Beiträge von tw2

    fs73



    Ich habe ein T68 und kein Nokia, und da heisst alles ein bischen anders. Aber was soll "Verbindungsmodus: temporär" eigentlich sein?


    Ich vermute, dass Du es von der ASP FAQ-Seite übernommen hast (?).


    Aber bei meinem T68 gibt es unter den WAP-Einstellungen einen "Datenmodus", den man auf "verbindungsorientiert" oder "verbindungslos" stellen kann. Den muss ich auf "verbindungsorientiert" stellen, sonst geht es nicht.


    Was kannst Du denn da noch ausser "temporär" einstellen?

    Bei mir geht alles einwandfrei, Internet (Web), ftp und IMAP4-Email mit Pocket PC und T68. POP3-Email und WAP direkt vom T68 geht auch. Und alles mit 28,8 kBit/s HSCSD.


    Ich wünschte nur, dass ASP-Media V.110 aktivieren würde, dann wäre es noch besser.

    Alle sollten ASP nach V.110 fragen!


    Hallo,


    wie wäre es, wenn wir alle im "CSC" eine Supportanfrage nach V.110 stellen? Also fragen, ob sie nicht V.110 auf ihren Einwahlroutern nicht aktivieren könnten, damit man sich aus dem Mobilfunknetz schneller einwählen kann.


    Es sieht so aus, als verwendet ASP Ascends als Dial-In Server und die können eigentlich V.110, soweit ich weiss. Man muss es in der Konfiguration nur aktivieren.


    Wenn viele nachfragen, aktivieren sie es vielleicht?

    Na, Dein Wort in Gottes Ohr! Ich verstehe das anders, nämlich 100kB bei Webnutzung.


    Ist aber in der Tat sehr bescheuert formuliert.


    Kannst es ja mal ausprobieren und uns dann sagen, was auf der Rechnung steht... :D


    Ich mache bei Vodafone sowieso nicht mehr GPRS. Selbst der billigste Tarif ist noch um ein mehrfaches teuer als HSCSD mit BestCitySpecial - auch wenn man "nur" Mails abholt. Und stundenlang online bleiben, ohne Daten zu übertragen, will ich nicht.

    Zitat

    Original geschrieben von Fabricius
    Habe gerade noch mal diesen Wahnsinn recherchiert und dabei festgestellt, daß sich vodafone von der 100KB Aufrundung schon wieder verabschiedet hat.
    Bei der 10 KB-Aufrundung bleibt es allerdings.
    In der neuen Preisliste ist von der 100 KB Aufrundung nur noch bei Web-Nutzung die Rede.


    Nein, Vodafone hat sich von gar nichts verabschiedet !! Es ist doch noch genauso, wie angekündigt, nur teilweise verschoben.


    In dieser Diskussion hier ging es die ganze Zeit um die Web- (Internet) Nutzung über GPRS (siehe auch nochmal den Betreff der Diskussion) und nicht um WAP-Nutzung. Für WAP war niemals eine 100kB Aufrundung angekündigt, sondern "nur" 10kB. Es hat sich also NICHTS geändert.


    Für Vodafone-GPRS-by-Call gilt der irrsinnige Abzock-Tarif bereits seit 1.1.2003. Die Aufrundung am Ende jeder GPRS-Verbindung und stündliche Rundung wurde bloss bis 1.7.2003 verschoben.

    Verkaufe ein neues Acer Wireless LAN (WLAN) Mini USB Adapter Kit.


    Lieferumfang: Das Kit enthält zwei Acer WLAN USB-300 Adapter, zwei USB Anschlusskabel, eine Kurzanleitung (englisch) und eine Treiber CD (darauf ist auch eine deutsche Anleitung als PDF-Datei).


    Die Adapter sind konform zum gebräuchlichen Funknetzwerk-Standard IEEE 802.11b und unterstützen Übertragungsraten bis max. 11 MBit/s. Mit diesen beiden Adaptern lassen sich zwei PCs bzw. Notebooks drahtlos miteinander verbinden (im Ad-Hoc Modus). Die Adapter arbeiten natürlich auch mit WLAN Access Points zusammen (Infrastructure Modus). Es sind Treiber für Windows 95, 98, Me, 2000 und XP dabei. Gibt es auch auf:
    http://support.acer-euro.com/d…mmunication/mini_usb.html


    Die Adapter haben eine Standard Mini-USB Buchse, so dass außer den mitgelieferten USB Kabeln, auch andere Kabel oder Adapter mit Standard Mini-USB Stecker verwendet werden können.


