-
Zitat:
Allerdings ist eine Koexistenz der Standards GSM und UMTS im 900-MHz-Band möglich, wie Feldversuche von Infrastruktur-Lieferanten wie Huawei und Qualcomm gezeigt haben
Quelle:
http://www.laptopkarten.de/UMTS/900-MHz.html
MfG
gogo
Noch einige Infos
http://www.bundesnetzagentur.d…/2752/NokiaId15564pdf.pdf
-
VOR DER HAUSTÜR!!!!
Kinder! Das ist im Kreis Gütersloh/Dreiländereck Warendorf-Osnabrück!!!
Da werden wir ich noch einige schöne Fotos machen. Mein Roller braucht nur 20 Min. bis Versmold.
Ähhh wenn kein Schnee liegt!
-
Netz überlastet! OHHA!
gogo
-
Zitat
Original geschrieben von thoneick
bevor ich mich jetzt durch komplette drölftausend seitens des threads lese...
wie sieht es denn mit der realen mobilen internetgeschwindigkeit aus(bonner raum und generell), bzw wie sind eure erfahrung beim surfen?
stehe kurz davor zu base zu wechseln hab jedoch keine lust mit "graupengeschwindigkeit" surfen zu müssen.
Kauf dir ne Blau oder Aldi Karte und teste!
gogo
-
In Harsewinkel gibt es einen neuen UMTS Sender der auch HSDPA kann. Gestern zeigte mein 6680 am Arbeitsplatz UMTS. Das war sonst nicht so. Heute habe ich mein LG GS500 mitgenommen.
Mir wurde prompt HSDPA angezeigt. Teilweise war diese neue Node B aber wieder Offline.
Ich denke mal das sich die Anlage im Testbetrieb befindet. :top:
-
Umts in Harsewinkel online. Boaeh so schnell!
-
-
Zitat
Original geschrieben von saintsimon
Da hilft nur ein Kartell. Wahrscheinlich verabreden sich die sich die Bosse bald zu einem "privaten" Plausch ins Nebenzimmer eines Restaurants.
Dann hoffen wir mal das unser Kartellamt in dem Raum schon Wanzen montiert hat.
gogo
-
Zitat
Original geschrieben von harlekyn
Machen das nicht alle?
So ist das!
MR
-
UMTS Techik die auch LTE kan
Auf jeden Fall kann die neue Technik die derzeit zum UMTS Ausbau von E-Plus genutzt wird per Update auch LTE. Und es ist egal ob diese von ZTE oder Ericsson kommt. Gut zu wissen! :top:
gogo