Mann o Mann. Du hast Recht. Der Link war defekt. Habe es gerade mit dem Desktopbrowser nachvollzogen. :o
Beiträge von Hilden
-
-
Suche einen PDF Viewer, der direkt aus dem Browser das Dokument anzeigen kann. z.B. ich gebe bei Google Suchbegriffe ein und der gefundene Link ist ein PDF Dokument. Diese Dateien öffnen sich nicht. Gibt es Abhilfe?
-
Hat es schon jemand geliefert bekommen bzw. hat sich der Bestellstatus geändert?
-
Ich habe in Würzburg noch kein einziges Mal annähernd 7,2 Mbit/s erreicht. :flop:
-
Kleiner Tipp für alle. Einfach mal anrufen. Mit einer Flatrate kostet das nix. :p
-
In der Testregion 7,2 Mbit/s Würzburg ist es seit zwei Wochen nicht möglich länger als 10 Minuten am Stück zu surfen. Dann taucht in allen Browsern "Bad Request" auf, obwohl die Verbindung nicht getrennt wird. In Moers und Düsseldorf war es aber Freitag und Samstag problemlos möglich länger zu surfen. :confused:
-
Zitat
Original geschrieben von Meilow
Mein Account geht seit ca. 4 Std. per POP3 und die Mails von gestern und heute früh sind auch da.Hast Du die Account-Einstellungen verändert? z.B. Kundennummer als Benutzername etc.?
-
Zitat
Original geschrieben von simonescence
Woran erkennt man beim HD ob es ein O2-Branding hat ?Meins ist nämlich heute gekommen und ich komme mit meinen Einstellungen von Congstar fürs Internet nicht ins Internet rein. Es kommt immer ein Verbindungsfehler.
Wenn ich den Reiter "Internet" aufmache steht auf gleich dran "O2-Internet-To-Go".....Das gleiche Problem hat der Kollege im Nachbarzimmer auch. Wie ist da die Lösung bzw. hat schon jemand eine? Allerdings nicht für Congstar, sondern für BASE. Mit meiner T-Mobile Karte läuft es perfekt.
-
Zitat
Original geschrieben von wohnwagen
Ähnlich bei mir:er hat keinen Zugriff auf die Verträge, weiß also nicht ob abgelehnt oder angenommen, es gibt keine Bestätigungsemails...."
Falls Du häufiger so etwas vor hast, empfehle ich Dir einen Zugang bei meineschufa.de einzurichten. Da sieht man tagesaktuell, ob die Verträge freigschaltet sind und wann man die Verträge abgeschlossen und versäumt im Zweifel nie die Kündigungsfrist.
Zum Glück verschickt handystar mit DHL, so dass die Lieferung relativ sicher deponiert wird.
-
So mein Anwalt hat mir mal das Aktenzeichen raus gelassen: Das Amtsgericht München hat mit Urteil (Az. 244 C 12693/07) durch die
Richterin am Amtsgericht Dr. Holzing entschieden, dass bei Sperrung
der D1-Netz Nutzung (vorliegend am Wohnort der Kläger) ein Festhalten
am Vertrag nicht weiter zumutbar ist.Jetzt kommt es drauf an, was Ihr draus macht... :p