Beiträge von rolfi

    Hi.


    Das ist ganz einfach.


    Vom PC --> T610: File anklicken, rechte Maustaste, Senden an, IR-Empfänger. Den Datenversand dann beim T610 quittieren und schon ist das Bild bzw. der Klingelton am Handy.


    Vom T610 --> PC: Gewähltes File anklicken, Senden, Senden via IR


    LG,
    Rolf

    Hi.


    Wie kann ich eigentlich herausfinden, welcher Händler in meiner Gegend (Vorarlberg/Österreich) SW-Updates macht ???


    Früher gings immer über die Sony///-HP und dann ein Häckchen bei ServiceCenter und Flashpoints(welche Updates ausführen). Nur dies fehlt jetzt.
    In der Beschreibung stehts noch drin (Wartung und Reparatur), aber in der Händlersuche fehlts leider.


    Thx,
    Rolf

    Zitat

    Original geschrieben von blackhut
    ich würde wohl eher sagen, daß Ericsson dieses Feature ins Telefon nicht integriert hat. Wozu denn also syncen? :rolleyes:


    Zumindest in meinem T610 sind Aufgaben nicht vorhanden.


    Gruß
    Martin


    Ich bin jetzt noch net der große T610-Kenner (habs erst ein paar Stunden), aber Aufgaben und Notzien hat das Handy. Und die Aufgaben lassen sich auch syncen.

    Hi.


    Erst mal Danke für die Antworten :top:


    Ich bin aus Österreich und will meinen Provider wechseln. Der neue Provider ist dann TeleRing. Ich weiß nicht, ob euch das etwas sagt.


    Wie merke ich, ob das Handy ein SW-Branding hat?? Rein äußerlich hatten die Ausstellungsgeräte nichts und im Menü gabs eigentlich nur einen Service-Punkt vom Provider ( so Info-SMS, Horoskop, etc.)


    Naja, bevor ich das Handy kauf, hol ichs eben aus der Schachtel und möcht eben gewisse Punkte kontrolliert haben, damit es kein Reinfall wird.


    Also, nochmal zusammenfassend bitte :rolleyes:


    Rauschbug, beim Einschalten des Handys.
    Branding ??? :confused: Wie meint ihr das genau? :confused:
    Und SW-Version R2C002. Und am besten ein neu produziertes? Oder ist das unabhängig??


    Danke,
    Rolf

    Hi Leute.


    Ich hab jetzt unendlich lange Threads im Forum durchstöbert und bin zum Schluss gekommen, dass das S/// T610 mein neues Handy werden sollte :top:


    Nur weiß ich jetzt nicht mehr, in welchem Thread ich was alles gelesen hab :apaul: , darum möge man mir noch einen T610 Thread bitte verzeihen und eine weihnachtliche Geschenkeauskunft geben :D:D:D:D


    Worauf muss ich achten, wenn ich mir ein neues T610 hole ??????


    Ich hab jetzt nur noch das Rauschen und den Softwarestand in Erinnerung (R4B :confused: ).


    Thx a lot,
    LG,
    Rolf

    Hi Leute!


    Meine Suche blieb leider erfolglos, darum dieser Thread :)


    Früher hatte ich das /// T39m und es konnte eigentlich alles, was für mich ein Handy können muss. Nur war die Geschwindigkeit nervtötend. Also wechselte ich zu Siemens S45, S55. Dies sind eigentlich Spitzengeräte, bei denen ich eigentlich nur 2 - 3 Abstriche machen muss. Aber durch den Geschwindigkeitszuwachs ein super Kompromiss zu /// T39 (oder auch T68i).


    Nun überlege ich mir aber, endlich ein Samsung zuzulegen, und zwar das E 700 mit integrierter Antenne. Da ich aber noch nie ein Samsung hatte, wollte ich fragen, wo die Unterschiede in der SW liegen.


    Wird sich ein begeisteter Siemens-User mit dem hochwertigem Samsung zurechtfinden bzw. findet der die ganzen nützlichen Tools im Samsung wieder? (SMS, ausgereifter Kalender, Sync mit Outlook, super Adressbuch, Menügeschwindigkeit, .... )


    Thx für die Antworten.
    Rolf


    [Edit:] Oder das S/// T610. Aber in wie fern hat S/// mit der Geschwindigkeit beim SMS'sen und in der Menüführung aufgeholt?