Vielleicht liegt es daran, dass die deutschen Anbieter ausser eplus die Guthabenabfrage ihrer eigenen Prepaidkunden erlauben. eplus bietet ja diese Möglichkeit auch nicht mal den eigenen Free+Easy Nutzern.
Beiträge von morsum
-
-
Die Pieper gab es schon, als es noch keine DECT Geräte gab. Von Schnurlosen gab es nur analoge. Ich denke, die Krankenhauspieper funktionieren ähnlich dem Eurosignal der Telekom, nur mit geringerer Leistung.
-
Ich hatte bei gleicher Frage verschiedene Antworten von der (kostenpflichtigen) Hotline bekommen: mal sagte man mir, die Karte ist ab dem 1. Anruf ein Jahr gültig (so stehts auch im Kleingedruckten), mal sagte man mir, dass die Karte zuerst 3 Jahre gültig sei und nur nach der ersten Aufladung dann jeweils ein weiteres Jahr gültig sei.
-
In der Berliner U-Bahn, die nur mit D1 Antennen ausgerüstet ist, also keine O2 Versorgung hat, brechen die Gespräche auch zusammen. Sogar die Netzsuche dauert oft mehrere Sekunden. Über der U-Bahn ist aber noch Roaming möglich, und ich habe nur eine poplige Loop Karte.
-
Danke! Es ist in diesem Zusammenhang noch zu erwähnen, dass sogar D1 für einige Seiten in ihrem eigenen Portal extra Geld verlangen.
-
Da war früher in meiner Wohnung ebenso. Hatte damals mich bei der Hotline (eplus) beschwert und man hat nach ein paar Monaten zusätzliche Antennen aufgestellt und die Versorgung dadurch gewährleistet. Sicher haben aber mehrere Kunden das Funkloch beanstandet, denn ich glaube nicht, das die nur für mich eine Antenne aufgebaut haben.
-
Eigendlich bekommt man eine SMS für die Nachricht auf der Mailbox. Wenn Du aber nur kurz die Nummer gewählt hast und nicht mindestens 3 Sekunden nach dem Piepton mit dem Auflegen gewartest hast, ist nichts auf der Mailbox und Du bekommst keine SMS.
-
Bei Vodafone (Mannesmann) kostet ein Upgrade in den Vertrag nichts, dh. man braucht keine Anschlußgebühr zu bezahlen. Vielleicht ist das bei Debitel auch so...
-
Wenn man in der Message Zeit ist und neues Guthaben aufläd, wird das vorherige Guthaben aktiviert - und Du hast die 25 DM zusätzlich drauf. Das nennen die Cash Memory, gibs auch nur bei D1.
Vom neuen Tarif kommt man aber nicht mehr in den alten (-billigeren) Tarif... -
Ein weiterer Nachteil von Providerkarten ist die fehlende Möglichkeit vom praktischen Aufladen übers Girokonto; und bei der Telekom bekommt man noch 1 % Rabatt über die Happydigits.