Beiträge von Pooz

    Ich bin zwar auch für n tickl mehr Überschaubarkeit (für jedes spezielle Problem einen aussage Kräftigen Thread) aber bisher lief doch alles gar nicht mal sooo schlecht.


    Mein Bug:
    Kann es sein, dass der Datenübertragungsmodus für größere Datenmengen tatsächlich stabiler läuft als der Telefonmodus, obwohl letzterer die gleichen Zugriffsmöglichkeiten auf Ordner bietet wie der Erste?


    Grund:
    Mehrere Unterbrechungen beim Übertragen von ca 600MB im Telefonübertragungsmodus.

    Zitat

    Original geschrieben von der_blub
    Du hattest vermutlich noch nie "in-Ear-Hörer".


    Die Teile müssen komplett ins Ohr. Und müssen komplett dicht sitzen. Sonst klingen sie mehr als dünn. Das ist aber kein Problem der HPM-70, sondern ein konstrukionsbedingtes, dass auch bei Koss The Plug z.B. nicht anders ist.


    Die müssen sitzen wie ein "Pfropfen" (-> "Ohropax).


    Sitzen bis zum Trommelfell drin.


    Benutze seit Jahren "in-Ear"-artige Ohrhörer von Sony. Die haben guten Bass. Siehe


    Aber um diese gehts ja nicht. Sind aber auch "in-Ear" (siehe den seitlich angeordneten "Tunnel")

    Nachdem ich mehrere Dutzend Beiträge über die HPM-70 gelesen habe, möchte ich ein thread aufmachen in Kombination mit dem K800i, und im Vergleich zu den HPM-60.


    Ich bin absolut unzufrieden mit dem HPM-70, Habe sie gerade an mein K800i angeschlossen und muss mit Entsetzen feststellen, dass:


    - die HPM-70 absolut KEINEN Bass haben. Nicht mal im Geringsten!
    - eher mehr Höhen zu hören sind (überwiegend Sprachfrequenzbereich)
    - die original mitgelieferten HPM-60 besser klingen als die HPM-70 (ausgewogeneres Klangbild, mehr Bass)


    Ich mein, ich erwarte hier keine Qualitäts-Ohrhörer, aber das ist in meinen Augen Schrott!! :flop: ... wenn sie sogar noch weniger Bass haben als die Standard Ohrhörer?


    Was ich nicht verstehe, ist, dass hier soviele von den HPM-70 begeistert und zu frieden sind, VORALLEM mit dem Plus-Punkt, dass diese tatsächliche mehr Bass haben sollen. Ausschliesslich aus diesem Grund habe ich sie mir auch gekauft. Aber Nix! Kein bisschen Bass Anteil (und Equalizer ist korrekt eingestellt).


    Habe zur Sicherheit die beim W810i mitgelieferten HPM-70 ausprobiert gehabt (gerad nicht zu Hand) und dort war es genau so! :confused:


    Meine Ohren sind auch absolut OK (Hörtest vor einigen Wochen + Musiker ;-) )


    Nun:
    1) Wie sind Eure Erfahrungen?
    2) Habe ich eine Fälschung erwischt? ---> ebay Sieht für mich wie Original aus.
    3) ...ich weß auch nicht mehr...

    An Alle mit dem Radio-Zirpen!


    @An Alle mit dem Radio-Zirpen!


    Unglaublich aber wahr, ich habe mein K800i (erhalten Anfang Juli) mit Radio-Zirpen zurück an o2 geschickt.


    Jetzt habe ich ein anderes Neues bekommen und das Zirpen ist tatsächlich weg!!!


    Womit ich überhaupt nicht gerechnet hatte, da hier dutzende waren mit dem gleichen Fehler. Da hier aber auch einige waren, die Ihr Handy später bekommen haben (Mitte-Ende Juli) scheint es wohl so, dass die ersten Lieferungen tatsächlich das Radio-Zirpen hatten (nur eine Vermutung).


    Mein Neues hat es nun nicht mehr. Lautsprecher scheppern ist leider immer noch da, aber ich denke das ist nun wirklich HW bedingt und einfach ein Konzept-Fehler.


    So, nun viel Spass.
    Gruß


    Pooz

    Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit meine geliebten, empfangenen MMS zu sichern? FMA oder MPE sind super Proggies, aber weder der eine noch der Andere kann´s. Dabei wäre das doch solch eine Errungenschaft...


    Oder hab ich was übersehen?
    Gruss
    Pooz

    Zitat

    naja in 4 wochen bekommt mans wahrscheinlich für 49 euronen...aber das ist ja immer so


    hmm, da wäre ich mir nicht so sicher,
    auch wenn es hier unterschiedliche preise gibt für VVLer, der Preis auf der O2 Homepage ist seitdem das Handy draussen ist bis dato konstant geblieben.

    ne, wap hab ich sehr selten genutzt.


    Die hotline hab ich desöftren wegen der VVL, defektem Handy, und 2.Vertrag genutzt. Aber auch nur in den letzten Wochen. Sonst gar nicht.


    Komisch, und mein o2-Active 250 kostet monatlich schon 44,95€....oh je...