Netshop online bestellt hat. Für alles weitere, insbesondere Kundendienst ist der EP-Shop vor Ort aber nicht zuständig.


    War anlässlich der letzten ep-netshop-Nokia6100-Aktion in einem Shop in Dresden. Der Mitarbeiter dort hat sich tierisch darüber aufgeregt, dass die Leute online bestellen, dann aber mit Problemen zu ihm kommen. Er wäre dafür aber nicht zuständig, "EP-Netshop und EP-Shops sind zwei verschiedene Sachen".


    Ob das tatsächlich stimmt, weiss ich aber nicht. Vielleicht hat ja jemand hier schon seine Erfahrungen gemacht.


    Kurios daran ist auch, dass EP die EP-Shops zwingt in ihren Geschäften ein EP-Netshop-Computerterminal zu akzeptieren, d.h. die Kunden können im EP-Shop online bei EP-Netshop bestellen und der EP-Shop "schaut mit dem Ofenrohr ins Gebirge".


    MfG
    Christian