Ich werde mir Mühe geben, um dieses Angebot wieder zu finden. Habe 100derte shops durchsucht um es zu finden, und hab die URL verschlampt.
mfg
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich werde mir Mühe geben, um dieses Angebot wieder zu finden. Habe 100derte shops durchsucht um es zu finden, und hab die URL verschlampt.
mfg
Und dann beschwerst du dich noch...?
mfg
Ob das nun wirklich als Treuhandservice bezeichnet werden kann ist dahingestellt. Ich habe mich im Internet schlau gemacht, wo das ganze so erläutert wurde. Mehr kann ich leider nicht sagen.
mfg
Hi,
finde es ehrlich gesagt nicht zu teuer. Vertragsverlängerungen sind häufig nicht wesentlich billiger wie Neuverträge. Und für dieses Highend-Gerät lohnt sich die Ausgabe bestimmt.
mfg
Danke für die Unterstützung! Ich habe das Thema extrig aufgemacht, weil ich selbst kürzlich erst fast bei so einem Betrüger "gekauft" hätte, und davor auch nie etwas von dieser Masche gelesen habe!
mfg
Stimmt, es ist im Prinzip nix Neues, dennoch gibt es noch Leute, die diese Masche nicht kennen. Und ich finde, dass auch diese ein Recht auf Aufklärung haben!
mfg
Hallo liebe tt'ler!
Ich möchte heute mal etwas Aufklärungsarbeit leisten, und euch vor einer neuen Betrügermasche warnen, welche bei eBay seine Kreise zieht.
Es läuft meist wie folgt ab.
=> Ihr findet einen Artikel, der extrem billig ist
=> Ihr müsst mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen
=> Dieser bietet euch an, das Geschäft privat abzuwickeln
=> Ihr überweist das Geld auf WesternUnion oder ein ähnliches Institut
=> Ihr hab keine Ware, der Verkäufer ist weg, und euer Geld auch!!!
Wie ist das möglich?
=> Meist handelt es sich bei den Verkäufern um gehackte eBay-Accounts
=> Viele kennen das Prinzip des Geldinstituts nicht und vertauen dem Verkäufer blind
Beispiel:
Bei Western Union überweist man normalerweise das Geld unter seinem eigenen Namen.
Das Institut benachrichtigt den Verkäufer, dass das Geld angekommen ist.
Dieser versendet die Ware.
Käufer prüft die Ware.
Wenn dieser zufrieden ist, bucht er das Geld auf den Namen des Verkäufers um.
Der Verkäufer kann nun auf das Geld zugreifen.
Meist wird man aber aufgefordert, das Geld gleich im Namen des Verkäufers zu überweisen => GELD WEG!!!!
Was kann ich tun?
=> Bei eienem der Anzeichen, welche unten aufgeführt sind, sofort die Finder davon lassen!
Anzeichen:
=> Meist gehackte eBay-Accounts in den USA von Usern die lange Zeit untätig sind
=> Teure Waren werden sehr billig angeboten
=> Als Land ist meist ein ganz anderes genannt(z. B. Account USA, Land Spanien)
=> Stadt passt nicht zum Land oder Ortsangaben seltsam
=> Auktion meist nur für ausgewählte Käufer zugänglich
=> Kontaktaufnahme meist erst nach Auktionsende
=> Aufforderung außerhalb von eBay zu kaufen
=> Emails meist in schlechtem Englisch oder Deutsch
=> Aufforderung den Emailverkehr unter einen anderen Emailadresse weiterzuführen.
=> Preise inklusive allem(Verpackung & Versand, Steuern, Zoll)
=> Geld soll fast immer auf WesterUnion(etc.) überwiesen werden, natürlich im Namen des Verkäufers
Also FINGER WEG wenn ihr sowas seht!!! Aber Vorsicht... das gibt es nicht nur bei eBay!!!
Kein Mensch schenkt euch was. :flop:
Ich hoffe ich konnte euch informieren.
Hast von euch schon mal jemand damit erfahrungen gemacht?
Mit freundlichen Grüßen, FreeStyle-er
Hallo, wer kennt günstige Verträge mit einem P900? Ich habe leider noch kein günstigeres Angebot wie 365€ gefunden. Am liebsten wäre mir ein Vertrag mit möglichst wenig Grundgebühr oder nur Mindestumsatz.
Danke im Vorraus.
MfG, FreeStyle-er :p