Beiträge von hanjob11

    Hallo,


    Ich habe ein Samsung S20 FE 5G per Bluetooth mit einem Audi A5 gekoppelt.


    Seit einigen Tagen fällt mir auf, dass nach gewisser Zeit die Anzeige der Signalstärke im Fahrzeugdisplay vom gekoppelten Handy nicht mehr aktualisiert wird.


    Zu Beginn der Fahrt sieht man wie sie die Anzeige verändert, je nach vorhandener Signalstärke. Irgendwann "friert" die Anzeige dann ein (es wird z.B. ein Balken angezeigt und das verändert sich nicht mehr), erst wenn ich am Handy einmal auf den Ein/Ausschalter drücke wird die Anzeige wieder aktualisiert.


    Am Gerät selbst habe ich mir schon verschiedene Einstellungen angesehen, aber leider nichts konkretes gefunden.


    Jemand eine Idee was dies sein könnte?


    Karsten

    Hallo,


    ich habe folgendes "Problem": mein Defy ist heute per Post gekommen, mein Provider hat es bisher aber nicht auf die Reihe bekommen meine Internetflat einzurichten (kann noch bis morgen oder übermorgen dauern)! :mad:


    Nun meine Frage: Kann ich verhindern, daß sich das Defy nach dem Einschalten (Motoblurregistrierung wollte ich überspringen) per UMTS verbindet bzw. wie kann ich möglichst schnell auf WLAN "umswitchen"?


    Karsten

    Hallo,


    das Defy (das mir die Amazonen hoffentlich am Dienstag liefern werden) wird mein erstes Smartphone/Android werden. Ich habe mich hier in den letzten Tagen eingelesen und schon viele hilfreiche Tipps gefunden (auch die Suchfunktion wurde genutzt). Ich habe trotzdem noch ein paar Fragen:


    - Motoblur wird ja etwas zwiespältig beurteilt. Wenn ich nun bei der Ersteinrichtung die Registrierung überspringe und Launcher Pro installiere, kann ich mich dann nachträglich noch für Motoblur registrieren (wenn 2.2 kommen sollte, wird dies sicherlich hier im Forum frühzeitig bekannt gegeben werden) :)


    - Ich nutze zwei AOL-Accounts und möchte dies auch weiterhin tun. Eine Mailweiterleitung gibt es bei AOL nicht. Ist es problemlos möglich das Empfangen und Senden von Mails über diese Accounts direkt einzurichten oder muss ich über den Googleaccount gehen (hab ich hier in einem Thread gelesen)? Muss ich ein spezielles Widget wie K9-Mail installieren?


    - Wenn ich die Bedienungsanleitung richtig interpretiert habe, muss ich um den Bildschirm zu sperren die Ein-/Aus-Taste drücken und zum Aufheben erneut. Daneben gibt es wohl noch die Möglichkeit den Bildschirm zeitgesteuert zu sperren. Habe ich dies so richtig verstanden und sind dies einzigen Möglichkeiten?


    - Werden bei Smartphones die Kontaktdaten auf der SIM-Karte gespeichert oder nur im Telefon? Mein Provider wird mir noch eine neue SIM-Karte zukommen lassen. Zur Verwaltung wollte ich die Software „MyPhoneExplorer“ nutzen.


    Sollten die von mir gestellten Fragen bereits in anderen Threads beantwortet worden sein, bitte ich einen entsprechenden Hinweis und freue mich schon jetzt auf viele hilfreiche Antworten. :)


    Karsten

    Hi,


    ich hab hier einen wnw-Stick GI0225 und wollte den mit einer WIND-SIM testen.


    Habe die Software von der Option-Seite heruntergeladen und installiert.


    Ich werde nun zwar zur Eingabe der Sim-PIN aufgefordert, dann erscheint aber der Vermerk "the Device is locked"


    Ist das dann also ein netlock?


    Wie komme ich nun weiter?


