Beiträge von billabong

    Tach auch....


    Ich hab gerade ne ordentliche Zeit damit verbracht, über die Suche eine Lösung für meine Frage zu finden, war aber nix...


    Nun meine Frage: Wie ladet ihr denn euer Handy? im ausgeschalteten oder angeschalteten Zustand.


    Und vor allem, wie habt ihr angefangen als es neu war?


    Habe gehört und gelesen, dass man es immer (zumindest die ersten paar Ladezyklen) so mindestens 12 h laden soll, sodass der Akku seine volle Kapazität erreicht und nicht direkt nach dem Laden wieder leergesaugt wird. Zudem würde es Sinn ergeben, dass man es ausgeschaltet lädt, denn so braucht es keinen Strom und der Akku erhält die volle Leistung des Netzgerätes. Bin mir aber nicht sicher....


    Also, helft mir bitte (und anderen vielleicht auch)


    Schon mal Danke im vorraus


    mfg billabong

    Hallö


    Na das hört sich für mich aber gut an, da ich mein V600 nächste Woche kaufen will.


    Und da ja die meisten Handys ohne Defekte erst im März gekauft werden, macht mir das doch Mut...


    Dann war das wahrscheinlich doch ein Problem zu Beginn der Produktion....

    Servus


    Aktuelle Werte, schaust du hier:


    Ausdauer: 87
    Ausstattung: 127
    Handhabung: 102
    Funk- und Akustikmessung: 90 (verliert hier hauptsächlich bei Messung Hören und Empfangsqualität Handy am Kopf (10 von 20 und 23 von 35))


    MfG billabong

    @ drmib: Ich hab hier im Forum nen Thread für glückliche V600-User eröffnet.Wahr wohl nix.


    Ich denke das Hauptproblem ist halt, dass sich hier im Forum max. schätzungsweise 300 Leute über Bugs beschweren, da draußen in der freien Welt aber Tausende rumlaufen, die höchst zufrieden sind, nur warum sollen die sich auch melden.
    Wahrscheinlich kommt es immer mal vor, dass ein paar fehlerhafte Handys produziert und in den Verkauf gehen. Aber der Großteil aller V600 läuft wahrscheinlich problemlos (wie meine Nachfrage in unzähligen Handyshops ergeben hat (hab nach 'Umtauschern' gefragt))


    Hab mir nämlich mal ein V600 im Mediamarkt Ulm angeschaut. Und dieses Handy wird bestimmt ziemlich oft am Tag aufgemacht, angeschaut und so weiter, da waren dann auch keine Risse und sonstiges zu sehen. Nur die Kratzer auf'm Display waren vorhanden, aber dafür gibt's ne Schutzfolie....


    Zum connect-Test: Die waren hoch zufrieden, bis auf dass hässliche rote Vodafone-Logo und ein wenig Schwachstellen in der Akkustik...

    Hallo


    Ich möchte mir das Motorola V600 zulegen.
    Nur kann man hier im Forum nur überwigend negative Meinungen nachlesen.
    Auf diese Weise möchte ich feststellen, wieviel zufriedene Nutzer es denn so gibt.
    Vielleicht dient dann dieses Thema auch allen anderen "Unentschiedenen" zur Handyfindung...


    Also meldet euch!!!



    Greets billabong

    Hallo zusammen!!


    Mal ne Theorie: Könnte es sein, dass die Risse und Schäden am Chrom nur bei Handys auftauchen, die bei Produktionsbeginn produziert wurden?


    Ich hab mir nämlich eins gestern in nem Mediamarkt angeschaut, und das hat einen absolut tadellosen Eindruck gemacht. Und das obwohl da ja jeden Tag Hunderte oder sogar Tausende von Kunden herumprobieren.
    Auch die Klappe war noch fest und es waren keine Risse und sonstiges festzustellen, zudem konnte ich keinen Kontakt zwischen dem schwarzen Kunststoff und dem Rest des Handys beim Öffnen und im offenen Zustand feststellen...
    Der einzige Makel war, dass das Display kleine Kratzer (wie im Forum schon beschrieben) aufwies, aber das lässt sich ja mit einer Schutzfolie vermeiden, auch wenn das bei einem Kapphandy unüblich ist.


    Gibt's denn hier im Forum auch User, die mit ihrem V600 komplett zufrieden sind??
    Denn wenn man sieht, dass sich hier in diesem Topic max. 100 Leute befinden, die sich mit diesen Problemen herumschlagen, und dann beachtet, dass deutschlandweit schon bestimmt mehrere Tausend verkauft sind, dann ist das doch ein relativ kleiner Prozentsatz an kaputten Handys?
    Außer es gibt halt viele User, die sich nicht im Internet informieren....


    Geets billabong