-
Ich habe das nicht falsch verstanden. Und ich habe selbst Prepaids bei Discountern aktiv (Dual-Sim sei Dank).
Wo genau da ein Mehrwert direkt bei der Telekom zu finden ist, abgesehen von LTE/5G Max. und Schweiz-Roaming, was für die meisten Nutzer wenig relevant ist, kann ich nicht erkennen.
Ich hatte ca. 2007 mal die Rufnummer meiner Frau von Telekom zu E-Plus migriert mit dem Ergebnis, dass im Büro kein Empfang war. Das waren 2 Jahre Gemecker. Seitdem ist Telekom (original) gesetzt. Da kann man nix machen ¯\_(ツ)_/¯
Manche wollen den Service der Telekom,
Ich wüsste jetzt nicht, ob ich in den letzten 20 Jahren mal die Hotline angerufen habe 
-
Meinen Jahresvertrag habe ich gestern gekündigt, gehe aber nicht zu Vodafone CallYa. Wichtig ist mir, dass ich meine 3 Telefone unter einer Rufnummer betreiben kann, von daher kommt nur ein Vertrag (mit monatlicher Laufzeit) in Betracht, Stichwort Multi-Sim. Da bin ich aktuell dran. Für internationale Gespräch mit der Familie habe ich ja noch Lebara 
Sicher ist das Telekom Jahrespaket hinsichtlich der inkludierten Daten aus der Zeit gefallen. Meine Frau wird aber voraussichtlich im September verlängern.
Wahrscheinlich weil ein Großteil der Telekom-Privatkunden im Prepaid Segment meint, 4GB für 9,99€ sei ein ganz hevorragender Tarif. Diese Menschen haben häufig auch noch einen Röhrenfernseher zuhause und sind der Meinung, diese Flachbildschirme werden sich eh nie durchsetzen am Markt für Unterhaltungselektronik. Von einem anderen Telekommunikationsanbieter als der Telekom haben viele davon auch noch nie gehört.
Mag sein, gilt aber nicht für uns. Wenn meine Frau der Meinung ist, dass für sie der Jahrestarif richtig ist, werde ich sicher nicht wegen 8,33 Euro pro Monat diskutieren. Auch nicht, wenn von den 4 GB plus 2,5 GB Treuebonus monatlich nur unter 1 GB benötigt wird.
-
Aus dem Grund werde ich am 13.07.2024 auch aus dem Telekom Jahrespaket zu Vodafone wechseln.
-
… ansonsten gibt es Rufumleitungen.
…. aber man kann Rufumleitungen legen (geht bei Prepaid nur bei Telekom/Vodafone, nicht auf der Prepaidplattform von O2)…
Danke euch, da werde ich mich mal mit beschäftigen.
-
Ihr zahlt halt gerne viel 
Ja, wir haben beide eine gute Pension bzw. Rente 
-
Ja klar, wir nutzen noch den Jahrestarif, meine Frau mit 3 GB Treuebonus und ich mit bald 2 GB. Uns reicht das Datenvolumen, wir kommen nur an die Grenze, wenn wir im Urlaub sind. Da ich nun seit 2024 Rentner bin, fahren wir öfters 
Aber: ich suche eine Alternative. Da ich aktuell 2 bis 3 Mobiles mit bis zu 4 Prepaidkarten nutze, suche ich eine Möglichkeit, um zumindenst zwei Telefone mit einer Multisim zu betreiben. Da fällt dann wohl Telekom Prepaid raus.
Bisher sind wir mit Telekom Prepaid für unser Nutzungsverhalten bestens bedient. No frills.
-
Meines Wissens ist der Tarif, genau wie der von mir gebuchte 4,99 Euro Tarif, nur über SEPA- oder PayPal-Abbuchung möglich. Also kein reines Prepaid.
-
Der Service ist "ein wenig gewöhnungsbedürftig". Anfang Dezember 2023 sind mir auf einer Kreuzfahrt für 1,3 MB mehr als 26 Euro von meinem Guthaben abgebucht worden. Keine Ahnung, wie das passieren konnte oder was da genau passiert ist. Nach 3 oder 4 Online-Chats mit unterschiedlichen Mitarbeitern wurde der Betrag aber zurück gebucht.
Wenn es nicht zurückgebucht worden wäre, hätte mich das auch nicht weiter gestört, da ich für das Mitbringen der Rufnummer 50 Euro Guthaben erhalten hatte
-
Sehe ich genauso und nutze Lebara für Gespräche zu meinen im Ausland lebenden Verwandten. Ich kann nichts negatives berichten, ist allerdings als zweite Karte im Mobile. Vorwahl auch uninteressant, da eine 0171 reinportiert.
-
Ich habe Lebara von 2014 bis 2020 mit meiner Hauptrufnummer genutzt und kann aus der Zeit nichts Negatives berichten. Hintergrund war, dass meine Tochter in UK wohnhaft war und über Lebara Minutenpakete ins Ausland inkludiert waren.
Seit 07/2023 habe ich eine Rufnummer im Lebara Hello XS Tarif (Telefonie Flat, 6 GB Daten, 50 Minuten ins Ausland für insgesamt 4,99 Euro), da ich weiterhin Bedarf für Anrufe ins Ausland habe.
Für mich ist Lebara durchaus eine Alternative. Meine Hauptrufnummer ist bei Telekom im Jahrestarif.