Beiträge von pixelfeuer









    Hoffe es ist was für dich dabei...

    http://www.microsoft.com/germa…bile/smartphone/index.htm


    Interessantes PDF: http://download.microsoft.com/…1063/Smartphone_final.pdf




    Also, ich bin ehrlich und möchte keinen betrügen.
    Das möchte ich einfach mal gesagt haben. Und ich hoffe auch nicht, dass jemand diesen Beitrag zusammen mit seiner kriminellen Energie in die Tat umsetzt.



    Klar, dass SSI Funktionen z.B. nicht aktiviert sind. Ich selbst habe so etwas noch nicht ausprobiert, da ich immer ehrlich bin! Aber die Idee kam mir einfach so spontan... trotzdem denke ich nicht, dass keine Scripts einbunden wurden.



    Andere Idee: Bilder in der Auktion liegen ja auch wo anders! Das heißt, ich kann in meinem Text schreiben:


    Zustand des Gerätes laut Photo.



    Und nun tausche ich einfach kurz vor Auktionsende das Photo mit dem "neuen" Handy gegen eins des "gebrauchten" Aus - und schwupps! Das lässt sich ja mit meinem Beispiel vergleichen, oder?

    Hallo,


    wie man weiß, lassen sich Artikelbschreibungen nur dann ändern, wenn noch kein Gebot vorliegt. Wurde schon geboten, so kann man nur Informationen hinzufügen.



    Wie jedem von uns bekannt ist, kann man per <script src="... ein Javscript einbinden, das per document.write Text ausgibt. Das heißt konkret, dass an bestimmten Stellen der Artikelbeschreibung "varibler" Text von Außen einbunden werden könnte. Dieser Text könnte dann auch jederzeit ohne das es eBay merkt geändert werden.



    Ich möchte mit dieser Technik nicht betrügen, jedoch fällt mir komischerweise immer nach jeder Auktion was auf, was ich gerne besser gemacht hätte (Tippfehler, vergessen, dass noch das Handbuch dabei ist, ...).



    Daher frage ich, ob so ein System moralisch vertretbar und von eBay erlaubt ist.



    Viele Grüße