    Das Kit ist neu. Die beiden Adapter wurden nur einmal in einer eintägigen Projekt-Demo mit zwei Windows XP Notebooks benutzt.


    Preis: 119 € + Versandkosten, nur Vorkasse


    Versandkosten: Versand nur als versichertes Postpaket: 6 € innerhalb Deutschlands (ins Ausland muss ich erst nachsehen), oder frei für Selbstabholer in Berlin.


    Verkaufsgrund: Das Kit wurde für eine Projekt-Demo beschafft und wird nun nicht mehr benötigt.


    Bei Interesse: [email=tw@ppc-welt-community.de?Subject=Acer WLAN Mini USB Adapter Kit]E-Mail[/email]


    Zu den Bildern: Achtung, Pocket PC und Notebook auf dem unteren Bild nicht mit im Lieferumfang! :D Das Bild soll nur zum Größenvergleich dienen.


    Da ich mittels Suchfunktion nicht gefunden habe, dass das Thema auf TT schonmal diskutiert wurde:


    Ab 1.1.2003 erhöht Vodafone D2 offensichtlich die Preise für Internet (nicht WAP), also bei Benutzung des neuen APN "web.vodafone.de" über GPRS drastisch. Und zwar indirekt in dem die Menge des übertragenen Volumens nicht mehr am Ende des Erfassungszeitraums, sondern am Ende jeder GPRS-Verbindung (Sitzung), bzw. mindestens einmal stündlich auf volle 100kB aufgerundet wird! :eek: :mad:



    Hier steht es schwarz auf weiss (im Kleingedruckten der Punkt 5):



    Von Quelle: http://www.vodafone.de/services_tarife/14485.html



    Das bedeutet, zum Beispiel, wer einmal täglich nur 10kB an E-Mails über GPRS abholt, der verliert 90kB. Wer das 10 Tage lang macht, verliert 900kB, und hat (z.B.) ein 1MB Inklusivvolumen des GPRS-L Tarifs schon verbraucht! :mad: Wenn man mehr Inklusiv-Volumen gebucht hat, wird man noch mehr abgezockt, weil man es so niemals ausnutzen kann, wenn man es nicht gleich an einem Tag verballert um sich irgendwelche grossen Dateien per GPRS runterzuladen.


    Ich habe gehört, dass das nicht für bestehende Verträge gelten soll, denn das wäre vermutlich ein Sofortkündigungsgrund (?). Ich weiss aber nicht, ob das stimmt. Und wenn ja, frage ich mich, ob man dazu einen der GPRS-Zusatztarife mit Grundgebühr vor dem 3.6. gebucht haben muss?


    Jedenfalls so wie es sich für mich im Moment darstellt, sind diese Preise jedenfalls mittelfristig das Ende des "Mobilen Internets" bei D2, zumindest was Internet über GPRS angeht. :flop: Sobald die erste Rechnung kommt, werden da doch die meisten, diese extrem unverschämten Abzock-Tarife meiden wie die Pest.



    PS:


    Natürlich ist mir bewusst, dass man bei D2 auf das sowieso billigere HSCSD ausweichen kann. Ich wundere mich aber welche Strategie dahintersteckt?


    Werden die vielleicht auch HSCSD verteuern? Die schönen billigen HSCSD Preise sind ja, das sollte man nicht vergessen, immer noch Einführungspreise. Obwohl die "Einführungsphase" bis jetzt dauernd verlängert wurde, ist ja nicht sicher, dass es so bleibt...


    Vielleicht stellen sie aber auch fest, dass WAP keiner nutzt, und die meisten normales Internet über GPRS machen und bilden sich ein, sie könnten so die " Dummen " abschöpfen? (Weil die "Business" und "Power" User machen eh HSCSD?) Ich weiss es nicht...

    Re: tw2


    Jeeves:


    Zitat

    Original geschrieben von Jeeves
    Die beiden Artikel habe ich zitiert, um die Tendenzen anzudeuten, die eben bisher Tendenzen sind. Die Auswirkungen eines Krieges (der diesmal, da es ja um Husseins Beseitigung gehen wird, viel länger als der Golf-Krieg 1991 dauern wird) sind auf jeden Fall sehr schädlich.


