Beiträge von Judex
-
-
-
Tausche mein Nokia E61, OVP, mit Rechnung von handy-sascha
gegen PSP oder anderen Handheld.
Je nach Zustand und Umfang eures Angebotes lege ich zum E61 noch ein Jabra BT Headset dazu.
-
Tausche Smackdown vw Raw 2008 PS3 gegen ein anderes PS3 Spiel.
Einfach mal alles anbieten.
-
Hallo Felix,
wie wäre es, wenn du die Angebote für Flug und Hotel einfach getrennt buchst. Flüge über flug.idealo.de raussuchen und als Hotel würde ich JinJiang Inn (http://www.jinjianginns.com/en/) am Bund empfehlen. Als Ankunftsflughafen dann den alten nehmen, nicht den neuen (mit Transrapidanbindung), da
1. der alte näher am Bund ist (wo fast alle Attraktionen sind), Taxifahrt sind ca. 4 Euro
2. die Transrapidstation in der Stadt auch nicht gerade im Zentrum ist.
Ansonsten müsst ihr euch bei 9 Tagen Shanghai darauf einstellen, noch viel ins Umland zu reisen. In 2 Tagen habt ihr Sightseeingmäßig Shanghai locker erkundet. Fürs Nachtleben braucht man da deutlich länger..
Gruß,
Judex -
Zitat
Original geschrieben von Marco76
- ...the 128bit encryption makes your Deal save.Hier muss es wohl eher "safe" heißen.
ZitatOriginal geschrieben von Marco76
Ich sehe hier den Gesichtspunkt der Sicherheit hervorgehoben.Der Name suggeriert mir jetzt zum Beispiel: ich kann ein Geschäft sicher abwickeln.
Und: er will sagen: hier könnt ihr eure Anzeigen speichern. To Save-->speichern.Und wollte das der TE nicht so verstanden wissen?
Über den Sinn muss man sich wohl nicht streiten, da beide sowohl "safe" als auch "save" zur selben Wortfamilie gehören. Es stellt sich eher die Frage, welche grammatikalische Form die richtige ist. Im vorliegenden Fall handelt es sich wohl - und darauf deutet auch die Unterüberschrift auf der Website selber hin - um ein Adjektiv, daher müsste es wohl eher "safe-deal" heißen.
-
Kabelgebunden oder Bluetooth.
Angebote mit Preisvorstellung bitte per PN.
-
-
Folgende Situation:
A hat von B in Deutschland ein gebrauchtes US Notebook gekauft, eine Rechnung lag nicht bei, ebenso wenig ist klar, ob B das Notebook ordentlich bei der Einfuhr verzollt hat. A wird von seinem Arbeitgeber für 3 Monate ins nicht EU Ausland geschickt und will seinen Notebook mitnehmen. Kann es Probleme bei der Rückehr aus dem Ausland hinsichtlich des Notebooks beim Zoll geben?
-
Iphone von 12/2007 aus NYC, derzeit mit Firmware 1.1.2 (deutsch), die Verpackung habe ich nicht mehr, also bleibt es beim Iphone + USB Sync/Stromkabel + Reinigungstuch
Hinweis für die Kenner: Das Iphone läuft von Hause aus mit der alten Bootloaderversion. Mehr per PN..
Tausch: nur Playstation 3 + ggf. Zubehör/Spiele
Verkauf: 300 Euro (aktualisiert)
Standort: Hamburg, Versand natürlich möglich
Stehe im Vertrauensthread und habe ein 100% positives Ebayprofil.