-
Hallo zusammen,
auch wenn mir gleich einen Schrei der Empörung entgegenkommt, verstehe ich die Aufregung nur zum Teil.
1) Ist das sogenannte Tethering eine neue Funktion, die bei Abschluss aller Complete 1 Tarife noch niicht Bestandteil der iPhone Software war. Ok, ich kann verstehen, dass es für ab und an mal ärgerlich ist - allerdings weiss ich nicht, ob es diese Reaktion rechtfertigt, die man hier und da liest.
2) D.h. denjenigen, denen eine Datenübertragung mit dem Laptop wirklich wichtig war, haben sich eine Stick oder eine UMTS Datenkarte gekauft. Und dass war imm Zusammenhang mit dem Complete 1 schon eine klasse und vor allem kostengünstige Lösung (wenn mann den Mobilfunkmarkt in D mal zugrunde legt)
Bei allen anderen ist die Prio vermutlich sicherlich nicht so hoch gewesen, schließlich konnte man die Complete 1 Verträge seit Juli 2008 abschliessen und hat nun auch über 1 Jahr ohne die Funktion gut gelebt..
3. Zudem ist die Nutzung mit dem Iphone an sich alleine im Bezug auf eine Internetanbindung zusammen mit einem Notbook sicherlich aus zumindest drei Gründen suboptimal im Vergleich zu einer Datenkarte
a) Kein HSUPA und damit kein schneller Upload möglich
b) Da kein HSUPA auch keine verbesserten Pingzeiten/Latenzzeiten im Netz. Denn nur mit HSDPA kommt sicherlich wirkliches DSL Feeling auf!
c) Keine Diversityantenne im iphone, wie sie in den meisten Datenkarten verwendet wird (die damit einen deutlich verbesserten Empfang und Durchsatz erzielen)
d) Ausgeschlossen ist ja keine Datennutzung am Notebook, sondern nur über eine Datenkarte/Stick machbar, der aus viellerlei Gründen sogar deutlich vorteilhafter ist. Zudem könnte man auch eine SIM Karte in ein Netbook oder WWAN fähiges Notebook packen.
Summa summarum verstehe ich nur zum kleinen Teil den Ärger, habe aber einmal versucht, diesen ein wenig in einen Kontext der Nutzung zu setzten.
Und jetzt - feuer frei 
Grüße
menlopark
-
Hi zusammen,
glaub nicht, dass es die eine Killerapplikation geben wird, sondern eher ein subset in Richtung Qualitätsverbesserungen/ Usability + ein paar neue Features, die einem eine größeren Sprung in der Zufriendenheit bringen.
Zum Teil ganz einfache Beispiele sind:
- längere Akkulaufzeiten
- besserer Browser (Schnelligkeit im Aufbau/ Darstellung - richtiges DSL Feeling)
- Wideband AMR (bessere Sprachqualität)
- HSPA Verbesserungen (Ping Zeiten, Downloadraten etc.)
- gerne auch einen Beamer zum Anschschauen von Fotos
- signifikante Verbesserungen im UI (siehe Apple oder auch andere, die jetzt kommen)
- Softwareseitige Implementierung von Social Network/ Communities zur always on Nutzung (Xing, studie vz, wer-kennt-wen, gerade auch Singlebörsen etc)
- bessere MP3 Player
- bessere Chips (Stromsparend, Rechnerleistung, Grafikleistung, Mulitymode, (Infineon hat gerade einen für LTE angekündigt etc.)
Grüße
MP
-
Hallo zusammen,
als T-Mobile Kunde geht das über Web`n´Walk. Kann man personalisiert auf der Startseite einstellen und läuft bei mir perfekt. (Opera mini 4.1). Bei anderen Providern weiß ich es nicht, aber was sollte denn dagegensprechen?
Grüße
Menlopark
-
Hi,
geht mir auch so ähnlich. Auf verschiedenen Nokia und SE Geräten gestest (mit Opera Mini 4.0 und OM 4.1) und meist kommt irgendeine Fehlermeldung, dass der Internetzugang nicht geht (steht etwas mit Java etc, und der Selbsttest läuft dann auch nicht). Das initiale Aufbauen einer Seite funktioniert aber meist.
Hat mal jemand mit der Kundenbetreuung gesprochen oder weiß mehr?
grüße, mp
-
Zitat
Original geschrieben von Meaculum
Hallo gaspode,
Ich komme aus dem Oberallgäu. Und es ist so, dass die Gesprächsqualität meines Empfindens immer wieder einmal schwankt. Zwar nicht so schlimm wie die Echos bei o2 (wobei das dort wirklich das einzige Problem ist), aber nicht so gut wie bei Vodafone. Wo jetzt genau die Probleme auftreten kann ich aber nicht sagen, dafür nutze ich D1 zu wenig. Fällt mir halt immer wieder einmal auf!