    Es spricht im Moment absolut nichts dafür, dass der Krieg länger als 1991 dauernd würde. Im Gegenteil. Erstmal war auch 1991 Hussein schon vollkommen besiegt. Das schwere Gerät (Panzer, Artillerie, etc.) der einzig wirklich kampffähigen Truppe der Iraker, die "Republikanischen Garden" waren zum grossen Teil vernichtet, die Luftwaffe existierte auch nicht mehr, Tausende von Irakern hatten sich ergeben und die irakischen Frontlinien waren überall von den amerikanischen Panzerverbänden überrant worden. Die Amerikaner standen in wenigen Tagen weniger als 50km vor Bagdad. Innerhalb eines halben Tages hätten sie Bagdad problemlos nehmen können. Nur aus politischen Gründen wollte man nicht.


    Und was die konventionelle Bewaffung und die Stärke des Heeres angeht, steht Husseien heute viel schlechter da als 1991. Die meisten Militärexperten gehen davon aus, dass der Irak innerhalb weniger Wochen besiegt sein würde. Die grösste Unbekannte und grösste Gefahr besteht darin, dass man nicht weiss, wie gross die Bestände an Senfgas bzw. anderen Giftgasen sind, und ob der Irak schon relevante Mengen an Anthrax (Milzbrandbakterien) besitzt. Das Hussein die einsetzen würde, darin haben wenig Experten Zweifel, da er vermutlich auf eine entsprechend harte Antwort der Amerikaner hofft um damit die arabische Welt direkt auf seine Seite zu bekommen.


    Zitat

    Angesichts der Kriegsgefahr, des zurückhaltenden Komsumverhaltens etc. sehe ich einfach keine überzeugenden Gründe aufziehen, dass sich das innerhalb der nächsten Zeit wesentlich ändern wird.


    Naja, innerhalb der "nächsten Zeit" ist aber ein sehr dehnbarer Begriff. Wenn der Krieg im März vorbei ist, dann könnte es in 2003 sogar zu einem stärkeren Wachstum kommen als prognostiziert.


    Zitat

    Was übrigens die Kristallkugel angeht: Ich kann nicht wirklich erkennen, dass die Artikel (insbesondere der SZ-Artikel) das Phänomen des 'Double Dip' in das Reich derselben schieben, im Gegenteil...


    Wieso im Gegenteil? In den Artikeln wird doch von der Gefahr des "Double Dip" geredet, wenn dies und das und jenes, so und so passiert. Wenn es aber anders kommt, dann kommt es eben anders. Alles Kristallkugel.


    Zitat

    Zum Thema Parteiprogramme: Ich habe mich durchaus intensiver damit befasst, bevor ich mich entschieden habe, ja, sogar das meiste davon gelesen. ;) Leider sehe ich bei vielen guten Ansätzen im Moment das Problem, dass niemand weiss, wie diese finanziert werden sollen. Neuverschuldung kommt für mich eben, auch 'kurzfristig' nicht in Betracht. Darüber, ob die Konsolidierung kurzfristig aufgegeben werden sollte streiten sich ja sogar Leute, von denen man denken sollte sie verstünden wirklich was davon. ;)


    Ok, Neuverschuldung kommt für Dich nicht in Frage. Das Problem ist jedoch, dass es nach wie vor Neuverschuldung gibt. Eichel möchte gern konsolidieren, kann es jedoch defacto nicht, weil die Kassen es gar nicht zulassen. Alles was er bisher versucht hat, war die Steigerung der Neuverschuldung etwas zu begrenzen.
    Auf Grund der schlechten Lage hat hat er aber sowieso schon eine so hohe Neuverschuldung in Kauf genommen, dass er nur mit Mühe und über Einfluss in Brüssel, den längst fälligen blauen Brief (weil unter ihm Deutschland den Stabilitätspakt verletzt hat) aus Brüssel vor den Wahlen abwehren konnte.

    Re: tw2:


    Jeeves:


    Zitat

    Original geschrieben von Jeeves
    Was den Double Dip angeht: Glaubst du ernsthaft, dass mit einer bevorstehenden Irak-Invasion (und die steht uns bevor!) die Konjunktur auf die Beine kommt? Glaubst du ernsthaft, dass die angepeilten 2,5 - 2,8% Wachstum in der EU tatsächlich 2003 kommen? Ich glaube eher, dass der Ölpreis und Gold steigen, und dass die Sparquote steigt. Dazu brauche ich im Übrigens nur die Kristallkugel namens 'Nachrichten':


    Nein, der Spiegel-Artikel, den Du zitierst, bezieht sich auch zunächst mal auf einen (relativ kurzfristigen) möglichen Abschwung des Aktienmarktes und nicht auf eine Rezession die das gesamte Jahr 2003 anhalten solle. Das gleiche trifft auch auf den Artikel in der Süddeutschen zu.


