Ahaa, super!
alles klar, vielen Dank für Hilfe!
Gruss
Pooz
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ahaa, super!
alles klar, vielen Dank für Hilfe!
Gruss
Pooz
juhuuu
Super! Danke für die schnelle Hilfe.
GMT+1 hatte ich bereits. Geholfen hatte die Umstellung auf Sommerzeit...was ja wettertechnisch unschwer zu erkennen ist *schwitzt*
DANKE und bis zum nächsten Mal!
Hamburger Grüße
pooz
Taste 5 klickklackt bei mir auch etwas lauter als alle anderen.
Danke für die schnelle Antwort.
Sind auch Datenverbindungen für MMS, SMS, Internet usw. unter UMTS schneller?
Kann ich die mobilen Datenverbindungen/Geschwindigkeiten folgendermassen mit denen fürs Festnetz in Analogie setzten bzw. vergleichen:
Mobil <===> Festanschluss
----------------------------------
GSM <===> Analog (Modem 56k)
GPRS <===> ISDN
UMTS <===> DSL
WAP ???????
Und noch eine letzte Frage:
Ist es eigentlich für die anfallenden Kosten egal, wie groß meine zuverschickende MMS ist? oder wir zusätzlich zu den 39cent pro MMS auch noch Daten gebühren fällig?
Ich bedanke für jede Teilantwort im voraus
Beste Grüsse
Pooz
- Greeting scheppert bei mir auch, wenn ich ihn auf 8-9 habe.
- Im Service Menü ist der Sound aber klar.
- Ansonsten überzeugt mich das aber nicht so, sodass ich vom Hogger falle...
@ DerMaster
@ Hulu T
Mich würde interessieren, ob der Klang eurer defekten Lautsprecher vom K750i / W810i, welche ihr zurückgegeben hattet, genauso miserabel ist wie der K800i-Schepper-Klang , den wir hier beanstanden?
Ich würd auch gern wissen, ob das normal ist, oder ich mein k800i umtauschen muss...
(für alle o2 Kunden: sogar beim o2-Design Rufton, scheppert das ziemlich arg, obwohl der Lautstärke "Regler" bei 5-6 steht. Also nichtmal aufgerissen.
Bin für JEDEN Hinweis sehr dankbar.
Gruss
K800i
Die Zustellzeit beim SMS Versand stimmt nicht mit der tatsächlichen gesendeten Uhrzeit überein.
Wenn man die Option Sendebericht aktiviert hat, bekommt man eine Meldung auf dem Bildschirm, dass die SMS auch tatsächlich auf der Gegenseite angekommen ist. Diese Info wird datiert und mit einer Uhrzeit versehen. Jedoch stimmt diese nicht mit der tatsächlichen Uhrzeit überein.
Sie ist um 1 Stunde verringert.
Überprüfen kann man das auch mit der Sende Uhrzeit, die im Ordner "Gesendet" zu sehen ist.
Wie kommt das?
Kann dieses jemand bestätigen oder widerlegen?
danke und gruss
zu leise
da schließ ich mich an!
- Hörer ist sehr leise. Sogar wenn man voll aufdreht (alle grünen Punkte).
- Ebenso über Ohrhörer.
- Und der Lautsprecher haut auch nicht um. Musik ist leise. Vorallem schäppert der o2 eigene Design Ton sehr stark. Und das sogar bei nicht aufgedrehter Lautstärke. Das ist ärgerlich.
Schäppert das beim DesignTon von o2 auch bei euch?
danke und gruss
Pooz
du hattest mal in deinem Testbericht einen Hinweis für alle hobby "Spion"-Fotografen gemacht, die mit der Stummschalttaste auch den Verschluss-Ton deaktiveren können.
Doch wie sieht es mit dem noch auffälligeren Rotlicht aus? In allen 3 Modi geht es immer noch an, während man den Blitz ausschalten kann.
Wenn man jedoch auf unterschiedliche Motive trifft, so geht das Licht mal an, mal wieder nicht... (was dafür spricht, dass ich das Prinzip dieses Lichtes noch nicht begriffen hab...)
danke und viele Grüße
pooz
Radio Zirpen, Piepen, Radio-Bug
ZitatAlles anzeigenZitat: Original geschrieben von ElKaracho
Ich habe einen "Bug", bzw. Fehler. Vielleicht kann diesen jemand bestätigen:
- Radio-Anwendung mit den mitgelieferten Kopfhörern -
Nach einer Weile, mal nach 3 oder 5 Minuten fängt bei mir im Hintergrund ein leichtes Zirpen an, sehr hochfrequent. Dies lässt sich durch Aus- und wieder Einschalten der Radiofunktion wieder beseitigen. Provozieren kann man dieses Zirpen durch Öffnen eines Fotos und hineinzoomen, z.B.
Das wird der Prozessor oder sonstiges sein, das Gerät arbeitet ja beim Öffnen eines Fotos, trotzdem nervt dieses Zirpen doch gewaltig.
Eben kam das Zirpen wieder und verschwand nach 3min wieder. Dass es am Sender liegt, glaube ich aber nicht. Es tritt bei mehreren Sendern auf?!
...
Das Radio-Zirpen Problem habe ich auch!
Das ist EXTREM nervig! Ich wollte schon einen eigenen Thread aufmachen.
1.) Dieser mittel bis recht hoher Piepton taucht beim normalen Hören nicht-reproduzierbar, in einem willkürlichen Rhythmus auf.
Bei mir meistens von Anfang an. Also nicht erst nach 3-5min. Aber wie gesagt, nicht 100%ig reproduzierbar. Es taucht einfach auf.
2.) Reproduzieren kann man ihn aus dem Service Menü, wenn man den Hauptbildschirm-Test ausführt. Dann piept es sogar durchgehend!
Anleitung: Erst Radio starten, dann alle Menüs verlassen und mit " > * < < * < * " das Service Menü starten. Diensttests und dann Hauptbilschirm anwählen
Problem taucht bei jedem beliebigen Sender auf. Unabhängig von Mono oder Stereo.
Tip: am besten fällt es bei ruhiger Musik auf, wie z.B. nem Klassik Sender.
Das ist unerträglich und meiner Meinung nach nicht zumutbar! Das ist schon fast gehörschädigend. :flop:
Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
Oder stimmt was mit meinem Handy nicht?
(war das beim Vorgänger K750i denn auch?)
Für jeden Tip sind meine Vorgänger und ich sehr dankbar!
LG Pooz
hat das nen vorteil, im UMTS Netz eingeloggt zu sein, wenn man nur telefonieren will? oder ist es vorteilhaft für den MMS versand?