    Karsten

    Hi,


    ich hab hier einen wnw-Stick GI0225 und wollte den mit einer WIND-SIM testen.


    Habe die Software von der Option-Seite heruntergeladen und installiert.


    Ich werde nun zwar zur Eingabe der Sim-PIN aufgefordert, dann erscheint aber der Vermerk "the Device is locked"


    Ist das dann also ein netlock?


    Wie komme ich nun weiter?


    Karsten

    Hi,


    ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet. ich habe versucht mir im Thread einen Überblick zu verschaffen, was mir ehrlich gesagt nicht so ganz gelungen ist.


    Meine Absicht ist folgende:


    Ich möchte im Mai in Sardinien mittles WIND-Karte per Laptop online gehen.


    Mir liegt eine web´n´walk-express-card II vor mit der entsprechenden T-Mobile-Software. Diese funktioniert wohl nur mit T-Mobile-Karten.


    Ich habe nun auf der option-Homepage die IMEI der Karte eingegeben und die connection-center-Software installiert. Danach wurde automatisch nach Einschieben der Karte das T-Mobile-Communication-Center installiert.


    Wie komme ich zu einer Lösung damit ich die WIND-Karte nutzen kann?


    Benötige ich eine andere UTMS-Karte oder eine andere Software? Bei welchen Providern funktionieren die WIND-Karten?


    Karsten

    Hi,


    ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet. ich habe versucht mir im Thread einen Überblick zu verschaffen, was mir ehrlich gesagt nicht so ganz gelungen ist.


    Meine Absicht ist folgende:


    Ich möchte im Mai in Sardinien mittles WIND-Karte per Laptop online gehen.


    Mir liegt eine web´n´walk-express-card II vor mit der entsprechenden T-Mobile-Software. Diese funktioniert wohl nur mit T-Mobile-Karten.


    Ich habe nun auf der option-Homepage die IMEI der Karte eingegeben und die connection-center-Software installiert. Danach wurde automatisch nach Einschieben der Karte das T-Mobile-Communication-Center installiert.


    Wie komme ich zu einer Lösung damit ich die WIND-Karte nutzen kann? Benötige ich eine andere UTMS-Karte oder eine andere Software? Bei welchen Providern funktionieren die WIND-Karten?


    Karsten

    UMTS auf Sardinien


    Hi,


    ich hänge mich mal hier rein, ohne genau zu wissen ob ich richtig bin :)


    Bin im Mai für eine Woche auf Sardinien und möchte im Ferienhaus gerne mit Laptop online gehen.


    Habe gesehen, daß Wind wohl Datenoptionen bei Prepaidkarten bietet, z.B. 50 Stunden für 9 EUR - Basistarif wäre z.B. der Wind 12.


    Habe das Angebot von saveroaming gesehen, wobei ich die 39 EUR nicht für günstig empfinde.


    Hat jemand Erfahrungen mit einer Abwicklung vor Ort in Italien, insbesondere was den Code fiscale (oder so ähnlich) angeht?


    Karsten

    Hallo,


    dieses Problem ist mir auch bekannt!


    Ich hatte mir im Abstand von ca. 2 Wochen zwei ungebrandete V600 bestellt.


    Meine Erfahrung:


    1. Gerät:
    Hörerlautstärke trotz 7 relativ leise und vorallem die Gegenseite hört mich auch leise (vorallem bei Festnetz)! -> Gerät zurückgesendet :flop:


    2. Gerät:
    Hörerlautstärke und auch andere Töne (z.B. Melodie beim Einschalten des Gerätes) deutlich lauter.
    Aber: die Lautstärke bei der Gegenseite ist unverändert leise und Rauschen im Hintergrund, das sowohl beim Angerufenen und beim Anrufer deutlich hörbar ist!. Habe den Test mit verschiedenen Festnetzanschlüssen und Mobiltelefonen wiederholt - immer gleiches Ergebnis!! -> auch dieses Gerät zurückgesandt :flop:


    Somit ist das V600 für mich ausgeschieden! :mad: