Dann hilft nur noch unmakesis.exe und mbmwhizard.exe.
Mit der ersten kann man aus der sis Datei eine mbm Datei machen und mit der zweiten kann man aus der mbm Datei die Bilder entpacken.
Beiträge von Kättäsägä
-
-
Das ist ja blöd.
Beim 6600 steht da auch: "Symbole".
Evtl. ist das aber erst in der Firmware 5.27 so.
Ob das 7610 die gleiche Firmware
wie das 6600 hat, weiss ich nicht. -
Bitte schön!
Zu den Icons:
Lade das theme "Wappen" als aktuelles theme auf dein Handy.
Wenn du "redsmile" auch auf dem Handy hast und willst diese Icons für ein anderes Theme (z.B. Wappen) verwenden, dann geh bitte unter "Themen" auf "Optionen" und dann auf "Ändern". Nun kannst du die Icons des redsmile theme auswählen.
Ich speichere nicht mehr alle themes, bei mittlerweile 600 themes ist das einfach zu viel. -
Das ist nicht so ganz einfach. Mir fehlt dafür z. B. der Iconsatz.
Aber mal so kann ich dir das schon machen.
Schau mal hier:
(entfernt) -
-
Meines Wissens (ich habe ca. 500 themes gemacht) kann man die Schriftfarbe bei den Symbolen nicht ändern. Genauso, wie sich die Zeigerfarbe der analogen Uhr nicht ändern lässt.
-
Nu Pagadi
ZitatOriginal geschrieben von Scary674
hätte gern nen theme zu nu pagadi (popstars) auf symbianthemes ist zwar einer, aber der blendet leider das operator logo aus... weiß jemand noch was sonst?Besorg doch mal die Bilder , wenn du von denen ein theme haben willst
-
Das eigentliche Format für Klingeltöne ist *.amr Umwandeln kann man mp3 bequem mit dem MultimediaConverter von Nokia. Im Nokiaforum kostenlos erhältlich.
... ud guten Rutsch ins neue Jahr!
-
Ich denke, dass du mit 8 € die Arbeit von mango belohnen solltest.
-
Nur mal diese Seite lesen und vielleicht ein bisschen mehr, schon haste ca. 3000 themes :p
Töne macht man mit den MMConverter von Nokia.
SIS Dateien ohne Suite kann man mit einem Kartenleser auf die Speicherkarte bringen und dann installieren oder, (warum eigentlich ohne Suite?) mit WAP auf den Internetseiten abrufen. Das kostet aber richtig Geld, der bessere Weg ist die Suite und Infrarot bzw. Bluetooth.