Das mit den Anrufen passiert wirklich sehr oft. Gestern und heute wieder. Gehen einfach auf die Mailbox. Ist aber, wenn man sich unterhält, nicht nur bei uns so. Welche anderen Geräte das betrifft weiß ich nicht, aber ich nutze D1 zusammen mit nem SE W880. Liegt es vielleicht daran?
P.S. Vielleicht wurde im Allgäu D1 ja schon "optimized for iPhone only" 
Alles anzeigen
Hallo Meaculum
ja, sehr wahrscheinlich liegt es am W880. Das hat die Effekte mit frühen Softwareversionen gehabt. Mach mal ein Update. I promise you - die Fehler sind wech 
Grüße
MP
-
Zitat
Original geschrieben von StevenWort
Insgesamt eine TOP-Liste genau so hatte ich mir das in etwa vorgestellt.
Andere haben auch schon gut Listen gebracht. Ich wollte nicht über die Netze in Form einer Netzdiskussion diskutieren, habe ich hier schon oft genug erlebt, und bringen tut es nichts.
Ich wollte aber diese Punkte extra einmal zitieren.
Vielleicht fällt mir das nicht so auf, aber Sprachqualität wird hier auch oft bemängelt. Genauso gab es viele Netzprobleme, und diese gibt es auch immer noch. Zumal T-Mobile nicht gerade der günstigste Anbieter ist.
Und genau aus diesem Grund, Sprachqualität, Anrufe kommen nicht an, SMS teilweise auch nicht, usw. wollte ich halt wissen, an was es liegen könnte, das viele dennoch bei T-Mobile bleiben, oder gar dorthin gehen.
Gruß Steven
Alles anzeigen
Hallo,
schalte mal ein wenig auf Spekulationsmodus:
Bei Deinen Fehlerbeschreibungen tippe ich jetzt mal, Du nutzt ein SonyEricsson Handy z.B. W880 oder eines der neueren MOdelle und hast einen Softwarestand kleiner Version 6.x. Richtig?
Wenn ja, solltest Du ein Update machen und die Probleme bzgl. SMS und ankommenden ANrufen sollten sich erledigt haben.
Ansonsten kann ich die Probleme bei mir auch nicht nachvollziehen.
Grüße
MP
-
Hallo Mirror,
ganz ehrlich, was erwartest Du auf diese Frage? Du persönlich hast dich nun gerade mit den Tarifen der anderen Netzbetreiber beschäftigt und weißt daher, (bei diesem einen) was dort inkludiert ist. Das muss aber niemand im Detail an einer Hotline eines anderen Netzbetreibers wissen. Geht bei dem Tarifdschungel auch gar nicht. Unter Umständen war die Antwort ein wenig ungeschickt formuliert da gebe ich Dir recht.
Denn wenn Du zu BMW gehst und sagst Du möchtest die Mercedes Sonderedition E320 XL und da genau das äquivalent, werden die Mitarbeiter dort vermutlich auch passen müssen.
Besser konkret sagen, was einem an Telefonieren, SMS, MMS, Internetnutzung vorschwebt -> da kann man auch eine Angebot drauf bekommen.
Und dann kannst Du vergleichen...
Gruß
Menlopark
-
Zitat
Original geschrieben von Bilo
Ich durfte die 7,2MBIT bei T-Mobile testen. Ziemlich schnell! Etwa wie DSL 6000. Ab der Cebit werden dann die ersten Großstädte an den Start gehen
Was ich bei Vodafone bisschen schade finde ist, dass sie nicht im gesamten UMTS Netz HSDPA haben, was bei T-Mobile wiederum anders ist
Hi,
ja, wird auch auf 7,2 mb/sek aufgebort und 3,6 mb ist bereits im gesamten UMTS Netz verfügbar.
[URL=http://www.t-mobile.de/unternehmen/presse/pressemitteilungen/hsdpa/0,12840,18174-_,00.html]Pressemitteilung HSDPA[/URL]
Greetz
Menlopark
-
Hi,
in Berlin sollte bei T-Mobile flächendeckend 3,6 mb/sek. HSDPA zur Verfügung stehen. Ist auf jeden Fall meine Beobachtung.
Grüße
MP
-
Hi zusammen,
kann einer mal die Gesprächqualität mit einem K610 vergleichen. Ankommend, sowie wenn es geht das Gegensprechverhalten am Festnetz.
Danke
MP