Beiträge von milky
-
-
Hallo!
Ach Uelmuek, meine sozialen Fähigkeiten stehen hier mit Sicherheit nicht zur Disposition. In diesem Fall hast Du aber zuerst die Waffe gezückt ("Wenn Du richtig lesen könntest" ist nicht das, was man unter normal oder freundlich verstehen könnte). Aber Du kennst mich nicht und ich Dich nicht, lassen wir also die gegenseitigen Anschuldigungen mal weg, okay?
Der von mir beschriebene Weg war doch nicht falsch?!! Aus der Fragestellung war für mich nicht zu erkennen, dass er das Tracking vor einer Tracking-Nummer haben wollte. Und Apple benötigt in der Tat nur eine sehr kurze Zeit bis die Tracking-Nummer im System erscheint. In dieser Zeit hat UPS da Paket mit Sicherheit noch nicht wirklich bewegt.
CU Oliver
-
Hallo!
Leute, dafür braucht Apple geschätzte 2-3 Stunden bis die im System steht, zumindest war es heute so. Ich befürchte mal, in diesen zwei Stunden wird sich noch nicht sonderlich viel getan haben.
Ulemuek, Du Freund meiner eingeschlafenen Füße, ich kann sogar lesen!
Tiranon
Da wird Dir Uelmuek mit Sicherheit kompetent weiterhelfen können!!CU Oliver
-
Hallo!
Verwunderlich, denn exakt so habe ich gerade eine Lieferung von Apple abgefragt. Account öffnen, Sendungsverfolgund anklicken und auf Tracking-Nummer klicken. Im darauf folgenden Fenster sieht man die Tracking-Nummer von UPS, die man schön kopieren kann. Ab damit auf die UPS-Seite und gut ist es. Ist einfacher, als die Trackingnummer auf der Übersichtsseite abzuschreiben.
Es führen halt viele Wege nach Rom, deshalb muss der meinige nicht falsch sein, denn er funktioniert einwandfrei.
CU Oliver
-
Hallo!
Verfolgen geht erst, wenn die Tracking-Nummer auf der Seite erscheint. Diese kann man dann beim jeweiligen Versender (z. B. UPS) eingeben. Zu Anfang erscheint nur die Referenznummer da, nach Erhalt der Trackingnummer erscheint diese über der Referenznummer.
CU Oliver
-
Hallo!
Also ich habe iOS 7 seit der beta 6 im Produktiv-Einsatz. Bislang hatte ich noch keinen einzigen Reboot und Safari ist ebenfalls nicht abgestürzt. iMessage kommt hier allerdings nicht so fort zum Tragen, da extrem vieles geschäftlich via Mail läuft und der Rest via Whatsapp. Ach ja, alles mit einem iPhone 5 64 GB.
Fehler, die schon bei der iOS 6 Version da waren, die sind geblieben, liegen aber meistens an einer mangelhaft programmierten App bzw. schlechten Umsetzung von Protokollen. Ein schönes Beispiel ist BMW ConnectedDrive, welches regelmäßig mal abschmiert und Mails, die trotz Unterstützung des MAP-Protokolls nicht an den BMW übertragen werden.
CU Oliver
-
Hallo!
Also so viele Fehler finde ich bei der iOS7 Version nun auch wieder nicht. Da fand ich iOS6 mit Apple Maps belustigender.
CU Oliver
-
-
Hallo!
Mal kurz zu den Lightning-Kabeln. Am iPhone 5 läuft folgendes Kabel
http://www.amazon.de/gp/produc…o04_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
Es wird nur angezeigt, dass es angeblich nicht kompatibel ist, es funktioniert aber einwandfrei.Am iPhone 5S versagt es seinen Dienst. Das iPhone macht überhaupt nichts und verweigert die Zusammenarbeit. Es gibt diesbezüglich also Unterschiede zwischen dem iPhone 5 und dem 5S.
CU Oliver
-
Hallo!
Wobei das Case wahrscheinlich nicht zu dick sein dürfte. Denn andernfalls findet der Lightning-Anschluss keinen Kontakt, weil er nicht tief genug eindringen kann.
CU Oliver