Beiträge von Brice
-
-
-
-
-
Original Telekom Prepaid ist absolut nicht mehr zeitgemäß.
Da stimme ich Dir in dem Punkt zu das es natürlich auch immer aufs persönliche Nutzungsverhalten ankommt.
Das ist alles richtig. Aber ihr vergesst, dass es auch einen Nutzerkreis für den Jahrestarif gibt, wie z.B. meine Frau und mich (beide Ü60). Mehr als 3 Stunden in Fremdnetze und 2 GB (plus Datengeschenk) reichen uns völlig aus. Dafür zahle ich gern 8,30 Euro pro Monat, oder bei mir nach Portierungsgutschrift noch weniger. WIr zahlen halt einmalig und müssen uns um nichts kümmern.
Als meine Tochter von 2013 bis 2020 in UK gewohnt hat, war ich bei Lebara. Das regelmäßige Aufladen (Jahrestarif gab es damals noch nicht) brauche ich nicht mehr.
Der monatliche Betrag von 8,30 Euro waren vor etlichen Jahren 2 Schachteln Zigaretten, oder heute eine 7/8 Fleischwurst beim Mainzer Metzger.
Klar wären mehr Minuten und GB gut, aber für uns würde sich im derzeitgen Nutzerverhältnis nichts ändern.
Ich habe aus dem Merger 2015 von E-Plus zu Telefonica noch eine zweite SIM im Mobiltelefon, die mit Flat Telefonie und SMS plus 2 GB für 0,00 Euro tarifiert ist. Ratet mal, welches Netz ich nicht nutze...
-
Ooops, ja korrekt. Ich hatte meine SIM mit dem Jahrestarif aktiviert, und daher passt es.
Bei meiner Frau steht auch das Aktivierungsdatum der SIM (2018) als Vertragsbeginn und dann wurde 2020 auf den Jahrestarif umgestellt. Da passt es dann nicht...
Aber ich monitore meine Prepaidkarten per Excel und von daher kann ich da nachschauen, wann der Jahrestarif begonnen hat
-
-
-
-
Zwischenbericht über die Verlängerung.
Ich hatte am 23.09.2020 den Tarif Magenta M meiner Frau auf den Jahrestarif umgestellt und im September 2021 wieder um 100,00 Euro aufgeladen. Lt App:
- am 22.09.2021 war das Datenvolumen wieder bei 2GB, Freiminuten bei 400 und das Guthaben nicht angetastet
- am 23.09.2021 Datenvolumen unverändert (ok, sie war nicht unterwegs), Freiminuten bei 600 und Guthaben um 99,95 Euro verringert
Mal schauen, wie es morgen aussieht