"kb" im Installer.
Beiträge von d0minik
-
-
Das heißt 2007 kann ich auf jeden Fall vergessen, da der Bescheid ja schon ergangen und die Einspruchsfrist rum ist. Aber 2004-2006 habe ich gar keine Steuererklärungen eingereicht, also sollte es für diese Jahre doch möglich sein eine Steuererklärung einzureichen?!
Edit: Könntest du bitte noch die Quelle deines Zitats angeben?
-
Kann mir jemand sagen, ob man eine Steuerklärung z.B. für 2007 doppelt abgeben kann?
Ausgangslage ist, dass ich für 2007 eine Steuerklärung freiwillig abgegeben habe, um Kapitalertragsteuer zurückzufordern, da ich unter 7500€ liege. Der Bescheid ist auch schon ergangen und das Geld wurde erstattet.
Allerdings habe ich nun noch eine Jahressteuerbescheinigung für 2007 entdeckt (besser gesagt meine Mutter hat sie durch Nachfragen rausgewühlt), die ich natürlich auch gerne noch geltend machen würde.
Die Steuererklärungen von dieser Anlage wurden wie ich heute festgestellt habe immer von meiner Mutter eingesackt und einfach abgeheftet, statt sie geltend zu machen. Bin ich richtig informiert, dass ich 4 Jahre Zeit habe für meine Steuerklärung, da sie ja nicht verpflichtend ist? Das heißt ich könnte von 2004-2007 die Erklärungen noch nachreichen?
Vielen Dank für die Hilfe!
-
Zitat
Original geschrieben von jowe
5,-- Euro Gutschein für esprit.deCode: NYG5E97P
MBW: 24,--
Gültig bis 31.08.2008
Benutzt. Vielen Dank! :top:
-
Wie teuer wäre der Vertrag denn mit einem U700?
-
Bei mir ebenso. 1a :top:
-
Wie teuer wäre es denn mit einem Samsung U700?
-
Es gibt ja einmal das Verfahren zur Übergabe von Sachen (das war auch das Posting von Charlie_D) und das Ausweisen zur Beantragung von zB Tagesgeldkonten vor Ort in der Postfiliale.
Bei Tagesgeldkonten muss man ja zum Postamt und sich da ausweisen und das schafft meine Oma nicht mehr. Eine Unterschrift daheim wäre kein Problem. Die Vollmacht wurde übrigens schon vor einigen Jahren ausgestellt, aber um was für eine es sich genau handelt, müsste ich nochmal erfragen.
Danke für die bisherigen Antworten.
//Edit: Danke Laubi!
-
Hallo,
da ich leider nichts gefunden habe, hoffe ich hier auf eine Antwort. Meine Oma hat momentan sehr viel Geld auf einem Sparbuch oder Girokonto liegen, wo es natürlich kaum verzinst wird. Ich habe deshalb meiner Mutter vorgeschlagen ein Tagesgeldkonto für meine Oma zu eröffnen, um das Geld mal sinnvoll anzulegen.
Jedoch funktioniert die Beantragung der Konten ja meistens per PostIdent-Verfahren, wo wir beim Problem wären. Meine Oma ist nicht mehr in der Lage dies zu machen, meine Mutter hat aber eine Vollmacht von ihr. Kann sie nun unter Vorlage des Personalausweises meiner Oma das PostIdent-Verfahren auf den Namen meiner Oma durchführen?
Wäre super, wenn wer weiterhelfen konnte.
Dominik
-
Kann jemand was zu iRadio oder MobileScrobbler sagen? Ob das funktioniert...