-
Vielen Dank, aber genau das meinte ich mit "Gebastel".
Ich kann den Nutzern nicht 3 Sim's in die Hand drücken, um pro Monat auf 300MB/Nutzer zu kommen.
Ist zumindest bei uns nicht denkbar.
Ich will aber nicht klagen - mir ist klar, dass 500MB (geschweige denn 3000) für um die 5-6 Euro/Monat nicht jeden Tag angeboten werden, besonders dann nicht, wenn e+ nicht geht...
IN den vorherigen Beiträgen wurden nur verwunderlich niedrige Preise mit hohen Volumina angepriesen....
Angebote, die ich so selber nicht finden kann.
LG,
Yoko
-
Ich suche für für Kleinstfirma 3-5 mal (kommt auf die Konditionen an) einen Pre- oder Postpaid Tarif, der ausschließlich zum surfen mit dem Tablet unterwegs genommen wird.
Alle Netze außer e+ sind okay.
Volumen von 500-1000MB - und wenn es sehr attraktiv wird, könnten auch 300MB hinhauen.
Um mal einen Rahmen zu nennen..... Mein Chef träumt von 4-6 Euro/Monat je nach Volumen.
Bitte keine "Bastelkonstruktionen" wie KwK etc....
Auszahlung innerhalb 8 Wochen ist okay, monatlich wohl nicht.
Falls das für irgendjemand spannend ist, gerne hier oder per PN.
Danke & LG,
Yoko
-
Da wir sowas für fünf Leute in unsere Kleinstfirma brauchen, würde mich eine Antwort auch sehr interessieren.... Wo bekomme ich denn für die knapp 3 Euro das genannte Volumen?
Für mich würden es sogar 500-1000 MB tun!
Aber ein Preis um die (oder unter...) 5 Euro wäre bei echtem Prepaid SEHR spannend - und zwar ohne Rumgebastel mit KwK und ähnlichem.
Vielen Dank im Voraus für eventuelle Antworten,
Yoko
-
Ich habe es auch mal über uni.de versucht und auch den Verification Link gesendet, also aus dem Uni Postfach heraus verifiziert. Bei Dropbox wird jetzt angezeigt:
"Great Space Race!
We need more people from your school! Get your friends and classmates to join so your school can be a part of Space Race!
Tell us your school name so we can verify your school." Jetzt will Dropbox den Namen meiner Universität
wissen . . .
A: Müssten wir uns auf einen Namen einigen
B: Scheint es nicht genug uni.de Studenten zu geben.... 
LG Koy
-
Zitat
Der obere Plastikdeckel wirkt aber nicht sehr harmonisch mit dem Alu-Rückteil zusammen. Beim Xperia S hingegen ist alles aus einem Guß.
Um den werden wir wohl zumindest bei einem Aluminium Unibody Gerät in der Mittelklasse nicht herum kommen, sonst weinen wieder alle, wenn der GPS-Fix `ne halbe Stunde dauert. Zumindest vermute ich mal stark, das der Empfänger sich unter dieser kleinen Plastikabdeckung versteckt. . .
Hast aber grundsätzlich recht, "aus einem Guss" und "Unibody" ist irgendwie anders. Trotzdem lecker und vor allem nicht so riesig.
Mal sehen, wann es tatsächlich in den Läden steht - Interesse hätte ich schon.
LG Yoko
-
Moin!
Könnt ihr ein Angebot für das "Sony Xperia S" machen?
NICHT das ARC S, sondern das Xperia S, welches etwa KW10-12 erscheinen soll....
Siehe auch HIER.
Im Zweifel auch per PN 
Danke im Voraus,
Yoko
-
Moin!
Könnt ihr ein Angebot für das "Sony Xperia S" machen?
NICHT das ARC S, sondern das Xperia S, welches etwa KW10-12 erscheinen soll....
Siehe auch HIER.
Im Zweifel auch per PN 
Danke im Voraus,
Yoko
-
IN UK scheint sich die Auslieferung schon zu verzögern.
Wäre doch nett gewesen, wenn sie es in den nächsten Tagen schon gehabt hätten.
ich les' mir ja schon gerne mal die ein oder andere Review vor dem Kauf durch . . .
Naja, warten wir mal Mitte Februar ab - vielleicht trudeln dann die ersten Geräte ein.
In DE scheint es ja eh auf einen KW12+ Termin hinasu zu laufen.
http://news.softpedia.com/news…13-in-the-UK-249396.shtml
LG Yoko
-
Moin !
Und bitte noch ein Angebot (im Zweifel auch PN) für das Sony Xperia S (nicht Arc S!) - das Telefon soll ab KW13 erhältlich sein...
1000 Dank, Yoko
-
Zitat
Original geschrieben von Meilow
Ja, beim Orange San Francisco hat das OLED Display wohl auch seine Problemchen.
Und welche? Klar gab / gibt es welche, die einen Magentastich haben, aber das ist doch nehme ich an eher der schlampigen QA, dem Preis und der ersten Batch an Geräten geschuldet. . .
Wenn Du noch weitere Infos hast, wäre ich interessiert.
Mit dem Modacom r4 finde ich das Gerät (hab es als Orange San Francisco) ziemlich "premiumklassig" - und die ersten Froyo-versuche sehen auch recht vielversprechend aus.
LG Yoko