Hab mich jetzt für 1&1 entschieden. Schade, dass keine Angebote eingegangen sind, denn die waren im TT-Forum meist besser als beim Anbieter direkt, meiner Erfahrung nach.
Beiträge von Pooz
-
-
-
-
-
-
Vielen Dank für deine Erklärung. Das kann ich nachvollziehen.
Doch ist es nicht so, dass die Apple Watch nicht sowieso nicht permanent mit meinem iPhone verbunden ist und sich dessen Internetverbindung bedient?
Die Apple Watch interne SIM Verbindung wird ja nur verwendet, wenn weder iPhone noch WLAN zur Verfügung stehen.
Oder habe ich einen Denkfehler hier?
Danke und VG
-
Ja. Mit Lowband wird der Akkuverbrauch, im Idealfall (= Mobilfunkstandort hat Lowband + Highband), wohl auch geringer sein, da die Sendeleistung nicht erheblich aufgedreht werden muss im Vergleich zu 1800/2100/2600 MHz…
Geht bereits deshalb nicht, weil das voraussetzen würde, dass der von Dir verwendete Netzbetreiber exakt diese überlappenden Frequenzbereiche hätte, was in der Realität wohl eher nicht der Fall ist.
Danke userVF2k1 ,
ich verstehe also, dass hier ausschließlich die zu unterstützenden Bänder ausschlaggebend sind für eine Kompatibilität.
Heißt das nun im Fazit, dass die von o2 unterstützenden 6 Bänder, ich mit einem Gerät, das nur 3 davon unterstützt, damit also auch 50% weniger Empfang habe?
In meinem Fall: In Großstädten vorwiegend.
Danke
-
Ganz naiver Versuch: hast du probiert, die App einmal zu deinstallieren, Gerät neuzustarten und wieder zu installieren?
Alternativ: online am Rechner einloggen und die Liste der verknüpften Geräte mal ansehen? Vielleicht stehen da alte Geräte drin? Erkennbar am Gerätenamen.
Oder nochmal die DKB anrufen. Das muss doch gehen
-
-