-
Hallo,
ich habe an einer Vodafone-Easybox 802 zwei analoge Telefone angesteckt (eines an F , eines an U), Tarif DSL classic mit einer Rufnummer. Beide Tefelone funktioneren generell, eingehend und abgehend.
In dem Fall wird aber nur beim Telefon, das an F hängt, die Rufnummer des Anrufers angezeigt.
Am Telefon liegts nicht, denn wenn ich sie tausche, dann zeigt nach wie vor das Telefon an F die Rufnummer, das andere nicht.
Geht das generell nicht am Port "U" oder ist es ein Fehler der Easybox?
Im Vodafone-Forum gibt es einen Thread, nach Einloggen bekomme ich aber einen Proxy-Fehler.
https://forum.vodafone.de/t5/L…elefon-nur-an/td-p/231026
Nachtrag:
Ich habe es jetzt quasi mit einer Parallelschaltung der beiden Telefone am Anschluß "F" gelöst (ext. AP-Dose NFF). Lt. Hotline (immer unter Vorbehalt *g*), ist es techn. korrekt, dass der Port "U" keine Rufnummer ausgibt wenn man nur eine Telefonnummer hat. 
-
Hi!
Das Thema ist zwar alt, mein Anliegen passt aber hierher.
Ich habe derzeit einen DSL classic Anschluß von Vodafone mit nur einer Telefonnummer. Welche Übertragungstechnik wird hierbei genutzt? Wie ISDN, NGN oder gar analog wie bei der Telekom? (ist ISDN nicht auch analog eigentlich?)
Ich überlege, mir im Büro eine 2. Rufnummer zu gönnen, bin aber skeptisch, dass NGN die Sprachqualität verschlechtern könnte oder meine Bandbreite reduziert wenn gleichzeitig telefoniert wird (habe nur 5MBits/s, bei Filme via AppleTV gibt's schonmal Ruckler).
Vodafone ist nicht in der Lage, die ISDN-Verfügbarkeit zu prüfen (keine Antwort auf schriftl. Anfrage, der Service am Telefon kennt nur den Unterschied zw. 1 und 3 Nummern und im Shop vor Ort fällt ständig der Datenbankzugriff aus).
Sind meine Bedenken nun im Jahre 2013 noch gerechtfertigt oder sollte ich möglichst einen die Classic-Option mit ISDN wählen wenn's verfügbar ist?
-
Lohnt es sich eigentlich überhaupt, diesen "Sofort-Surf-Stick" (Mobilfunk) parallel zum DSL zu behalten oder ist es der Einfachkeit halber ratsam, den im Vorfeld zu kündigen (Laufzeit endet ja i.d.R. früher als die des DSL-Anschlusses).
Hier gab es bisher nur einen Netzausfall (nur Telefonie), da habe ich gar nicht erst den Stick aus dem Keller geholt (ist noch ungeöffnet).
-
Hallo,
ich habe ein neues GIGASET C475 bestellt, möchte aber auch meine älteren Mobilteile daran anmelden.
Sind die "Strecken" zw. der Eco-Basis und dem Eco-Handteil dann strahlungsreduziert und die zu den alten Mobilteilen nicht oder kann man die Basis generell nicht im Eco-Modus betreiben sobald ein altes Handteil angemeldet ist? Welche Richtung (Strahlung Basis, Strahlung Mobilteil) wird nun reduziert im Eco-Modus?
Im Handbuch heisst es:
Sie können die Reduzierung der
Funkleistung der Basis manuell über Ihr Mobilteil einstellen, auch wenn das Mobilteil nicht in der Basis steht. Mit dieser Einstellung wird auch die Funkleistung reduziert, wenn Sie mehrere Mobilteile angemeldet haben.
Zusätzlich reduziert Ihr Mobilteil die Funkleistung entfernungsabhängig zur Basis.
...
Bei Nutzung fremder Mobilteile (GAP) und Mobilteile früherer Gigaset Varianten reduziert Ihr Mobilteil nicht automatisch die Funkleistung zur Basis.
Danke für Tipps!
-
Klasse !
Nachdem ich ja "erfahren" durfte, dass der neuen 200MB-Zyklus tatsächlich am 1.11. begann, erhielt ich heute eine Mail von der Vodafone-Hotline aufgrund einer schriftl. Anfrage von Anfang Oktober.
Darin steht, dass jeweils zum 5. eines Monats der neue Zyklus beginnt.
Wie kommen die denn nun darauf ??? *lol*
-
Zitat
Original geschrieben von qwqw
Ja, das Datenvolumen zählt immer ab dem ersten des Monats. Die Entdrosselung erfolgt daher auch immer am Monatsersten .
Meine 200MB sind nun aufgebraucht (bis zum nä. "Nutzungszeitraum"). Spät. Donnerstag (1.11.) werde ich's selber erfahren - ich hoffe, solange durchhalten zu können... :cool:
Warum mag man das so handhaben und nicht wie bei Veträgen ab Tarifbeginn?
-
Zitat
Original geschrieben von phone-company
Das ist interessant, hab die sms gerade mal versendet von einer bestehenden Karte die im Smartphone Fun läuft. Es kommt eine sms zurück das ich für die Promotion vorgemerkt bin.Werde die Tage mal aufladen
Bei mir stand, dass ich nicht daran teilnehmen kann, auch bestehender Tarif
-
Zitat
Original geschrieben von qwqw
Ja, das Datenvolumen zählt immer ab dem ersten des Monats. Die Entdrosselung erfolgt daher auch immer am Monatsersten .
Aha, Danke!
Passt zwar auch nicht mit dem per APP gezählten Volumen (habe wahrscheinlich nach Aus-/Einschalten nicht immer sofort die APP gestartet) aber kommt dem viel näher.
Schade, dass man mir das an der Hotline nicht sagen konnte, dass immer ab Monatsersten gezählt wird... 
-
CallYa Smartphone Fun M - ab wann 200MB?
Zitat
Original geschrieben von DerSchulze
Moinsen,
hab nun 242mb verbraucht und nun erst die 90% SMS bekommen. Scheint so als wenn Vodafone es nicht 100% genau nimmt oder mein xperia pro mit dem eingebauten Datenzähler, zählt falsch....
Bei mir genau andersherum diesen Monat.
Seit vielen Monaten (auch als ich noch einen Vertrag hatte) nutze ich 1-2 APPs auf dem iPhone zur Kontrolle des mtl. Volumens und grob passte es immer.
Im aktuellen Abrechnungszeitraum (immer ab 15. im Monat) habe ich lt. APP ca. 60MB verbraucht aber bereits eine SMS über den Verbrauch von 90% erhalten.
Lt. Hotline gibt es keine Möglichkeit des Nachweises - Das halte ich in heutiger Zeit weder für "Stand der Technik" noch für seriös und ich traue da meinen APPs mehr!
VF sollte die APP "MeinCallYa" schnellstens mit einen Zähler versehen o.ä.!!
Oder habe ich einen Gedankenfehler und die 200MB zählen immer ab 1. des Monats und nicht ab 1. Tag des eigenen Abrechnungszeitraumes?
-
Muss der UMTS-USB-Stick eigentlich nach 2 Jahren wieder abgegeben werden (zumindest theoretisch) wenn zeitig gekündigt wird?