-
Re: Infos zur Hicom 150??
Hallo Martin.
Zitat
Original geschrieben von BasicAvid
Kann man die Anlage nur über das Telefon programmieren oder gibts da auch eine Software für?
Da gibt es auch Software für, die Bezeichnung habe ich z.Z. aber nicht parat.
Zitat
Welches Modul wird benötigt, um die Anlage für mehr UP0 Teilnehmer zu erweitern?
SLU8
Zitat
Kann man die Anlage ohne große Probleme an einen Anlagenanschluss betreiben?
Ja, dafür ist sie da.
-
Steht doch schon hier:
http://telefon-treff.de/showthread.php?threadid=221166
Die "o2 DSL Information" brachte leider auch keine neuen Informationen. ![sad :(](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/2639.png)
-
Nirgendwo, du blätterst wie immer durch's Menü.
Dein Browser soll Stylesheets ignorieren.
Ohne das von AVM aufgezwungene Layout sieht man z.B. unter
Telefonie -> Internettelefonie -> Erweiterte Einstellungen den Punkt "ENUM-Anfragen durchführen" nur funktioniert er nicht.
Ein funktionierendes Beispiel fällt mir z.Z. nicht ein.
PS: Hast du das nicht schon vergangenen Monat hier gelesen?
-
CSS ignorieren, dadurch sind mehr Einstellungen sichtbar.
Z.B. im Firefox:
Ansicht -> Webseiten-Stil -> Kein Stil
-
Zitat
Original geschrieben von Wayne88
Wie lang dauert solch eine Bestätigung?
Hat ca. 20 Sek gedauert, bis die E-Mail kam.
EDIT: Der Vorschlag von knocker ist gut.
Zitat
Bitte sehen Sie den Status Ihrer Bestellung hier:
https://www.t-mobile.de/shop/recherche_f
-
CallBoy
Hallo,
ich habe aktuell Probleme mit den Geräten.
Der Callboy funktioniert problemlos hinter einer FRITZ!Box Fon oder einer DeTeWe OpenCom 31lan aber nicht am T-Net-Anschluss.
Habe es an zwei verschiedenen Festnetzanschlüssen (02053) mit mehreren Geräten ausprobiert: kein CLIP am CallBoy, andere Telefone zeigen die Nummern an.
Wie sieht es bei euch aus, funktionieren sie noch?
EDIT: Es soll an Alcatel liegen.
Daher: Warten auf neue Software für die Vermittlungsstellen. :mad:
-
Hallo Megaherc,
ich habe gerade mal nachgeguckt in meiner Kopie vom 23.07.04 steht:
Zitat
"AGB für 1&1 DSL-Anschlüsse" 8.1
Der Vertrag wird, falls nichts anderes vereinbart ist, auf unbestimmte Zeit geschlossen und ist für beide Vertragspartner mit einer Frist von 2 Monaten zum Monatsende ordentlich kündbar. Ist ein Vertrag auf bestimmte Zeit geschlossen oder wurde mit dem Kunden eine Mindestlaufzeit vereinbart, so verlängert sich der Vertrag nach Ablauf auf unbestimmte Zeit, wenn er nicht zuvor mit einer Frist von vier Wochen zum Ablauf gekündigt wird.
Zitat
"AGB für Internet-Zugänge" 7.4
Ist der Vertrag auf bestimmte Zeit geschlossen oder wurde mit dem Kunden eine Mindestlaufzeit vereinbart, so verlängert sich der Vertrag jeweils um die vereinbarte Mindestlaufzeit, höchstens aber um ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von vier Wochen zum jeweiligen Ablauf gekündigt wird. Dies gilt nicht, wenn mit dem Kunden gesondert Abweichendes vereinbart wird. 1&1 ist bei Verträgen, in denen für den Kunden eine Mindestlaufzeit von bis zu sechs Monaten gilt, berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von vier Wochen zu kündigen.
Falls du deinen Vertrag nicht geändert hast könnten für dich also vier Wochen gelten.
Kündigungszeitpunkt ist erster Abrechnungszeitpunkt (siehe Rechnung) + ein Jahr, die Kündigung kannst du auch an 02602-961913 faxen.
So sehe ich das, die für dich gültigen AGB kenne ich aber leider nicht.
Tschüs
PS: Alternativ kannst dir auch http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=65527 mal durchlesen.
-
Guten Abend,
zu 1: Seite 50 4.2
Die MSN der Endgerätes muss in der FB eingetragen sein.
Beispiel MSN im Telefon 123456, Eintrag in der FB Internet:123456
zu 2: Seite 88 10.1
zu 3: wenn die FB und das Telefon/die Anlage richtig konfiguriert sind und dein Anbieter es unterstützt, geht das.
1&1, gmx, s+p, dus.net, ... unterstützen die Übermittlung der eigenen Festnetznummer.
Es wäre hilfreich zu erfahren, welchen Anbieter und welche Endgeräte du verwendest.
Ich habe meine 7050 nämlich wieder verkauft, weil es nicht funktioniert hat und ich mir keine neue Telefonanlage kaufen wollte.
Seit es die .66 gibt sollen die Inkompatibilitäten aber abgenommen haben.
-
-
Hallo,
wenn das Kabel zur TAE vier Adern hat, ist das kein Problem,
guck mal unter:
http://www.hardware-bastelkiste.de/modem.html
dort findest du alles, was du brauchst.
Die Belegung der TAE-Dose hängt von deinem Anschlusskabel ab.