-
WAV-Dateien müssen folgende Eigenschaften haben:
16000Hz, 16 Bit, Mono - speichern als ACM Waveform (nicht Windows PCM oder andere Formate!).
Und MIDI-Dateien müssten normalerweise ohne irgendwelche Anpassungen funktionieren. Ich kann jede beliebige MIDI-Datei auf's Handy laden und sie funktioniert. Auch grosse Dateien mit über 100 KB und mehr als 8 Min. Spiellänge.
-
Genaugenommen hat das CF62 nur 1,6 MB Speicher und nicht 2 MB. Löschen kann man theoretisch alles. Ich hab z. B. fast alle Bilder und auch die eingebauten Spiele gelöscht und hab nun knapp über 1 MB frei.
-
USB-Datenkabel werden ohne Treiber überhaupt nicht erkannt. Wenn keine Treiber beim Kabel dabei waren, sieht's schlecht aus.
-
Zitat
Original geschrieben von Robbi--Tobbi
Hi Leute,
hab die neue FW11 drauf - Fehler scheint behoben zu sein.
Hast du das Handy für's Update eingeschickt? Hab nämlich auch noch 'ne alte Firmware drauf und daher das Kontrastproblem
-
Der FI müsste aber auslösen, sobald du ein Gerät berührst und über dich Strom abfliesst, da ist es ja egal ob der PE defekt ist (wäre er es nicht, würde der FI ja sowieso auslösen).
-
In so einem Fall ist halt ein FI was Feines.
-
Klar, bei einem defekten PE spricht keine Sicherung an.
-
Wieso sollte es normal sein, dass keine Sicherung fliegt? Halte mal L und PE zusammen, dann siehst du wie die Sicherung fliegt wenn da 230V auf PE kommen?
-
Hm, keine Sicherung geflogen? Das ist aber unnormal wenn da wirklich die vollen 230V drauf waren, war der Sicherungsautomat in Ordnung bzw. die Schraubsicherung?
-
Jo, werd wohl mal meinen Boss fragen, der ist Meister und wird schon wissen was man da am besten macht - das hier wollte ich jedenfalls ohne seine Hilfe rausfinden. Wäre auch nicht gut gekommen wenn ich ihm was von PEN vorgeträllert hätte obwohl ich gar keinen habe - zumindest nicht in dem Zimmer hier .