Wenn sie das machen würden, dann hätten sie sofort 'nen schlechten Ruf. Auf der Preisliste steht ja auch, dass die Preise inkl. MwSt sind.
Beiträge von BrAiNdEaTh
-
-
-
Dafür haben sie es offensichtlich mit dem Datenschutz nicht so.
-
Bei mir ist noch keine Rechnung vorhanden.
-
Wieso muss man nach dem Login im Servicebereich eigentlich nochmal die AGB annehmen oder ablehnen? Hab bisher nicht drauf reagiert, da man ja auch so in die anderen Bereiche kommt. Nicht, dass die dort dann wieder irgendwas Neues versteckt haben.
-
Ich kann bei mir auch nirgends eine Kundennummer finden...
-
Kann man dann auch vom Netzbetreiber eine grundlegende Statusänderung fordern? Ansonsten leuchtet mir das ein, dann vergesst mal alle das, was ich oben geschrieben habe :p .
Mein dialing.de-Guthaben ist immer noch nicht gutgeschrieben, ist doch immer dasselbe. Bei meinem Talkline-Vertrag wurden mir auch 50 Frei-SMS versprochen, wenn ich auf Online-Rechnung umsteige, und kaum hatte ich das gemacht, war von Frei-SMS keine Rede mehr :flop:
-
Sie hat das T610 längst nicht mehr. Aber wenn das netzseitig nicht gespeichert wird, wozu dann überhaupt eine Statusabfrage? Es gibt ja keinen Status, wenn das Handy das Ganze bei jedem Anruf selbst überträgt.
-
Hab es auch so gemacht . Meine Mutter hatte ein T610, ich habe ihre Karte in ein Handy von mir, dort die Rufnummernübertragung eingeschaltet, und dann hatte sie es.
Der zugehörige GSM-Code würde mich allerdings auch interessieren, dann könnte man sich den Wechsel der Karte zwischen den Handys sparen.
-
Nein, ist sie nicht. Rufumleitungen stellst du auch im Handy ein, trotzdem werden sie vom Netz gespeichert. Und mit der Rufnummernübertragung ist es genauso, zumindest bei Siemens. Es ist sogar das Gegenteil der Fall, wenn du die Karte in ein anderes Handy legst, dann weiß das Handy nicht, ob die Rufnummernübertragung aktiviert ist oder nicht, das musst du vom Netz erst wieder erfragen