Beiträge von SYS64738

    Ich habe einen Palm mit SD-BT Karte und einen PC mit Acer BT-Karte.
    Der PC hängt am Internet.
    Jetzt würde ich gerne mit meinem Palm surfen. Dazu habe ich folgendes getan:


    Auf dem PC habe ich für meine LAN-Verbindung eingestellt, dass auch andere diese mitbenutzen können und die Passwortabfrage für die BT-Netzwerkanmeldung abgestellt.


    Dann habe ich eine BT-Netzwerk-Verbindung auf dem Palm erstellt. Verbinden und trennen funktioniert vollkommen problemlos. (Auf dem PC wird auch angezeigt: connected to XXX)


    Wenn ich jetzt aber auf dem Palm surfen will, bekomme ich keine Verbindung ins Internet. Ich habe das Gefühl, dass es was mit Routing und / oder DNS zu tun hat.


    Was muss ich tun? Vielleicht irgendwo statische IPs einstellen?



    HILFE!

    Hallo,


    ich wusste es mal, und in HK steht es sicher auch ;) - aber beides hilft nicht:


    Welche Nummer muss ich wählen, wenn ich meinem Kumpel direkt auf die Mailbox sprechen will (ohne, dass es bei ihm klingelt), wenn er eine TD1-Nummer hat, zb. 0170 34 56 789??

    Hallo,


    Die Rollen meiner Skates sind ungleichmäßig abgefahren. Gibt es irgendein Rezept wie man sie am besten tauscht? Die vorderen nach hinten? Und was mit den mittleren??


    Danke schonmal im voraus!


    PS: Gibt es eigentlich eine Regel, wieviel Kilometer die Kugellager halten? Und wie pflegt man die am besten?

    Hallo,


    hier der Versuch einter Antwort:


    1. Prinzip dahinter heisst Faraday'scher Käfig. Dass bedeutet, dass ein elektromagnetisches Feld einen MetallKÄFIG nur schlecht durchdringen kann. Je kleiner die Maschen des Käfigs, desto schlechter. Die elektromsgnetische Welle (z.B. der Blitz oder die GSM-Sendeleistung) sucht sich immer das Medium, in dem es sich am schnellsten ausbreiten kann.
    Das ist in den meisten Fällen das Metall von Auto, Flugzeug etc.


    2. Trotzdem gelangt ein geringes Feld in das Auto, zum Beispiel durch die Fenster. (Es sei denn Du hast eine Wärmedämmverglasung. Dann ist das Glas häufig mit Schwermetal (e.g. Blei) durchsetzt) Mit diesem geringen Feld kannst Du telefonieren. Um dieses Feld besser zu nutzen, macht es auch Sinn, die Antenne rauszuziehen. (Meiner Erfahrung nach macht es manchmal auch den kleinen Unterschied aus, wenn man das Telefon ans Fenster hält.)


    3. Ich habe außerdem die Erfahrung gemacht, dass mein T39 sich sehr viel schwerer mit schwachem Empfang tut, als mein 6210. Scheinbar ist das physikalisch empfangene Feld nur ein Teil, dann kommt es auch noch darauf an, was die Elektronik des Handy's draus macht.



    Gruss


    SYS64738

    Es gibt einen effektiven Weg, die Wartezeit zu verkürzen. Man ruft bei der Business-Hotline an und läßt sich dort beraten. Und wenn das Gespräch dann an den Punkt kommt, wo der Berater sagt ... da müssen Sie aber die 1000 anrufen ... hilft es häufig GANZ DOLL zu betteln und einem wird geholfen.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Eplus-MAs um die Wartezeiten wissen und "Mitleid" mit ihren verzweifelten Kunden haben...

    Hi,


    Ein Tipp: Ich habe in ähnlicher Lage das Problem so gelöst: In meinem Zimmer war ein analoges Telefon. Ich habe mir einen Call-Back Service auf meinem Server zu Hause eingerichtet, damit ich nicht die unverschämten Klinikraten bezahlen muss und dann mit 56k gesurft. Damit waren die Abende gerette und ich hatte per Mail Kontakt zu allen Freunden / Bekannten.


    Gute Besserung!