Hallo,
wie lautet eigentlich die derzeit aktuelle Softwareversion des V525?
Ich meine hier die SW und Flex Version.
Danke für Infos.
Gruß
Scorpio
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo,
wie lautet eigentlich die derzeit aktuelle Softwareversion des V525?
Ich meine hier die SW und Flex Version.
Danke für Infos.
Gruß
Scorpio
Komisch,
jetzt habe ich das noch einmal bei dem V525 probiert, bei dem es zuvor ging und stelle gerade fest: Es geht jetzt bei diesem Gerät auch nicht mehr.
Allerdings, wenn ich das Gerät ausschalte und NICHT zuklappe, wird der Termin einwandfrei angezeigt.
Natürlich auch dann, wenn das Gerät sowieso eingeschaltet ist.
Und dann noch:
Wenn man im Kalender Setup einstellt: Terminerinnerung verzögert bei aus, funktioniert es auch einwandfrei. Dann wird der Termin immer dann angezeigt, wenn man das Gerät einschaltet.
Wie dem auch sei:
Es ist absolut kein Grund für mich das Gerät zu tauschen oder einzuschicken. Wer weiß, was man dann bekommt.
Ansonsten ist das Gerät ja absolut Top.
Gruß
Scorpio
Hallo zusammen,
wenn ich beim V525 einen Termin eingegeben habe und das Gerät zum Zeitpunkt des Termins ausgeschaltet ist, erhalte ich keinen Termin Hinweis Ton, sonder nur das Aussen-Diplay leuchtet blau - Sonst nichts.
Ich kann das Handy dann auch nicht einschalten, sondern muss den Akku kurz heraus nehmen und wieder einsetzen, Dann läuft alles wieder bestens.
Auch wenn das Handy eingeschaltet ist, erhalten ich eine einwandfreie Terminmeldung.
Nur eben nicht, wenn es ausgeschaltet ist.
Komisch dabei ist auch:
Ich habe noch ein weiteres V525, bei dem ist das nicht so. Bei diesem Gerät erhalte ich eine Terminmeldung auch bei ausgeschaltetem Gerät.
Was kann das sein?
Ich habe das Gerät auch schon kpl. zurückgesetzt, ohne Änderung.
Beide Geräte wurden erst vor knapp 4 Wochen neu gekauft.
Ist das alles normal, oder liegt es an irgendeiner Einstellung???
Danke für jeden Hinweis und Eure Hilfe.
Gruss
Scorpio
Klingelton aus der Serie 24 gesucht
Hallo,
ich suche den Klingelton aus der Serie 24.
Und zwar den Klingelton aus der CTU.
Kann da jemand helfen?
Benötige ihn als mmf und als MP3.
Wurde mich sehr darüber freunen und sage schon jetzt: Herzlichen Dank.
Gruss
Scorpio
Hallo Experten (der ich leider nicht bin),
ich versuche nun schon seit geraumer zeit aus einer MP3 einen mmf Klingelton zu erstellen.
Ich habe also mit Nero Wav Editor aus einer MP3 eine Sequenz haraus kopiert und in wav gespeichert.
Dann habe ich mit PSM Player 5.0 diese in SMAF 16chords gespeichert.
Beim anschl. anhören, bricht jeoch nach kurzer Zeit der Ton ab, gerade so als wurde nicht die ges. Sequenz umgewandelt.
Die wav Datei die in mmf umgewandelt werden sollte, war knapp 6000 kb gross.
Dann habe ich diese Sequenz verkleinert, was natürlich zur Folge hatte, dass nicht die Leidbereich darauf qaren, die ich eigentlich haben wollte. Nun war diese Sequenz nur noch 2050 kb gross.
Die anschl. Umwandlung in mmf war dann in Ordnung.
Nun meine Frage:
Wie gross darf eine wav Datei eigentlich sein, damit man diese in mmf umwandeln kann, ohne das etwas verloren geht?
Ich habe festegestellt, dass eine in mmf umgewandelte Datei immer nur 65 kb gross ist, egal wie gross die wav Datei zuvor war.
Was kann ich also tun, damit ich auch grössere wav Dateien umwandeln kann, oder wie muss ich überhaupt vorgehen???
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Herzlichen Dank dafür.
Gruss
Scorpio
Programm um mmf Töne herzustellen
Hallo zusammen,
nachdem ich es nicht schaffe, einen geschieten mmf Ton mit dem PSM Programm herzustellen, suche ich nach einer guten Alternative.
Kann mir jemand sagen, mit welchem Programm man recht einfach und vor allem brauchbare mmf Datei herstellen kann?
Ich danke Euch ganz herzlich dafür.
Ich verstehe nun nichts mehr.
Habe es nun geschafft einen Klingelton zu erstellen, allerdings nur in der 16 stimmigen Version.
Doch stelle ich beim Anhören fest, dass der Ton nach wenigen Sekunden abgeschnitten ist und nicht die länge hat, wie ich ihn zuvor aus einer MP3 geschnitten hatte.
Auch hatte ich im PSM Programm unter Full size limit, die höchste Anzahl eingestellt.
Es klappt einfach nicht.
Bin kruz davor, dass Programm von der Platte zu verbannen.
Hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Danke Euch ganz herzlich.
mmf Klingelton erstellen
Hallo zusammen,
ich versuche seit Stunden mit dem Programm PSM Player 3.8 einen mmf Ton aus einer wav datei zu erstellen.
ich öffne den WAV Ton und kann diesen auch im PSM Player abspielen.
Doch wenn ich diesen Ton dann abspeichern will ( Create SMAF -> SMAF 40chords) erhalte ich die Fehlermeldung: WAV is not convertible for this format
Was mache ich falsch und wie kann ich es schaffen, einen mmf Ton aus wav dateien zu erstellen???
Danke für jede Hilfe.
Gruss
Scorpio
Upps, ich glaube der ist doppelt - Sorry
Hallo zusammen,
ich versuche seit Stunden mit dem Programm PSM Player 3.8 einen mmf Ton aus einer wav datei zu erstellen.
ich öffne den WAV Ton und kann diesen auch im PSM Player abspielen.
Doch wenn ich diesen Ton dann abspeichern will ( Create SMAF -> SMAF 40chords) erhalte ich die Fehlermeldung: WAV is not convertible for this format
Was mache ich falsch und wie kann ich es schaffen, einen mmf Ton aus wav dateien zu erstellen???
Danke für jede Hilfe.
Gruss
Scorpio
Danke für die Info.