Hallo,
ich suche für die Zeit vom 23.12.2005 bis 1. 1.2006 eine französische Prepaid-Karte. Aufladung wird selbstverständlich übernommen.
Bitte per brice@gmx.net antworten.
Brice
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo,
ich suche für die Zeit vom 23.12.2005 bis 1. 1.2006 eine französische Prepaid-Karte. Aufladung wird selbstverständlich übernommen.
Bitte per brice@gmx.net antworten.
Brice
Re: Re: Re: Frage zum Guthaben aufladen
ZitatOriginal geschrieben von morpheus2k
Da gehts doch meineserachtens um Kreditkartenaufladung.
Sorry. Bei mir war Kreditkartenzahlung voreingestellt und dann kommt die bereits erwähnte Meldung.
Bei Aufladung durch Überweisung kommt ein anderes Fenster, bei dem die Bankverbindung von Simyo bekanntgegeben wird. Werde ich wohl demnächst mal ausprobieren.
Brice
Re: Frage zum Guthaben aufladen
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von morpheus2k
Was würde wohl passieren, wenn ich per Überweisung auflade, jedoch einen Betrag unter 10€ überweise?
Jemand ne Idee?
MfG
Stefan
ja, einfach mal 8 oder 9 Post über deinem schauen
Brice
Heute im MM Wiesbaden gesehen: Nokia 6600 mit TomTom in Verbindung mit einem Debitel VF 100 Vertrag für Eur 299,00. Ohne Vertrag für schlappe 699,00. Also nicht wirklich günstig.
Brice
Ja, kann ich bestätigen: Freitag Abend gebucht, Abzug der Euro 5,00 und Gutschrift der Beträge erfolgte heute Mittag. Allerdings fehlen mir Euro 0,32, der Betrag ist für mich nicht nachvollziehbar (CallYa Special).
Brice
ZitatOriginal geschrieben von wdata83
happy wochenende und abend verstehe ich nich bei call ya! Also wenn jemand Prepaid hat will der doch eh nich viel telefonieren oder?
Die Argumentation verstehe ich auch nicht wirklich. Es gibt auch Leute, die den ganzen Tag beruflich im mobilen Netz telefonieren müssen und wie ich, nun wirklich überhaupt keine Lust haben, auch noch während der Freizeit das Mobile zu nutzen. Deshalb macht es für mich überhaupt keinen Sinn, für private Zwecke einen Vertrag abzuschließen.
Die Option Happy Weekend werde ich für meine CallYa mal ausprobieren.
Brice
Zu meinen Erfahrungen hinsichtlich Umbau:
Ich hatte im Rahmens eines Umzugs 1996 einen Audi 100 von 1992 aus Miami nach Deutschland gebracht. Der Umbau der Leuchteinheiten hat mit ca. 2000 DM zu Buche geschlagen, da die Gläser nicht die erforderlichen Prüfzeichen hatten. Für die fehlende Leuchtweitenregulierung gab es eine Ausnahmegenehmigung. Einzelabnahme beim TÜV war natürlich erforderlich.
Reparaturen in Deutschland waren immer etwas schwieriger, da der V6 eine andere Motorsteuerung hatte und auch die Abgasabführung anders war. Von den US-spezifischen Stoßfängern mal ganz abgesehen. Die Ersatzteilsuche bei Audi hat immer etwas länger gedauert
Soviel zu einem deutschen Auto im Ausland gekauft. Da es sich um "Umzugsgut" handelte, entfielen natürlich die Märchensteuer und der Einfuhrzoll.
Brice
Hallo,
seid einigen Wochen habe ich vermehrt folgendes Problem: der Akku hält die bisherige Zeit (ca. 6 Tage) nicht mehr, sondern ist innerhalb weniger Stunden leer. Die Anzeige zeigt z.B. am Abend noch alle 6 Balken, am nächsten Morgen hat sich das Telefon mangels Strom ausgeschaltet.
Dies passiert nach meinen Beobachtungen immer dann, wenn aus irgendeinem Grund alle Töne oder mp3 sehr leise, d.h. kaum zu hören, abgespielt werden. Eingehende Anrufe oder SMS bekomme ich dann nur wegen dem Vibra mit. Ein Neustarten des Telefons bringt zumindest die normale Lautstärke.
Hat jemand ähnliche Probleme? V 3.14, gekauft 04/2004
Brice
Sicher ist es schäbig, aber letztendlich liegt es an den Eltern, die Kinder auch auf solche Sachen hinzuweisen. Es läuft natürlich dann schräg, wenn die Eltern da selbst nicht durchblicken
Da meine Tochter (12 Jahre) die Aufladekarten nicht von ihrem Taschengeld kaufen muss, habe ich eigentlich einen guten Überblick über das Telefonierverhalten. Es würde auffallen, wenn sie sich so ein Abo einfangen würde. Und wie in einem anderen Thread bereits beschrieben, hat sie jetzt ein V525. Da werden dann die Töne per rechtem Mausklick gespeichert und per BT auf das Telefon gebeamt.
Meine Kinder haben uns auch schon eine Festnetzrechnung von über 300 Taler beschert -> Neun Live oder so etwas. Auch hier hat ein Gespräch hinsichtlich der Kosten für 0137 etc dazu geführt, dass es ein Einzelfall geblieben ist.
Es gibt wohl viele Beispiele, wie Kinder abgezockt werden können. Für die Aufklärung sind eben die Eltern zuständig. :p
Brice