-
Zitat
Original geschrieben von Aldiscon
H!,
klick einfach in dem Tool auf die Umrandung der Urh, bzw. des Datum.
Es wird dann der entsprechende Farbbereich angezeigt.
Sollte ohne Probleme möglich sein...
Bye, Aldiscon
Edit: Da war der Schreiber schneller... :p
Alles anzeigen
Das funzte nicht, weil Zeit/Datum nicht als Beispiel angezeigt werden. Geht aber mit dem Betreiberschriftzug, der wird gleich behandelt.
-
Ah - hab's nach langem Suchen gefunden: "Hervorgehobener Text" ist es.
-
Ich habe zwar dieses Tool (Colour Skin Creator), finde dort aber keine Einstellung, um die Farbe der Uhr/Datumsanzeige zu ändern. Habe ein dunkles Hintergrundbild und möchte diese Schrift gerne hell (weiß od. silber/grau) haben.
-
Re: Wecker-Fehlfunktion frißt Akku??
Zitat
Original geschrieben von lefreak
Kann jemand das bei sich überprüfen? Danke!
Hab's gerade getestet:
Wecker bei BEEP piept halt nur einmalig, bei LAUTLOS (ohne Beep) kommt gar kein akustisches Signal.
-
Die Telekom-Version sieht aber ka*... aus!
Headset sollte z.B. vom S55 funktionieren. Bekomme ich nächste Woche dann kann ich was dazu sagen.
-
Ja, das Display-"Problem" habe ich auch. Das kennt man aber auch von Handys u.ä.
Naja, wie alle neueren Telefone sind die Töne immer ein neuer Kritikpunkt - das war vom Wechsel von Gigaset 1000 auf 4000 auch so.
Das Telefonieren mit dem S44 macht mehr Spaß weil es schöner anzuschauen ist (wie bei einem schöneren Auto ;o) - klanglich ist es keineswegs besser.
Die StandByzeit ist eine Folge der kleineren Akkus - wäre bei S1 aber wohl auch.
Man merkt beim Dauertelefonat aber schon, dass das S44 wesentlich leichter ist als das 4000comfort.
Warum es das mit der Gesamtgesprächsdauer nur bei Handys gibt, weiß ich auch nicht.
Ich vermisse aber die Einstellung des Nacht-Klingeln.
Ich hoffe ja noch auf eine erweiterte Software für neue FW. Vielleicht bei S25ATONCE.DE. Die bieten ja zumindest schonmal eines für das Auslesen des Telefonbuches.
-
Hmmm - naja, das wäre für mich der irrelevanteste Kritikpunkt. Aber logischer wäre es sicher ;o)
Es macht richtig Spaß mit dem S44 zu telefonieren (im Gegensatz zum 4000comfort).
Naja, an den Ruftönen muss man was tun aber da werde ich die Software abwarten müssen.
Überlege aber noch, ob ich die ISDN-Version kaufen soll weil die RN-Anzeige durch den AB-Wandler doch recht "lahm" ist (habe Gigaset 4015 Basis dran).
-
Hier die Antwort von Siemens:
"Die benötigte Software ist der Mobile Phone Manager. Allerdings ist die
Version für das Gigaset S440 noch nicht verfügbar. Sie wird in den
nächsten Wochen zum Download bereitstehen. Einen genaueren Termin können
wir Ihnen leider noch nicht nennen."
:mad:
-
So... S44 wird von der MPM erkannt. Aber Melodien im MMF-Format mag das Handy wohl nicht. Es müssen wohl PSF und STP sein (?). Zumindest funzt das Übertragen nicht.
Exportieren vom Telefonbuch in CSV (Excel) geht.
-
Mir geht's eigentlich mehr um die Spielereien wie LOGOs und Melodien. Aber Telefonbuch sichern wäre auch nicht übel.
MPM? Ist damit die Software gemeint?