Bei der Telokom gab es auch mal so ein Teil. Dort hieß es T-Cordless TA. Die gibts manchmal noch bei ebay.
Beiträge von picfred
-
-
Hallo an alle!
Ich habe hier ein Telekom Cordless TA und kein Netzteil dazu. Kann mir jemand die technischen Daten (Spannung/Strom/Steckerbelegung) des Netzteils zukommen lassen? Die Daten sind normalerweise auf dem Netzteil aufgedruckt.
Ich hoffe, dass es noch jemand gibt, der so ein Gerät in seinem Fundus hat.Danke.
-
Also bei mir läuft das ganze Wunderbar!
EIn Gigaset 4135 isdn mit teilweise 6 Gigaset 3000 micro und eine Siemens ISDN-Karte am S0-Bus. Am DSL-Splitter hängt mit ca. 15m Telefonkabel ein USB-DSL-Modem. Die Verkabelung ist mit einem 8-adrigen paarweise verdrillten Televonkabel realisiert. Wichtig sind jedoch die Abschlusswiderstände am S0-Bus! Bis vor wenigen Tagen hing auch noch ein DeTeWe Terminaladapter TA33 am S0-Bus (den gibts jetzt bei ebay).
So sollte es funktionieren.falls weitere Fragen auftreten einfach eine PM schicken.
-
ist mir auch nie aufgefallen, da ich die SIM-Einträge nur für die Kurzwahl nutzt, habe da aber eine Vermutung. Kann es sein dass du noch 6 Kontakte mit jeweils 5 Einträgen eingeben kannst? Im Telefonbuch des Z5 ist ja vorgesehen für jeden Kontakt 3 Telefonnummern und 2 Textzeilen zu hinterlegen? Ansonsten habe ich auch keine Idee.
-
Wenn ich wissen will, wer unter einer bestimmten Telefonnummer erreichbar ist, rufe ich einfach an.:)
-
bis auf das Farbdisplay (was ich auch nicht brauche) gab es das schon mal. Sony CMD-Z5
-
da gibt es auch ein Programm von der [URL=http://www.telekom.de/dtag/ipl1/cda/level2_a/0,3679,12751,00.html]Telekom[/URL]