Darauf zielte ein wenig die Frage ab. Im Tessin z.B. sind am 26. die Geschäfte, auch die Swisscom, geöffnet. In der deutschen Schweiz vermutlich erst ab 28. wieder. Andererseits schriebst Du ja von 12 Tage iTunes-Promotion, deswegen folgerte ich, daß Du länger vor Ort bist
Beiträge von jposel
-
-
Zitat
Original geschrieben von fonya jposel
Ich bin nur über die Weihnachtsfeiertage dort von daher lohnt sich Deine Empfehlung nicht da dies ja kein Prepaid ist, zumindest steht da etwas von Wechsel zu Easy Be Free.
Doch, ist Prepaid -
Re: iPhone in der Schweiz
Es hängt davon ab, wielange Du in der Schweiz bist, und wieviel Du da mobil (also ohne WLAN) surfen möchtest (und natürlich wie angemerkt ob Dein iPhone frei für andere SIM-Karten ist).
Du könntest sonst eine Easy Be Free Karte von Swisscom kaufen, damit kannst Du für 4 Fr/Tag sowiel surfen wie Du möchtest.
Best,
jp -
Zitat
Original geschrieben von HansFranz123
Ja das ist unangenehm verstehe ich. Aber rechtlich wird das schwierig... Das Problem muss mit dem Anbieter deiner Visa Karte geregelt werden. Die müssten es dann eben offenlegen, dass nur noch an bestimmten Automaten Geld abgehoben werden kann.
Also das finde ich auch für die DKB unzumutbar. Soll da jetzt kommuniziert werden "Also bei uns gibt's eine VISA-Karte, aber auch wenn auf den Automaten ein VISA-Logo klebt, gibts bei folgenden Einrichtungen kein Geld...". Ne, oder? -
Zitat
Original geschrieben von Kaan Unsere SPK empfand es wohl als zu krass, alles wegzusperren , wobei das auch okay wäre.
Mich würde eigentlich einmal interessieren, was die Vertragsbedingungen von VISA vorschreiben. Es muss ja in irgendeiner Form geregelt sein, zu welchen Bedingungen ich mir ein VISA-Logo auf den Automaten kleben darf. -
Ich finde es persönlich irreführend, wenn die Sparkasse mit dem VISA-Logo "wirbt", d.h. signalisiert "Hier kann mit einer VISA-Karte Geld gezogen werden", und dann aber selektiv, d.h. bei der Transaktion entscheidet "Du nicht!". Warum sperren sie dann nicht auch die ausländischen VISA-Karten? Oder auch die eigenen VISA-Karten? Warum überhaupt VISA anbieten?
-
Geldabheben am Automaten mit PIN ist weltweit kostenlos.
-
Spanische SIM gesucht
Liebe Leute,
ich bin auf der (kurzfristigen) Suche nach einer spanischen SIM mit guten Tarifen nach Deutschland für circa eine Woche. Vielleicht hat jemand eine, die er im Moment nicht braucht und die sich über einen Besuch im Heimatnetz freuen würde?
Vielen Dank!
Beste Grüße,
jposel -
Zitat
Original geschrieben von BartS1975
Hm, also doch kein allgemeiner Austausch, wie hier vermutet wurde?!
Scheint auch andere Karten zu betreffen, welche ebenfalls in Spanien eingesetzt wurden... -
Zitat
Original geschrieben von nehvada
das ist mir schon klar, aber ich komme ja nicht mal bis zum angebot des prepaid paketes.
Online wird es, soweit ich das überblicke, nicht mit Prepaid angeboten, aber vor Ort im Laden war es kein Problem. Bin nicht direkt mit dem Kaufentschluß hineingegangen, sondern im Einkaufszentrum einfach mal in den Laden geschlendert. Da sie eins (16 Gb schwarz) da hatten, habe ich es für den Tag zurücklegen lassen, und meinte ich würds mir überlegen. Nach ner guten Stunde den Entschluß gefasst, zurück und eben mit mobicarte gekauft. Zur Mobicarte wurde mir geraten, weil der nette Verkäufer mir da versichern konnte, daß es problemlos rasch entsperrt würde. Er konnte mir den genauen Preis nicht nennen ("früher wohl circa 100 EUR"), aber er hat mir die anzurufende Nummer aufgeschrieben, alles sehr nett. Waren dann beim Anruf am nächsten Tag (die müssen den Kundendatensatz erst im System einpflegen) nur 76 EUR, welche als Guthaben auf der Karte sein müssenDanach ging's eigentlich sehr flott, Orange erfasst die IEMI und eine EMail-Adresse (dies muss der Itunes-Account sein), und schickt einem nach einigen Tagen eine eMail. Danach das Phone syncen, wiederherstellen lassen et voilà schon lief die o2 Karte.
Phonehouse verkauft Dir bestimmt auch eine la carte von SFR oder etwas von Bouyghes dazu, nur komplett ohne machen sie nach meiner Auskunft vor Ort wohl nicht mehr.
Beste Grüße,
jposel