    Für das nächste Jahr prognostizieren alle in- und ausländischen Wirtschaftsinstitute nach wie vor ein moderates Wachstum. Nach unten korrigiert, aber trotzdem ein Wachstum (mit Deutschland wieder ganz hinten in der EU). Das steht auch in den von Dir zitierten Artikeln.


    Natürlich hat die Börse auch grosse Auswirkungen auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung, jedoch in grösserem Zeitrahmen. Kurze Ausschläge der Kurse nach unten können am Ende eine Quartals schon wieder als völlig unwichtig aussehen. Tatsache ist, dass Dauer und Verlauf eines möglichen Krieges entscheidend sein würde. Sollte der Krieg schnell gegen den Irak gewonnen werden, werden danach sogar die Aktienkurse in die Höhe schnellen. Das war an den Börsen vor und nach Kriegen immer so.


    Fazit: alles reine Spekulationen mit der Kristallkugel, dass sagen die Artikel ja im Prinzip auch selber.

    Zitat

    Jetzt nochmal zu den Zahlen: Die DIW Statistik zum EU-Wachstum sieht GB bei 1,2 und F bei 1,3. Aber ich glaube nicht, dass es was bringt sich um Dezimalstellen zu kloppen.


    Meine Zahlen waren von der EU-Kommission und der OECD, also internationalen Organisationen, die die Zahlen verschiedener Institute, nicht nur der deutschen, mitteln. Deine Zahlen sind von einem einzelnen deutschen Institut. Aber ok, das sind ja alles nur Prognosen für 2002. Tatsache bleibt aber, dass auch in den DIW Zahlen Deutschland nicht im EU Durchschnitt liegt, wie Du erst behauptet hast, sondern auch ganz hinten bzw. fast ganz hinten in der EU liegt (das DIW sieht nur Finnland noch dahinter). Und da muss man sich schon fragen warum Deutschland in der EU so schlecht da steht und kann das nicht nur auf die Weltwirtschaft schieben, wie es die SPD im gesamten Wahlkampf getan hat.


    Zitat

    Nochmal: Ich begrüße es absolut nicht, dass wir in D nicht mit zu den führenden Ländern der EU gehören.
    Solange aber die sozialen Sicherungssysteme in D nicht reformiert, und das heisst: zum guten Teil beschnitten werden; solange die Neuverschuldung nicht weiter gebremst wird (Zinsen!), solange werden wir von Lohnnebenkosten von etwa 40% nicht runterkommen.
    Da ich jedoch in der Bevölkerung keine Mehrheit für einschneidende Reformen sehe, wird kein Politiker, egal welcher Partei, mehr tun als er dem Volkk 'zumuten' kann, und das ist nicht viel, da sofort jeder schreit, wenn's an die eigenen Pfründe geht.


    Das sehe ich im Prinzip genauso (abgesehen davon, dass die Höhe der Lohnnebenkosten erstmal wenig mit der Neuverschuldung zu tun hat, aber egal...). Trotzdem sehe ich schon, dass es Tendenzen in manchen Parteien gibt, die diesen Status Quo durchbrechen wollen und ich seher daher schon Unterschiede zwischen den Parteien, wie sie das Problem längerfristig angehen wollen. Was davon umsetzbar ist, wird man sehen müssen. Aber ich denke nicht, dass es für die wirtschaftliche Entwicklung sozusagen vollkommen egal ist, wie die nächste Regierung aussieht, und ich die daher danach wähle, welcher Kanzler besser im Fernsehen rüberkommt oder so.


    Ohne Werbung für irgendwelche Parteien zu machen: dazu ist es leider nötig mal in die konkreten Programme der Parteien zu sehen. Aber die meisten Leute (ich meine jetzt nicht Dich) begnügen sich mit dem Nachplappern irgendwelcher Parolen die gerade "in" sind, z.B. "alle Parteien sind doch eh gleich", "die Partei XYZ hat keine Inhalte", "die Partei XYZ ist nur eine Spasspartei" etc..


    Zitat

    Zum Thema Kohl und Däubler ist IMHO eh schon genug (zuviel?) gesagt. Sachlicher wird diese Diskussion wohl nicht mehr, daher enthalte ich mich dazu jetzt.


    Also ich fand die Diskussion bisher sehr sachlich. Ich kann nicht erkennen, dass irgendjemand dabei nicht über die Sache diskutiert hat und irgendeinen Diskutanten persönlich angegriffen hätte oder so, also unsachlich gewesen wäre. Im Gegenteil. Die Diskussion war bisher sogar äusserst sachlich.